Seite 1 von 1

Tacho ETS/TS schwingungsärmer anbringen

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2011 16:22
von Stephan
Ich überlege mir gerade, wie man den ETS/TS-Tacho in der Lampe schwingungsärmer montieren kann. Original wird das Tachogehäuse über einen Gummiring hin zum Distanzring abgedichtet. Der Distanzring liegt auf. Die Lampendreiecke haben Gummiaufhängungen.

Das alles ist mir allerdings zu wenig. Was würde sich eignen? Ich dachte mir statt einem Dichtring zwei zu verwenden, einen über und einen unter dem Distanzring, Schnurdicke 4 mm. Unter die Halteklammer und deren Muttern wollte ich Gummischeiben, ausgestanzt aus einem Spritzlappen, verbauen.

Grund für de Maßnahme ist die Anfälligkeit der Tachometer bei Erschütterungen, gerade in der ETS. Wenn ich mich recht erinnere, wurde deswegen auch die Lagerung der Lampendreiecke umgestellt.

Vergebene Liebesmüh oder ein brauchbarer Vorschlag?

Re: Tacho ETS/TS schwingungsärmer anbringen

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2011 16:30
von Ralle
Du hast schon die Lampenhalter mit dem kleineren Durchmesser, oder, dann hast du auch schon die "schwingungsreduzierte" Variante von MZ. Evenzuell sind die Gummis in den Lampenhaltern ausgehärtet, vielleicht reicht es wenn du die mal tauscht :gruebel:

Re: Tacho ETS/TS schwingungsärmer anbringen

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2011 16:31
von tony-beloni
ich denke du machst dir zu viele sorgen um eine schwingungsärmere monatge des tacho´s.
die ES´en zum beispiel habe alle eine für den tacho härte aufhängung.
der tacho wird mit den 0-ring, in der am rahmen starr verbundene lampenmaske montiert.
sind die tacho´s der ES´en robuster konstruiert? ich denke nicht.

deine optimierungsvorschläge sind nicht teuer und mit relativ wenig aufwand zu bewerkstelligen.
mach es einfach und berichte dann dein ergebnis.
vielleicht hast du bisher einfach nur pech mit den tacho´s gehabt........

Re: Tacho ETS/TS schwingungsärmer anbringen

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2011 16:36
von Stephan
Ralle hat geschrieben:Du hast schon die Lampenhalter mit dem kleineren Durchmesser, oder, dann hast du auch schon die "schwingungsreduzierte" Variante von MZ. Evenzuell sind die Gummis in den Lampenhaltern ausgehärtet, vielleicht reicht es wenn du die mal tauscht :gruebel:


Genau Ralf, die neue Aufhängung hatte ich verbaut. Bei meinem originalen Tacho ist die Feder gebrochen gewesen, sonst war er in Ordnung. Da meine Motorhalterung gerissen ist, schüttelt die Kiste halt ein wenig mehr. Neue Gummis sind schon verbaut, allerdings die alte Ausführung als Nachbau. Gemerkt habe ich das auch, weil bei der Montage auf einmal ein Spalt von 1,5 mm zur oberen Gabelbrücke vorhanden war.

Ich werde es mal probieren.

Re: Tacho ETS/TS schwingungsärmer anbringen

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2011 22:07
von ea2873
Stephan hat geschrieben: Da meine Motorhalterung gerissen ist, schüttelt die Kiste halt ein wenig mehr.


dann würde ich dieses problem vorranging angehen. wenn der motor rausfällt, hast du auch kein tachoproblem mehr :mrgreen:

Re: Tacho ETS/TS schwingungsärmer anbringen

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2011 22:50
von RT Opa
ea2873 hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben: Da meine Motorhalterung gerissen ist, schüttelt die Kiste halt ein wenig mehr.


dann würde ich dieses problem vorranging angehen. wenn der motor rausfällt, hast du auch kein tachoproblem mehr :mrgreen:

:rofl: :rofl: