Seite 1 von 1

Befestigung Steuerkopf RT 125/3

BeitragVerfasst: 14. Januar 2007 14:32
von Sv-enB
Hallo Leute,

ich benötige mal wieder Euer Wissen über die RT 125/3.
Der Steuerkopf wird ja mit einer großen Hutmutter festgeschraubt. Es gibt den oberen Steuerkopf mit einem Gewindeloch, wo dann die Schraube für das Sicherungsblech reinkommt. Diese Version habe ich nicht. Mein oberer Steuerkopf hat am Loch für das Steuerrohr einen nach vorn gerichteten quadratischen Ausschnitt.

Jetzt die Frage: Was kommt unter die Steuerkopfmutter? Wozu ist der quadratische Ausschnitt?.

Als ich das Motorrad zerlegt habe, war nichts unter der Mutter, aber bei der Montage würde ich mir ja den Lack zerkratzen. Und im Netzt gibt es bloß den Ersatzteilkatalog für die /2. Dort ist immer die Mutter und das Sicherungsblech aufgeführt. Bei den einschlägigen Händler habe ich in den Shops auch nicht das passende gefunden.

BeitragVerfasst: 15. Januar 2007 09:19
von Sv-enB
Hier mal ein Bild. So sieht mein Lenker auch aus.
Bild

BeitragVerfasst: 15. Januar 2007 16:56
von Flügerl
Meiner auch.

Hier mal die reihenfolge von unten nach oben:

Lagerkonus
Schutzabdeckung
Steuerkopfmutter
Gabelbrücke( bei der /3 ganzer Lenker)
Sicherungsblech
Lenkermutter

Mehr is nich drin.

BeitragVerfasst: 15. Januar 2007 17:28
von Sv-enB
Flügerl hat geschrieben:Meiner auch.

Hier mal die reihenfolge von unten nach oben:

Lagerkonus
Schutzabdeckung
Steuerkopfmutter
Gabelbrücke( bei der /3 ganzer Lenker)
Sicherungsblech
Lenkermutter

Mehr is nich drin.

Dann fehlen bei mir wohl ein paar Dinge, denn ich habe nur die Lagerschalen mit den Kugeln, den Lenker/Gabelbrücke und die Hutmutter. Die anderen Dinge nicht. Kannst Du ein Foto oder Bild oder Beschreibung reinstellen? Hast Du diese Teile neu gekauft? Wenn ja, wo? Ich habe sie nirgendwo gefunden bisher.

BeitragVerfasst: 15. Januar 2007 18:17
von RT-Tilo
Hallo Sven, manchmal kannst du soetwas preiswert bei ebay schießen.
Ich habe neulich den Lagerabdeckring, das Sicherungsblech und die Kugeln für 22,00 ? ersteigert.
Alle diese Teile bekommst du aber auch neu, mußt du mal reinschauen:
Guckst du mal hier -> oder hier

Normale Preise, schnelle Lieferung und Beratung am Telefon.
Außerdem auf einigen großen Oldiemärkten vertreten.

Viel Erfolg bei der Restauration deiner RT ! :gut:
Wenn du noch irgendwelche Fragen hast, dann weißt du ja, wo du hinrennen mußt... :runningdog:

BeitragVerfasst: 15. Januar 2007 18:27
von Sv-enB
Die beiden habe ich schon direkt angeschrieben. Beide haben nur die Teile für die Ausführung mit verschraubten Sicherungsblech. Und dann auch nur das Lager (bei mir vorhanden mit neuen Kugeln), das anschraubbare Sicherungsblech und die Hutmutter. Die anderen Teile, welche Flügerl beschrieben hat, haben sie laut ihrer Aussage nicht. Und ich kann mit den Teilen für den Steuerkopf mit Sicherungsblech nichts anfangen, da ich diesen oberen Steuerkopf nicht habe, siehe Bild. Ich hoffe, Flügerl kann mir mit Bild und Link weiterhelfen.

BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 20:14
von Flügerl
Ich mein die 3 Teile im roten Kreis. Bei mir war alles dabei als ich sie zerlegt hab, war noch ziemlich original.

Bild

BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 21:38
von Sv-enB
Danke, jetzt kommt Bewegung rein. Da Teil 2 die Lagerschale ist, fehlen mir wohl Teil 4 und 5. Mal sehen, wo ich die herbekomme. Bin für Tips dankbar. Aber 7 ist doch das Sicherungsblech, welches mit der kleinen Schraube befestigt wird. Aber dieses Loch ist an dem Lenker auf dem Foto nicht vorhanden, das ist die andere Ausführung. Was nun?

BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 21:58
von Gespannfahrer
Vielleicht ist die Ausführung des Sicherungsbleches geändert worden, oder jemand hat gebastelt.
Sieht so aus als das an den S.-Blech eine Nase nach unten absteht (90 Grad) die in den Ausschnitt ragt.
Nach festziehen der Mutter wird das S.-Blech an eine Seite des Sechskantes angelegt (umgebogen).
Wie beim Antriebsritzel der 250iger ETZ.

BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 22:41
von Flügerl
Jep, so ist es, meines Wissens nach gab es das S-blech mir der Schraube nur bis zur /2 (verbessert mich wenn ich mich irre) und die /3 hatte dann den Ausschnitt für das nach unten gebogene Blech.

BeitragVerfasst: 17. Januar 2007 06:42
von Sv-enB
Erstmal vielen Dank für Eure Hinweise und Mühen, ich weiß jetzt erstmal, was ich brauche. Jetzt suche ich nur noch einen jemanden, der mir diese Teile verkauft. Bei den einschlägigen Händlern habe ich diese Teile noch nicht gefunden.

BeitragVerfasst: 17. Januar 2007 07:40
von RT-Tilo
Flügerl hat geschrieben:Jep, so ist es, meines Wissens nach gab es das S-blech mir der Schraube nur bis zur /2 (verbessert mich wenn ich mich irre) und die /3 hatte dann den Ausschnitt für das nach unten gebogene Blech.


Das kann nun wieder nicht sein, denn ich besitze drei von den /3 Modellen.
An allen dreien ist das Sicherungsblech mit dem Loch verbaut,
ich denke eher, daß die Gabelführung aus einem früheren Baujahr stammt.
Auch die Möglichkeit besteht, daß da jemand "gebastelt" hat.
Ich habe auch schon in den verschiedenen RT - Ersatzteilkatalogen (1959, 60, 62),die ich habe, nachgesehen,
- überall das gelochte Sicherungsblech. :nixweiss:
Falls du nix findest, bau doch einfach auf ein ,gelochtes' um und fertig.
Dafür bekommt man alles. Und...man sieht es ja nicht nicht. :biggthumpup:

BeitragVerfasst: 17. Januar 2007 08:09
von Sv-enB
Hallo Thilo, wie ich ja schon erwähnt habe, habe ich Teile von 2 125/3 da. Eine hat den Lenker mit Sicherungsblech und Loch und eine halt die andere Version. Beide sind aus dem Jahr 59. Wo was gebastelt ist, kann wohl keiner mehr sagen. Ich habe aber den Lenker ohne Schraubenloch schon lackiert, werde ich wohl den anderen auch noch lackiern dürfen, naja, nicht so schlimm. Aber mein Problem besteht darin, daß es dann zwar das Sicherungsblech und die Hutmutter neu gibt, mir aber die Teile unter dem oberen Steuerkopf, also Teile Nummer 4und 5, trotzdem fehlen. Sie waren an beiden Motorrädern nicht vorhanden. Ich brauche also trotzdem einen Händler, der diese Teile führt.

Warum fehlen bei mir eigentlich diese Teile, die Steuerköpfe waren doch noch am Rahmen dran? Auf diese Frage will ich nicht wirklich eine Antwort :-).

BeitragVerfasst: 17. Januar 2007 08:14
von RT-Tilo
ElchQ hat geschrieben: Warum fehlen bei mir eigentlich diese Teile, die Steuerköpfe waren doch noch am Rahmen dran?


Äääh...warum :gruebel:...ja...ganz einfach...ääääh:roll: ...keine Ahnung. :nixweiss:
Du wirst es schon irgendwie machen... :gut:

BeitragVerfasst: 17. Januar 2007 08:27
von Sv-enB
Wenn ich die passenden Teile habe, ja.

BeitragVerfasst: 17. Januar 2007 14:43
von Flügerl
mzetti hat geschrieben:
Flügerl hat geschrieben:Jep, so ist es, meines Wissens nach gab es das S-blech mir der Schraube nur bis zur /2 (verbessert mich wenn ich mich irre) und die /3 hatte dann den Ausschnitt für das nach unten gebogene Blech.


Das kann nun wieder nicht sein, denn ich besitze drei von den /3 Modellen.
An allen dreien ist das Sicherungsblech mit dem Loch verbaut,
ich denke eher, daß die Gabelführung aus einem früheren Baujahr stammt.
Auch die Möglichkeit besteht, daß da jemand "gebastelt" hat.
Ich habe auch schon in den verschiedenen RT - Ersatzteilkatalogen (1959, 60, 62),die ich habe, nachgesehen,
- überall das gelochte Sicherungsblech. :nixweiss:
Falls du nix findest, bau doch einfach auf ein ,gelochtes' um und fertig.
Dafür bekommt man alles. Und...man sieht es ja nicht nicht. :biggthumpup:



Tja, wie gesagt, man kann sich auch mal irren :wink:

BeitragVerfasst: 17. Januar 2007 14:51
von Sv-enB
Gräm dich nicht, denn wie ich oben schon geschrieben habe, habe ich beide Versionen zu liegen, und beide RTs sind aus dem Jahre 59. Ob sie mal umgebaut wurden, kann natürlich keiner mehr sagen. In meinen Augen werden wir das auch nicht klaren können.

Trotzdem brauche ich die passenden Teile :-), egal ob es irgendwo steht oder nicht. Mal sehen, was so als Antwort von den Händlern kommt.

BeitragVerfasst: 19. Januar 2007 08:23
von Sv-enB
Ich habe mal Fotos gemacht, damit man sieht, was ich meine, vielleicht hat ja einer die Teile übrig oder kennt einen, der einen kennt......


Bild
Der Rahmen, sichtbar ist das obere Lager.


Bild
Mein Lenker


Bild
Die vorhandene Mutter, welche in meinen Augen für eine /3 nicht korrekt ist. Die Zangenabdrücke sind nicht von mir, ich habe das passende Werkzeug.

Das sind die Teile, die ich habe. Mir fehlen also u.a. die Teile, welche im Bild1 auf das Führungsrohr kommen (Staubschutzblech und Mutter). Dann kommt der Lenker und dann das Sicherungsblech aus Bild4 und eine Mutter, welche oben offen ist. Ist auch auf Bild4 zu sehen. Da sollte aber auch die verchromte Hutmutter passen, welch bei den Händlern angeboten wird.

Bild
Aus dem Buch von Claus Uhlmann, Seite 148. Es gibt also definitv ein anderes Sicherungsblech, auch wenn es hier an einer /2 ist (laut Lenker).

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

BeitragVerfasst: 19. Januar 2007 13:03
von Flügerl
Die /3 hat auch oben keine Hutmutter mit Wulst untern dran sonden eine normale plane Mutter, bei meiner ist es zumindest so.

BeitragVerfasst: 19. Januar 2007 18:15
von RT-Tilo
Genau so isses richtig ! :gut:
Eine verchromte Hutmutter würde auch keinen Sinn machen,
man sieht sie ja eh nicht unter der Verkleidung...
Außerdem...wir hatten ja damals nichts. ;D
und mussten mit dem Chrom sparen.
Dieses Sicherungsblech, welches auf dem Foto ist,
habe ich aber auch noch in einer Kiste liegen.
Keine Ahnung woher es stammt, vieleicht von meiner /2,
die ich vor Jahren verkauft habe.
Es hat jedenfalls eine nach unten gebogene Nase dran und
auf der anderen Seite diese Umbördelung für die Mutter.
Gab es also tatsächlich.

BeitragVerfasst: 19. Januar 2007 18:59
von Sv-enB
Na das ist doch schon mal ein Teil, was ich mir dann abhole :D

Erstmal vielen Dank Euch beiden, denn mittlerweile weiß ich durch diesen Thread, wie es aussehen muß. Jetzt muß ich nur noch die Teile irgendwo her bekommen.

BeitragVerfasst: 9. Februar 2007 15:32
von Sv-enB
So Leute, es gibt Neuigkeiten.
Trotzdem mir sogar Onlinehändler gesagt haben, mein Lenker sein ein Eigenbau, habe ich die richtigen Teile endlich gefunden.

Bild


Das untere Blech ist das, welches ich benötige und die anderen beiden sind für die geschraubte Version. Wie man sieht, gibt es auch da kleine Unterschiede am Loch für die kleine Schraube.

BeitragVerfasst: 9. Februar 2007 19:45
von Andreas
Hm, das untere Blech erinnert mich stark an jene, welche in meinen ETSsen verbaut sind.

BeitragVerfasst: 9. Februar 2007 22:25
von Sv-enB
Dann schau doch mal bitte nach und nenne den Innendurchmesser. Der hier ist ein klein wenig zu eng, passt also nicht ohne Nachbearbeitung :( .

BeitragVerfasst: 9. Februar 2007 23:00
von Andreas
ElchQ hat geschrieben:Dann schau doch mal bitte nach und nenne den Innendurchmesser.


Mache ich Morgen!

BeitragVerfasst: 10. Februar 2007 12:22
von Andreas
Bild

Innerdurchmesser 36 mm, Aussendurchmesser 55 mm.

BeitragVerfasst: 10. Februar 2007 22:53
von Sv-enB
Zu groß. Die ich hier habe, hat außen 46mm und innen 26mm. Ich bräuchte außen 46mm und innen 30 mm. Das ist doch zum aus der Haut fahren.

BeitragVerfasst: 10. Februar 2007 23:53
von Andreas
Hm, sowas muß aber doch auch selbst anzufertigen sein?! Und sei es mittels eines Stückes Blech, eines Zirkels und eines Dremels.....

BeitragVerfasst: 11. Februar 2007 00:20
von Sv-enB
Aber sicher, das wird ja auch der nächste Schritt sein, nachdem ich dieses Blech einmal gesehen habe. Erstmal werde ich das vorhandene ändern, so daß es passt, unter der Abdeckung sieht es ja eh keiner.