Seite 1 von 1

Lager- und Seegerringmaße für das hintere Kettenrad (ETZ250)

BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 12:04
von Atha.
Hallo Gemeinde,

habe mir für meine ETZ 250 ein neues Kettenrad (hinten) besorgt. Jetzt brauche ich noch zwei neue Lager incl. dem dazwischenliegenden Seeger-Ring.

Kann mir jemand die Lager- und Seegerringmaße nennen?

Grüße

Atha.

BeitragVerfasst: 7. Februar 2007 15:20
von Atha.
Sagt mal,

gibt es niemanden der mir helfen kann???

Gruß

Atha.

BeitragVerfasst: 7. Februar 2007 15:31
von TeEs
Guckst Du hier und da.
Gruß Axel

BeitragVerfasst: 7. Februar 2007 15:45
von lothar
Für den Antrieb und die Radlager sollten nach Möglichkeit "lebensdauergeschmierte" Lager eingesetzt werden.
Hinter der Lagerbezeichnung muss dann -2RSH oder -2RS1 stehen.

Gruß
Lothar

BeitragVerfasst: 7. Februar 2007 15:50
von eichy
Fürs Rad 6302 Lager. Kettenritzel hab ich noch nie getauscht. Achte auf die Zwischen (Abstands-) rohre. Sollten nicht gestaucht sein.

BeitragVerfasst: 7. Februar 2007 16:16
von TeEs
Ich hatte es so Verstanden, dass es nur um den Antrieb geht. Sollens auch die Radlager sei, ist Eichy's Hinweis mit den Distanzen wichtig. Aber Achtung mit den Maßen. Siehe auch diesen Beitrag.

Für den Antrieb und die Radlager sollten nach Möglichkeit "lebensdauergeschmierte" Lager eingesetzt werden.
Hinter der Lagerbezeichnung muss dann -2RSH oder -2RS1 stehen.

:gut: :bindafür:

PS: Die Bezeichnung RS bedeutet abgedichtete Lager (2RS beidseitig) und da man die nicht nachschmieren kann, sind sie lebensdauergeschmiert.
>Klugscheißermodus off>

BeitragVerfasst: 21. Februar 2007 16:53
von Atha.
Hallo zusammen,

ersteinmal vielen Dank für Eure Hinweise und Tipps.

Das mit MZ-B war eine gute Idee. Ich bin in der KW 8 in Berlin und werde dort mal vorbeifahren.

Grüße

Atha.