Seite 1 von 1

E-Rahmen Welches Modell

BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 14:06
von Thomas110562
Hallo
Habe heute zwei Rahmen bekommen, der eine ist wohl ES 250/0 mit der Nr.222125..
Aber auf dem zweiten steht E 91...., wo gehört der denn hin.
Danke für eventuelle Antworten im vorraus.
Thomas

Re: E-Rahmen Welches Modell

BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 16:01
von tony-beloni
ich hatte vor kurzen auch schon mal hier im forum, zwecks umgang mit solchen ersatzrahmen gefragt.
KLICK!

aber meiner meinung hast du da einen "joker".
den rahmen kannst du für folgende fahrzeuge verwenden:
MZ ES 175; 175/1; 250; 250/1 und 300.

prüfe die rahmennummer bei der polizei erstmal.
wenn der rahmen sauber ist, und du etwas geschickt mit den umgang der behörden bist, dann kannst den joker einsetzen.
bsp.: du hast noch nen 300er ES motor.
schwupp-di-bupp hast ne MZ ES 300 oder ein MZ ES 300 gespann.

ich berufe mich da auf den erfahrungsbericht vom unterbrecher siehe link.
unterbrecher hat geschrieben:...Bei der ETS wurde zu DDR-Zeiten der Rahmen gewechselt, dies aber nicht im Originalbrief vermerkt. Die Zulassungsstelle hat in den neuen Brief einfach die E-Rahmennummer eingetragen, aber den DDR-Brief mit der originalen FIN so als Besitznachweis akzeptiert und diesen entwertet...


ja sicher mit papieren geht man da ganz anders an die sache ran.
ich denke bei uns in LOS gäbe es mit solchen fällen ohne papiere keine probleme.

Re: E-Rahmen Welches Modell

BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 16:27
von Thomas110562
Danke für den Tip mit dem Joker, hoffe das ich in den kommenden Tagen noch das Typenschild für beide Rahmen bekomme.
Thomas

Re: E-Rahmen Welches Modell

BeitragVerfasst: 24. Januar 2012 10:23
von Uwe40
Hast du das Typenschild schon bekommen?

http://www.alutech.de
Gruß Uwe

Re: E-Rahmen Welches Modell

BeitragVerfasst: 24. Januar 2012 13:07
von der janne
Optional fotografier bitte mal das obere Lenkkopflager und die Aufnahme fürs Lenkerschloß, daran erkennt man ob /0 oder /1 Ersatzrahmen.

Re: E-Rahmen Welches Modell

BeitragVerfasst: 24. Januar 2012 15:23
von Stephan
Am E-Rahmen wurde doch schon mal rumgeschweißt.

Re: E-Rahmen Welches Modell

BeitragVerfasst: 24. Januar 2012 16:02
von der janne
sieht nach dem typischen "Gespann-Riss"aus, wurde hier gekonnt durch ein Dreiecksblech verstärkt.

Re: E-Rahmen Welches Modell

BeitragVerfasst: 24. Januar 2012 17:58
von daniman
Stephan hat geschrieben:Am E-Rahmen wurde doch schon mal rumgeschweißt.

Am abgebildeten offensichtlich ja.
Aber ich baue gerade eine ES auf mit einem jungfräulichen E-Rahmen. Und der hat an dieser Stelle von Haus auf ein Dreiecksblech. War das immer so?

Re: E-Rahmen Welches Modell

BeitragVerfasst: 24. Januar 2012 18:38
von der janne
normalerweise nicht, hab bestimmt auch 5 Ersatzrahmen liegen, aber die sind wie Serie.
Oder du hast nen späten, da könnte das durchaus sein.

Re: E-Rahmen Welches Modell

BeitragVerfasst: 24. Januar 2012 18:53
von daniman
Ich muss morgen mal nach der Nummer gucken. Die gehen ja von 9.100.001- 9.200.000. Haben die soviele Ersatzrahmen für die grossen ES gebaut? :shock:

So, nun hab ich mal nachgeguckt. E-Rahmennummer: E 91273xx. Wie gesagt, mit Dreiecksblech von Haus auf.