Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
FidiRalla hat geschrieben:Welche Seitendeckel?
Nach dem Sandstrahlen ist die Oberfläche rau. Zum polieren bei den Gussdeckeln vom Motor ist das keine so gute vorarbeit.
Wenn du die normalen Seitendeckel meist(sind aus Blech) und den Lack nur entfernen willst ist es eigendlich beim normalen Sandstrahler kein Problem und eine gute vorarbeite für den Lackierer.
neu1904 hat geschrieben:Von der Materialbeschaffenheit würd ich sagen ja, vom Gewicht eher nein. Deswegen meine Anfrage, da ich mir unsicher bin. Ich denke, dass Alu als Werkstoff zum Sandstrahlen ungeeignet ist, weil es zu weich ist.
Maik80 hat geschrieben:neu1904 hat geschrieben:Von der Materialbeschaffenheit würd ich sagen ja, vom Gewicht eher nein. Deswegen meine Anfrage, da ich mir unsicher bin. Ich denke, dass Alu als Werkstoff zum Sandstrahlen ungeeignet ist, weil es zu weich ist.
Kann ja auch mit anderem Material gestrahlt werden. Korrund, Schlacke usw.
FidiRalla hat geschrieben:Was strahlt der denn sonst?
krocki hat geschrieben:Der linke Deckel, also Lufikasten, ist aus Leichtmetall.
Um da eine Lackierung richtig drauf haften zu lassen brauchst du eine besondere Grundierung.
Fürn Hausgebrauch lieber nur abschleifen bis auf die graue Grundierung, das reicht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste