Seite 1 von 1

Es 250/2 gespann Stabianschluss

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 00:33
von Jim Knopf
Hallo Emmentreiber
Bin jetz fast fertich mit meiner ES. Hab mal dit Gussstück von dem Stabi rangehalten. Paßt gut aber wenn ick den Stoßdämpfer umstellen will geht es nicht ,weil das Gussteil im Weg ist.
Welcher alter ES Gespanntreiber kann mir mal nen Tipp geben wie die Jungs aus Tschopau dit jemeint haben mit dem Ding.
Hab mir schon überlegt den Dämpfer auf "Hart" stellen und dann wieder dranschrauben so das der nich am Stabihalter scheuert, aber das kann ja wohl nich im Sinne vom Mz jewesen sein, oder?
Also,an die Tasten....

Carsten

Re: Es 250/2 gespann Stabianschluss

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 03:13
von rängdäng
moin moin

Bau Dir Stossdämpfer mit Zahnkranzverstellung dran-bzw. Verstellung an der Büchse
natürlich Beidseitig

http://www.ebay.de/itm/mz-ts-etz-250ges ... 2a1875abca


http://www.ebay.de/itm/mz-150-250-stoss ... 3f12d2233c

Re: Es 250/2 gespann Stabianschluss

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 06:47
von wernermewes
Lass die Dämpfer drinn und stell sie auf hart und fertig :idea:

Bei meiner ETZ 250 musste ich das auch so tun, da bei Polizeikoffern die Umstellung auch nur geht, wenn die Koffer abgebaut sind :!:

Das ist halt so :(

Re: Es 250/2 gespann Stabianschluss

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 06:56
von rängdäng
wernermewes hat geschrieben:Lass die Dämpfer drinn und stell sie auf hart und fertig :idea:

Bei meiner ETZ 250 musste ich das auch so tun, da bei Polizeikoffern die Umstellung auch nur geht, wenn die Koffer abgebaut sind :!:

Das ist halt so :(


Moin Moin

Geht auch -
aber ist nicht der Sinn der Sache

Re: Es 250/2 gespann Stabianschluss

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 13:52
von Jim Knopf
Moin moin

Danke für die schnellen Antworten.
Den org. Versteller abschneiden und ein paar Löcher reinmachen geht auch, aber dann ist das ja nicht mehr orginol...:-)
Ich glaube so mach ich es aber. Schade um den restaurierten Orginaldämpfer. Vielleicht nehm ich nen ollen zum Abschneiden.
Vielen Dank euch allen
Zummi

Re: Es 250/2 gespann Stabianschluss

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 19:23
von Lastnesel
Hallo
Ich habe da ein paar Fotos . Diese sollten helfen .

Re: Es 250/2 gespann Stabianschluss

BeitragVerfasst: 26. Januar 2012 19:31
von Dorni
Na, hat der Jim Knopf seinen Stabihalter etwa nach oben gedreht gehabt? Dann passts auch net.