Distanzbüchsen Radlager

Ich habe die Radlager meiner TS250/1 gerade erneuert. Auch weil ich wusste, dass noch die orschinoolen Distanzen aus Butterblech drin waren.
Die Distanzen habe ich nicht gekauft, sondern selbst angefertigt. Zum Glück habe ich mich nicht auf die Angaben im gelben Wildschrei Buch S. 74 verlassen. Danach hätte ich für hinten (16", Trommel, original) ø16xø22x52,3mm und vorn (18", Scheibenbremse) ø16xø22x60,8 gebraucht.
Das konkrete Ausmessen der Naben hat dann folgende Werte ergeben:
hinten: Istmaß Nabe: 52,0; mit 52,3mm haben die Außenringe jetzt 0,3mm Luft. Das ist denke ich noch akzeptabel. Außen-ø habe ich auf 24 vergrößert
vorn: Istmaß Nabe: 61,1:shock: ; mit 60,8 würden die Lagerinnenringe 0,3mm gegeneinander verspannt. Das ist inakzeptabel und würde mit Sicherheit zum kurzfristigen Ausfall führen. Ich habe 61,3 eingebaut. Außen-ø habe ich auf 22,5 vergrößert. Drin war übrigens 61,8. 0,7mm ist mir aber zu viel Luft am Außenring.
Für die Abweichungen habe ich eigentlich nur eine Erklärung: hohe Fertigungstoleranzen der Alunaben.
Für alle, die die Buchsen bei einem Händler kaufen, kann ich nur empfehlen, bei Einbau das Ganze zu überprüfen.
Gruß Axel
Die Distanzen habe ich nicht gekauft, sondern selbst angefertigt. Zum Glück habe ich mich nicht auf die Angaben im gelben Wildschrei Buch S. 74 verlassen. Danach hätte ich für hinten (16", Trommel, original) ø16xø22x52,3mm und vorn (18", Scheibenbremse) ø16xø22x60,8 gebraucht.
Das konkrete Ausmessen der Naben hat dann folgende Werte ergeben:
hinten: Istmaß Nabe: 52,0; mit 52,3mm haben die Außenringe jetzt 0,3mm Luft. Das ist denke ich noch akzeptabel. Außen-ø habe ich auf 24 vergrößert
vorn: Istmaß Nabe: 61,1:shock: ; mit 60,8 würden die Lagerinnenringe 0,3mm gegeneinander verspannt. Das ist inakzeptabel und würde mit Sicherheit zum kurzfristigen Ausfall führen. Ich habe 61,3 eingebaut. Außen-ø habe ich auf 22,5 vergrößert. Drin war übrigens 61,8. 0,7mm ist mir aber zu viel Luft am Außenring.
Für die Abweichungen habe ich eigentlich nur eine Erklärung: hohe Fertigungstoleranzen der Alunaben.
Für alle, die die Buchsen bei einem Händler kaufen, kann ich nur empfehlen, bei Einbau das Ganze zu überprüfen.

Gruß Axel