Seite 1 von 1
Scheibenbremse jault

Verfasst:
21. November 2011 20:36
von EikeKaefer
Hallo!
Seit ich meine Stollenreifen für den Winter aufgezogen habe, jault mein Vorderrad- besser gesagt, die Bremse.
Ich habe dann erstmal alles gesäubert, Bremsbeläge besser gangbar gemacht und die Achse mit gezogener Bremse wieder angezogen.
Leider blieb dieses jaulende Geräusch.
Bei voller Fahr ist es weg, nur wenn ich langsam rolle hört man es so deutlich, dass sich sogar Fußgänger nach mir umdrehen.
Woran könnte das noch liegen?
Die Scheibe sieht noch sehr gut aus, Beläge auch.
Danke schonmal für die Hilfe!
Schöne Grüße
Eike
Re: Scheibenbremse jault

Verfasst:
21. November 2011 20:43
von trabimotorrad
Das Jaulen hast Du meinem Woodoo-Zauber zu verdanken. Nachdem Du jetzt über ein halbes Jahr MEINEN Werkstattschlüssel unberechtigt mit Dir rumführst habe ich Deine Bremse damit belgt!
Es grüßt ein SCHEISSBÖSER Achim

Re: Scheibenbremse jault

Verfasst:
21. November 2011 20:47
von cbronson
Ups
So wird das aber nix mit der Bremse -Vodoozauber is immer blöd

Re: Scheibenbremse jault

Verfasst:
21. November 2011 20:49
von EikeKaefer
zurück zum thema?
Re: Scheibenbremse jault

Verfasst:
21. November 2011 20:54
von Wolle69
Hallo!
Jaulen klingt nach Schleifen? Früher hatten wir an die Fahrräder irgendwo am Rahmen Pappe rangetüdelt, auf dass das in die Speichen ragt und schön Krach macht.... auch Bowdenzüge, die am grobstolligen Profil anliegen, machen beim Fahrrad hübsche Geräusche. Ich weiß ja nicht, wie deine Winterreifen aussehen... aber kann vielleicht die Bremsleitung am Profil schleifen? Das macht dann ggf. Krach UND Aua... Oder sind da diese Gumminoppen von Neureifen noch dran und die schleifen jetzt am Kotflügel?
Ciao
Wolle
Re: Scheibenbremse jault

Verfasst:
21. November 2011 20:55
von EikeKaefer
Nee, das ist schon ein Geräusch aus Richtung Bremse.
Re: Scheibenbremse jault

Verfasst:
21. November 2011 23:31
von Wolle69
Hast du Grate an der Scheibe... außen oder innen? "Jaulen" oder "Pfeifen" oder "Kreischen"? Wird das Ganze bei höherer Geschwindigkeit hochfrequenter (dann ist es nicht "weg" bei höherer Geschwindigkeit... nur zu hoch für deine Ohren)?
Hast du mal ne Temperaturprobe gemacht, also während der Fahrt öfter mal anhalten und fühlen, ob (vor Allem: WO?!) was warm/heiß ist?
Re: Scheibenbremse jault

Verfasst:
21. November 2011 23:36
von Maik80
Als erstes mußt Du den administrativen Vodoozauber bannen und Achim sein Werkzeug zurückgeben.
Dann kannste ja mal die Lauscher spitzen und das Rad frei hängend von Hand durchdrehen. Kann ja auch nen Lager sein. Oder die Stollen schleifen innen am Kotflügel.
Re: Scheibenbremse jault

Verfasst:
21. November 2011 23:38
von kutt
Das Problem habe ich auch mit meiner Silverstar
Seit dem ich den Vorderreifen erneuert habe, schwingt sich die Scheibe auf. Bei Geschwindigkeiten unter 40km/h - es ist nervig, tut der Funktion aber keinen Abbruch. Deshalb habe ich da auch nicht weiter nachgefroscht (ehrlich gesagt habe ich mal auf so einen Thread gehofft)
PS: ich fahre so nun schon 1,5 Jahre herum...
Falls also jemand eine sinvolle Lösung hat - bitte
Re: Scheibenbremse jault

Verfasst:
21. November 2011 23:39
von MaxNice
werkzeug entwenden ist nich nett
bei stollenreifen solltest du wissen, die machen immer einen martialischen lärm wenn sie neu sind. sonst könnte es an schutzblechhalteschrauben und schutzblech selbst schleifen, aber eher unwahrscheinlich wenn die freigängigkeit gewährleistet ist.
Re: Scheibenbremse jault

Verfasst:
21. November 2011 23:40
von smokiebrandy
... Kutt, hast du mal nachgesehen ob du noch irgendwelches Zeug von Achim zu Hause rumliegen hast...

... war jetzt nur so eine Idee...

Re: Scheibenbremse jault

Verfasst:
21. November 2011 23:42
von Matthieu
Das gleiche Problem hab ich auch seit fünf Wochen (Reifenwechsel mit Felge).
Wenn ich die Emme aufbocke und das Rad frei drehen lasse, hört man gar nichts. Beim Fahren ist aber bis 40 km/h ein ständiges leichtes quitschen da. Da die Bremsscheibe auch heiß wird, muss ja ein Schleifen der Bremsbeläge vorherrschen. Warum aber nicht im Stand bei aufgebocktem Motorrad???
Re: Scheibenbremse jault

Verfasst:
21. November 2011 23:47
von EikeKaefer
Also: Ich habe kein Werkzeug entwendet. Ich habe lediglich noch einen seiner Schlüssel zu der Werkstatt.
Wenn ich die Scheibe anfasse und das Moped schiebe, kann ich spüren, wie die Scheibe vibriert.
Evtl. ist es ja nur eine Verspannung beim Einbau.
Riefen würden ja hoffentlich nicht plötzlich bemerkbar sein, oder?
Re: Scheibenbremse jault

Verfasst:
21. November 2011 23:49
von der garst
Meine Glaskugel sagt das die Radachse in der Gabel nach dem radausbau nun minimal anders geklemmt ist als vorher und die Beläge nun etwas anders anliegen.
Evtl ist ja auch die Gabel etwas verspannt

?
Es könnt was bringen Achim sein Werkzeug zurückzugeben und danach die Beläge mit einer göberen Feile an den Kanten zu entgraten oder die Gabelklemung nochmal zu lockern, durchzufedern und dann zu klemmen.
Wie auch immer, viel Erfolg.
Re: Scheibenbremse jault

Verfasst:
21. November 2011 23:50
von smokiebrandy
EikeKaefer hat geschrieben:Also: Ich habe kein Werkzeug entwendet. Ich habe lediglich noch einen seiner Schlüssel zu der Werkstatt.
Wenn ich die Scheibe anfasse und das Moped schiebe, kann ich spüren, wie die Scheibe vibriert.
Evtl. ist es ja nur eine Verspannung beim Einbau.
Riefen würden ja hoffentlich nicht plötzlich bemerkbar sein, oder?
wie du das machst würde ich gern sehen...

zumindest brauchst du dafür entweder sehr lange Arme oder ein gutes Gleichgewichtsgefühl...

Re: Scheibenbremse jault

Verfasst:
22. November 2011 07:41
von EikeKaefer
Nein, brauchst Du nicht.
Vor dem Moped, idealerweise rechts, in die Knie gehen.
Scheibe leicht berühren und das Moped leicht anschieben.
Du siehst, ganz einfach.
Re: Scheibenbremse jault

Verfasst:
22. November 2011 09:14
von 3einhalb
Hallo
Ich hab mal kurzerhand die Bremsscheibe mit einer Papierdichtung angeschraubt . Da war das Quitschen weg .
Ich würd mal alle Schrauben der Scheibe und des Sattels lösen und in kleinen Schritten wieder festziehen . Manchmal hilft das schon
Grüsse , Ralf
Früher bei den Autos hats auch geholfen die Kanten der Bremsklötze / Bremsfläche zu brechen .
Re: Scheibenbremse jault

Verfasst:
23. November 2011 00:04
von Schraubergott
Wie sehen die 2 Stifte aus? Die die Bremssteine halten? Gammel ist gleich eventuellesQuietschen.
Re: Scheibenbremse jault

Verfasst:
23. November 2011 05:51
von jens-mz
Servus
Bei mir war letztens die Kreuzfeder zu locker, da haben die Bremsklötzer geklappert. Seitdem ich die Feder etwas nachgebogen habe quietscht die Bremse.
Vielleicht mal etwas aufbiegen?
Re: Scheibenbremse jault

Verfasst:
23. November 2011 07:53
von EikeKaefer
So, das jaulen ist weg.
Habe den Bremssattel malrichtig sauber gemacht und alle Teile, die sich bewegen mit etwas Keramikpaste bestrichen.
Dann durfte ich feststelen, dass 2 Speichennippel gebrochen waren- also kurz ersetzt.
Zur Sicherheit dann noch meine Ersatzscheibe verbaut.
Jetzt weiß ich zwar nicht, woran es im Einzelnen lag, dafür brauch ich wenigstens keine Ohrenschützer mehr.