Schwinge bewegt sich nur noch schwer

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Schwinge bewegt sich nur noch schwer

Beitragvon Holra » 3. Februar 2012 11:33

Hallo,

Ich habe das Problem das sich die schwinge an meiner es 250/2 kaum noch bewegt. Ich habe die schwinge mit Getriebeöl abgeschmiert, also mit einer spritze eingefüllt, aber es hat sich nichts verändert und die schwinge bewegt sich kaum noch. Also einfedern tut sie aber sie geht nur noch sehr langsam bis gar nicht in die ausgangsposition zurück.


Ich denke ich muss den schwingenbolzen ausbauen oder? Gibt es noch eine andere Möglichkeit?

Grüße

Fuhrpark: MZ ES 250/2, Simson S51B1-4,Zündapp C50 Super, Volkswagen Passat 35i
Holra

 
Beiträge: 110
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 1. Januar 2010 18:00
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: Schwinge bewegt sich nur noch schwer

Beitragvon audioconcept » 3. Februar 2012 11:46

Hi, vielleicht hat dein Vorbesitzer mal Fett reingedrückt und deshalb sind die Löcher verstopft?!
Gruß aus Dortmund


Michael

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 66 (angemeldet)
IWL Wiesel SR56 Bj. 59 (angemeldet)

Superelastik Bj. 65 (zerlegt)


MZ ETZ301 Bj.96 (vorher)
IWL Pitty Bj.55 (vorher)
audioconcept

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 24
Bilder: 28
Registriert: 14. Oktober 2011 13:37
Wohnort: Dortmund Wickede
Alter: 56

Re: Schwinge bewegt sich nur noch schwer

Beitragvon wolf60 » 3. Februar 2012 11:48

Vermutlich hat da mal jemand den Bolzen mit Fett abgeschmiert, das mit der Zeit verharzt ist und die Schwingenlagerung schwergängig gemacht hat. Der Bolzen muss unbedingt raus! Zum einen, damit du erst mal sehen kannst, was los ist, und zum anderen, um das wahrscheinlich dort vorhandene verharzte Fett zu entfernen.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: Schwinge bewegt sich nur noch schwer

Beitragvon Holra » 3. Februar 2012 12:09

Hallo,

Ok dann werde ich den bolzen wohl mal ausbauen müssen..

Das komische ist nur das das erst seit neustem so ist... Vor 2 tagen hat alles noch einwandfrei funktioniert...

Fuhrpark: MZ ES 250/2, Simson S51B1-4,Zündapp C50 Super, Volkswagen Passat 35i
Holra

 
Beiträge: 110
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 1. Januar 2010 18:00
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: Schwinge bewegt sich nur noch schwer

Beitragvon audioconcept » 3. Februar 2012 12:23

Hattest du denn den Bolzen schon mal früher kontrolliert? Irgend wann passiert es halt mal. Ich setze demnächst meine Beiwagenschwinge ein, und da sind die Bronzebuchsen gesprungen. Hab gerade neue bekommen, werde die die Tage einsetzen.
Auch die Schwingenbolzen Bohrungen waren verstopft.

Den Bolzen kann man doch relativ leicht entfernen.


PS: Ich bin mir da nicht sicher, ob es reicht mit einer spritze das Öl einzufüllen oder das Bike schräg halten und dann das Öl darein.
Ich denke, es ist besser, das Öl reinzudrücken mit einer Ölpresse.
Zuletzt geändert von audioconcept am 3. Februar 2012 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Dortmund


Michael

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 66 (angemeldet)
IWL Wiesel SR56 Bj. 59 (angemeldet)

Superelastik Bj. 65 (zerlegt)


MZ ETZ301 Bj.96 (vorher)
IWL Pitty Bj.55 (vorher)
audioconcept

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 24
Bilder: 28
Registriert: 14. Oktober 2011 13:37
Wohnort: Dortmund Wickede
Alter: 56

Re: Schwinge bewegt sich nur noch schwer

Beitragvon MaxNice » 3. Februar 2012 12:25

ich hab da noch ne andere idee, hast du bei den bewegungsversuchen die stoßdämpfer von der schwinge abgeschraubt? wenn nein, könnte es sein, das motorrad steht draußen die stoßdämpfer haben wasser gezogen oder so und diese dicke pampe muss durch die ventile im stoßdämpfer, diese dämpfen ja beim ausfedern, das würde zu deinem fehlerbild passen.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Schwinge bewegt sich nur noch schwer

Beitragvon vauzweh » 3. Februar 2012 13:33

und wahrscheinlich ist noch irgendwo Wasser drin(Dämpfer/Schwinge )
daß jetzt gefroren ist.
achim
Es kommt der Tag, da muß die Säge sägen !

Fuhrpark: MZ etz 250 gespann,bj.84
vauzweh

 
Beiträge: 48
Themen: 6
Registriert: 28. Dezember 2009 12:51
Wohnort: odenwald
Alter: 56

Re: Schwinge bewegt sich nur noch schwer

Beitragvon Holra » 3. Februar 2012 14:35

Hallo,

Ja tatsächlich lag es am hinteren rechten Dämpfer... Der bewegt sich keinen mm mehr bzw nur sehr sehr schwer. Wie kriege ich jetzt das Wasser da raus?


Grüße

Fuhrpark: MZ ES 250/2, Simson S51B1-4,Zündapp C50 Super, Volkswagen Passat 35i
Holra

 
Beiträge: 110
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 1. Januar 2010 18:00
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: Schwinge bewegt sich nur noch schwer

Beitragvon Dorni » 3. Februar 2012 15:08

ist dem Dämpfer vielleicht nur zu kalt? :mrgreen:

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Schwinge bewegt sich nur noch schwer

Beitragvon Maik80 » 3. Februar 2012 15:13

Holra hat geschrieben:Hallo,
Wie kriege ich jetzt das Wasser da raus?


Grüße


Das beste wird sein sie zu regenerieren, aber dann als Paar. Wie das geht steht hier im Forum beschrieben.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Schwinge bewegt sich nur noch schwer

Beitragvon MaxNice » 3. Februar 2012 18:45

als einfachste hilfe, solltest du erstmal ein anderes dämpferpaar einbauen, wenn du keine hast findet sich bestimmt jemand der dir welche verkauft oder sogar leiht. den defekten dämpfer musst du erstmal auftauen und dann von der feder trennen, anschließend kann er zur regenerierung mit dem spezialschlüssel geöffnet werden und man kann sich um die innereien kümmern.
ich bin dann doch ein klein wenig stolz, dass meine glaskugel so erstaunlich gut funktioniert hat :mrgreen:

achso, nochwas nach der schwingachse solltest du bei zeiten trotzdem gucken, nicht dass da doch fett drin ist.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Schwinge bewegt sich nur noch schwer

Beitragvon Holra » 4. Februar 2012 10:02

Hallo,

Ja doch ich habe Ersatz dämpfer :)Dann werde ich wohl mal die schönen Chromdämpfer tauschen müssen gegen die hässlichen ohne die Chromhüllen :(

Zum Bolzen fällt mir ein, den habe ich damals vom GüSi gekauft und da war der so gut wie neu. Ich habe auch extra geschaut ob die Löcher verstopft sind, aber ich denke da skann ich ausschliessen. Ich werde den Bolzen mal mit einer Ölpresse abschmieren und dann sollte das erledigt sein!

Grüße und Danke für die Glaskugelhilfe ;)

Fuhrpark: MZ ES 250/2, Simson S51B1-4,Zündapp C50 Super, Volkswagen Passat 35i
Holra

 
Beiträge: 110
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 1. Januar 2010 18:00
Wohnort: Tübingen
Alter: 32


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste