Seite 1 von 1

Sitzkomfort erhöhen TS 250/1?

BeitragVerfasst: 9. November 2011 09:19
von EikeKaefer
Hallo!

Da ich den Winkel von Oberkörper zu Oberschenkel recht unangenehm finde, bin ich am überlegen, wie ich den Sitzkomfort erhöhen könnte.

Bisher sind mir aber noch nicht so viele Ideen dazu gekommen.

1. Idee: Man könnte die Sitzbank etwas aufpolstern. Aber da sind ja im Prinzip auch Grenzen gesetzt, oder? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man da mehr als 2-3 cm rausholen kann.

2. Idee: Die Fußrasten müssten einfach weiter nach unten versetzt werden. In meiner Vorstellung kommen sich dann aber die Rasten und die Bremse in die Quere. Hat da jemand Umsetzungsvorschläge dazu?

Würde es etwas bringen diesen Lenker mit der Querstrebe zu verbauen? Der ist nach meinem Gefühl etwas breiter und höher.

Über tolle Vorschläge und Tipps würde ich mich freuen.

Schöne Grüße

Eike

Re: Sitzkomfort erhöhen TS 250/1?

BeitragVerfasst: 9. November 2011 09:26
von pionierbw
Wie wäre es wenn du die gesamte Sitzbank mit ein paar Distanzhülsen um 3-4cm nach oben setzt.

Re: Sitzkomfort erhöhen TS 250/1?

BeitragVerfasst: 9. November 2011 09:34
von EikeKaefer
Hab ich schon.
Aber dann wird der Spalt zwischen Rahmen und Bank so riesig. Das sieht irgendwie blöd aus.

Re: Sitzkomfort erhöhen TS 250/1?

BeitragVerfasst: 9. November 2011 09:37
von Schraubergott
Tja, Eike: den Einzelsitz von Dir hab ich jetzt mit Schaumstoff statt Federkern aufgepolstert und etwas erhöht von der Sitzposition. Das ganze auf einer Aluplatte, die auf dem Rahmen verschraubt ist(an den alten Haltepunkten der Sitzbank. Ich mit meinen 188cm´s sitze da prima, auch wenn´s ausschaut wie Affe auf Schleifstein...

Re: Sitzkomfort erhöhen TS 250/1?

BeitragVerfasst: 9. November 2011 09:43
von EikeKaefer
Hm, 2 Sitze hätte ich noch rumliegen.

Hauptsache ich muss dazu mein Schweißgerät nicht in die Hand nehmen- klappt noch nicht so schön. :-)

Re: Sitzkomfort erhöhen TS 250/1?

BeitragVerfasst: 9. November 2011 09:46
von Schraubergott
Nö, brauchst Du nur eine Bohrmachine, ne Stichsäge und Schraubmaterial.

Re: Sitzkomfort erhöhen TS 250/1?

BeitragVerfasst: 9. November 2011 09:48
von EikeKaefer
Hm, klingt gut.

Die Idee mit den Fußrasten ist aber nix, oder?

Re: Sitzkomfort erhöhen TS 250/1?

BeitragVerfasst: 9. November 2011 09:49
von Schraubergott
Nö, die ist eher suboptimal. Du könntest die Gummis weglassen, das spart nochmal 3-4mm.

Re: Sitzkomfort erhöhen TS 250/1?

BeitragVerfasst: 9. November 2011 09:52
von EikeKaefer
Schon probiert. Rutscht halt bei Nässe tierisch.

Re: Sitzkomfort erhöhen TS 250/1?

BeitragVerfasst: 9. November 2011 11:21
von wolf60
Das Problem kenne ich sehr gut. Bei der TS 250 sind die Fussrasten relativ weit oben angebracht, so dass man bei einer Körpergröße ab 1,80 m nicht allzu bequem draufsitzt. Daraufhin habe ich mir mal in der Bucht eine stark aufgepolsterte Sitzbank ersteigert, und damit war die Sitzposition deutlich bequemer. Lange Strecken waren nun kein Problem mehr.

Leider hatte die ganze Sache auch einen Haken: Mit der hohen Sitzbank sah die TS ziemlich besch... aus. Aber das war mir dann nicht so wichtig, denn ich wollte das Motorrad in erster Linie fahren und nicht anschauen. Nachdem ich 2005 die TS verkauft hatte, habe ich die Sitzbank für den Fall behalten, dass ich mir später mal wieder eine kaufen sollte. Allerdings liegt die nun ziemlich weit hinten in der Werkstatt, und ich muss sie erst raussuchen. Kann ich aber bei Bedarf nachher mal machen und sie fotografieren.

Gruß

Wolfgang

Re: Sitzkomfort erhöhen TS 250/1?

BeitragVerfasst: 9. November 2011 12:53
von Norbert
EikeKaefer hat geschrieben:Hm, klingt gut.

Die Idee mit den Fußrasten ist aber nix, oder?


montiere Dir erst einmal ETZ Fußrasten. Ergibt schon mal einen anderen Kniewinkel.
Wenn Du jemanden hast der wirklich schweißen kann dann lassen sich an den Rasten noch ein paar cm rausholen.

Was man auch IMHO noch probieren kann: Aus einem Schrottrahmen das Heck (nur die Oberzüge vom Heckrahmen austrennen und den Rahmen damit
quasi aufdoppeln. Sollte an den Sitzbankträgern zu verschrauben sein.
Ist aber nur eine Überlegung von mir! Nicht erprobt.

Re: Sitzkomfort erhöhen TS 250/1?

BeitragVerfasst: 9. November 2011 15:48
von ea2873
hab gummipuffer dazwischengebaut, so kommt sie ca. 3 cm höher. wenn jemand bedarf hat, ich hab noch ein paar günstig über, man muß die nur regelmäßig überprüfen dass die nicht doch mal mitsamt der sitzbank abreissen. (--> PN)

Re: Sitzkomfort erhöhen TS 250/1?

BeitragVerfasst: 9. November 2011 23:43
von EikeKaefer
Zum Thema ETZ-Fußrasten:

Muss ich die von der 250er nehmen, oder gehen auch die 150er?
Auf den Bildern sehen die von der 150er irgendwie flacher und somit besser aus.

Re: Sitzkomfort erhöhen TS 250/1?

BeitragVerfasst: 10. November 2011 09:06
von Enz-Zett
Worin genau unterscheiden sich die Fußrasten von TS und ETZ?

Re: Sitzkomfort erhöhen TS 250/1?

BeitragVerfasst: 10. November 2011 09:20
von Norbert
Enz-Zett hat geschrieben:Worin genau unterscheiden sich die Fußrasten von TS und ETZ?


wenn Du sie nebeneinanderstellst siehst Du es. die Laschen sind in kleinerem Winkel zur Hochachse angeschweißt.
Dadurch ist die Raste weiter hinten positioniert was einen anderen Kniewinkel ergibt.

Re: Sitzkomfort erhöhen TS 250/1?

BeitragVerfasst: 10. November 2011 09:21
von pionierbw
Die Fussrasten von den 250ger TS und ETZ sind also untereinander austauschbar?

Re: Sitzkomfort erhöhen TS 250/1?

BeitragVerfasst: 10. November 2011 09:39
von Norbert
EikeKaefer hat geschrieben:Zum Thema ETZ-Fußrasten:

Muss ich die von der 250er nehmen, oder gehen auch die 150er?
Auf den Bildern sehen die von der 150er irgendwie flacher und somit besser aus.



vergleiche die Teilenummern. Und passen müssen die auch noch. -> testen.

Re: Sitzkomfort erhöhen TS 250/1?

BeitragVerfasst: 10. November 2011 11:35
von EikeKaefer
@Norbert:
Ich meinte eher, ob das bei den 150ern mit der Verschraubung passt.
Wenn Du mir Fußrasten von ner 150er zur Verfügung stellst, teste ich das gerne mal.
Nur zum Test aber welche zu kaufen ist mir zu teuer. :-)

Re: Sitzkomfort erhöhen TS 250/1?

BeitragVerfasst: 10. November 2011 12:37
von Schraubergott
ETZ250er Fußrasten hätte ich noch da, PN bei Interesse,
Gruß Sef