Qualität neue Schwingenbolzen ES125/150

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Qualität neue Schwingenbolzen ES125/150

Beitragvon KarlHeinz2000 » 16. Februar 2012 21:56

Meine kleine ES bekommt gerade eine leichte Überholung.
Schwingenbolzen vorn und hinten gingen relativ leicht raus (im Vergleich was man sonst hier liest). Leider haben Beide trotzdem etwas gefressen. Was kann da noch toleriert werden? Bei den bekannten Händlern bekommt man ja Nachgebaute. Wie ist da die Qualität, hat jemand Erfahrung damit?

Und in beiden Bolzen war Fett...

Gruß schon mal!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: RT125/3 (1961), ES125 (1966), TS125 (1983)
KarlHeinz2000

Benutzeravatar
 
Beiträge: 167
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 20. Dezember 2009 19:27
Wohnort: Stuttgart

Re: Qualität neue Schwingenbolzen ES125/150

Beitragvon Christof » 16. Februar 2012 22:56

Wenn die Schwingenbuchsen innen wie der Bolzen aussehen, empfiehlt sich der Umbau auf Gummischwinge. Ansonsten sehen die Nachbauten, die Gabor anbietet nicht verkehrt aus....
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste