Seite 1 von 1
Seitengepäckträger Gummi

Verfasst:
22. Januar 2012 17:16
von chris
Hallo,
an meiner TS 150 waren zwei Seitengepäckträger dran, bei denen die Gummiumantelung so langsam abgeht ist es heutzutage noch irgenwie möglich diese zu erneuern? wenn ja, welcher kostenfaktor?
Grüße
chris
Re: Seitengepäckträger Gummi

Verfasst:
22. Januar 2012 18:01
von Svidhurr
Mach mal bitte ein Foto.
Kannste die nicht eventuell auch selber was zurecht schneiden

Re: Seitengepäckträger Gummi

Verfasst:
22. Januar 2012 18:09
von Maddin1
chris hat geschrieben:Hallo,
an meiner TS 150 waren zwei Seitengepäckträger dran, bei denen die Gummiumantelung so langsam abgeht ist es heutzutage noch irgenwie möglich diese zu erneuern? wenn ja, welcher kostenfaktor?
Grüße
chris
Du meinst sicher die Pulverbeschichtung, oder?
Am besten du machst mal ein Bild, denn Gummi auf Seitengepäckträgern kenne ich nicht. Wohl aber die Pulverbeschichtung. Die DDRbeschichtung fällt nach Jahren gerne mal in Fetzen ab, das fühlt sich dann wie eine Mischung aus Hartgummi und weichplaste.
Re: Seitengepäckträger Gummi

Verfasst:
22. Januar 2012 18:12
von Maik80
Maddin1 hat geschrieben: Die DDRbeschichtung fällt nach Jahren gerne mal in Fetzen ab, das fühlt sich dann wie eine Mischung aus Hartgummi und weichplaste.
Auch wenns nicht danach aussieht, aber auf dem Foto befinden sich keine Seitengepäckträger...

Re: Seitengepäckträger Gummi

Verfasst:
22. Januar 2012 18:25
von dietel-fahrzeugteile
sandstrahlen + pulvern = neu
Re: Seitengepäckträger Gummi

Verfasst:
23. Januar 2012 18:47
von chris
Maddin1 hat geschrieben:Die DDRbeschichtung fällt nach Jahren gerne mal in Fetzen ab, das fühlt sich dann wie eine Mischung aus Hartgummi und weichplaste.
Genau das meine ich, also handelt es sich nur um eine Pulverbeschichtung. Danke und in welcher Preisliga spielen wir dann so (2 Gepäckträger)
Grüße
chris
Re: Seitengepäckträger Gummi

Verfasst:
23. Januar 2012 18:57
von broesel8
ich schätze mal so um die 20€
Re: Seitengepäckträger Gummi

Verfasst:
23. Januar 2012 19:43
von chris
@ broesel 8
geschätzt oder wird aus eigener erfahrung gesprochen? ich hab leider keine ahnung, musste noch nie was pulverbeschichten lassen.
Re: Seitengepäckträger Gummi

Verfasst:
23. Januar 2012 19:53
von eichy
broesel8 hat geschrieben:ich schätze mal so um die 20€
Den möcht ich sehen, der sowas für 20 Ois macht.
Re: Seitengepäckträger Gummi

Verfasst:
23. Januar 2012 20:10
von chris
das hab ich mir auch gedacht, drum nochmal die nachfrage

Re: Seitengepäckträger Gummi

Verfasst:
23. Januar 2012 20:36
von Andreas
eichy hat geschrieben:broesel8 hat geschrieben:ich schätze mal so um die 20€
Den möcht ich sehen, der sowas für 20 Ois macht.
Finde ich jetzt nicht unrealistisch.
Re: Seitengepäckträger Gummi

Verfasst:
23. Januar 2012 20:45
von zweitaktkombinat
20 € zzgl. Porto passt je nachdem ob noch strahlen oder nicht (die paar Rohre sind schnell selber gemacht). Schick ihn rum und gut:
Pulverbeschichtung
Re: Seitengepäckträger Gummi

Verfasst:
23. Januar 2012 21:42
von eichy
Strahlen, grundieren und pulvern eines Seitengepäckträgers für 20 Ois halte ich für extrem günstig. Vielleicht sogar zu günstig. Aber ist nur meine Meinung.
Re: Seitengepäckträger Gummi

Verfasst:
23. Januar 2012 21:56
von Hubert
Wenn ich die beiden bei uns abgeben würde kämmst du mit 20 Euro aus,aber dazu kommt dann noch das Strahlen wenn du das nicht selbst machen kannst, bzw jemanden hast der das für dich auf seiner Arbeitsstelle machen lassen kann. Hubert
Re: Seitengepäckträger Gummi

Verfasst:
23. Januar 2012 23:16
von Maddin1
Was zwei einzelne Gepäckträger kosten kann ich auch nicht sagen, ich hatte meine damals mit der ETZe zusammen pulvern lassen.
Was aber besonders bei den Trägern sehr wichtig ist, da muß ein Zinkgrundierung drunter. Denn die bekommen immer Scheuerstellen und dann geht das selbe spiel von vorne los. Meine Träger rosten kein bisschen, obwohl da wo die Kofferkralle sitzt schon die graue Grundierung durchkommt.
Re: Seitengepäckträger Gummi

Verfasst:
24. Januar 2012 01:50
von Jockel HB
Maik80 hat geschrieben:Auch wenns nicht danach aussieht, aber auf dem Foto befinden sich keine Seitengepäckträger...

Bei Schlangen, Vogelspinnen usw...
...nennt man das häuten.
Gruß, Jockel
Re: Seitengepäckträger Gummi

Verfasst:
24. Januar 2012 18:22
von broesel8
chris hat geschrieben:@ broesel 8
geschätzt oder wird aus eigener erfahrung gesprochen? ich hab leider keine ahnung, musste noch nie was pulverbeschichten lassen.
gut nen gepäckträger noch nicht aber Telegabel und so Kleinteile für ne komplette Gabel inkl. Kopf hab ich 20€ gelöhnt und der Gepäckträger sollte nicht viel teurer sein oder?
Re: Seitengepäckträger Gummi

Verfasst:
25. Januar 2012 13:55
von chris
Maddin1 hat geschrieben:Was aber besonders bei den Trägern sehr wichtig ist, da muß ein Zinkgrundierung drunter. Denn die bekommen immer Scheuerstellen und dann geht das selbe spiel von vorne los. Meine Träger rosten kein bisschen, obwohl da wo die Kofferkralle sitzt schon die graue Grundierung durchkommt.
ich dachte zum pulverbeschichten muss das blanke metall da sein oder nicht?
Re: Seitengepäckträger Gummi

Verfasst:
25. Januar 2012 13:58
von ETZChris
chris hat geschrieben:Maddin1 hat geschrieben:Was aber besonders bei den Trägern sehr wichtig ist, da muß ein Zinkgrundierung drunter. Denn die bekommen immer Scheuerstellen und dann geht das selbe spiel von vorne los. Meine Träger rosten kein bisschen, obwohl da wo die Kofferkralle sitzt schon die graue Grundierung durchkommt.
ich dachte zum pulverbeschichten muss das blanke metall da sein oder nicht?
richtig. da kommt dann vorher nen zinkpulver drauf, dann das deckpulver und dann ab in ofen.
Re: Seitengepäckträger Gummi

Verfasst:
25. Januar 2012 14:58
von chris
das macht dann der beschichter?
Re: Seitengepäckträger Gummi

Verfasst:
25. Januar 2012 14:59
von ETZChris
chris hat geschrieben:das macht dann der beschichter?
normal schon.
PS: ich hab meine nach dem plasterunterpopeln einfach gepinselt. eventl. scheuerstellen werden mit dem pinsel ausgebessert
Re: Seitengepäckträger Gummi

Verfasst:
25. Januar 2012 17:08
von zweitaktkombinat
Jepp macht der Pulvermann.
Habe ich bei meiner gesamten Schwalbe so gemacht. Ja überall, denn die fährt auch im Winter und soll ja hübsch aussehen und bleiben.
Nachteil ist, dass der Pulvermann etwas mehr Arbeit hat, da auf großen Flächen das Endpulver sehr sorgsame aufgebracht werden muss, da es sonst nicht so schön glatt wird wie ohne Zinkgrund.
Re: Seitengepäckträger Gummi

Verfasst:
16. März 2012 16:22
von chris
Hey habe mir mal das angeschaut:
viewtopic.php?f=7&t=35736und da heißt es, es wäre eine Plastebeschichtung. Zudem kam ich heute mit einem ehemaligen MZ-Fahrer aus unsrem Dorf ins Gespräch und der meinte auch es wäre ne Plastebeschichtung.
Wo wir dann bei der Frage wären: Was ist es nun?
Wenn Plaste --> Wo kann ich das machen lassen? Wo? Wie teuer?
Danke im Voraus
Grüße
Chris