Seite 1 von 1

MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 21. Februar 2012 14:27
von Memphis
Hallo zusammen.
Ich wollte heut mal beginnen meine Telegabel auszbauen um sie danach zu Reinigen und neue Faltenbalge überzuziehen. Nur leider bin ich schon beim Ausbauen gescheitert. Wie bekomme ich die Telegabel aus der Gabelbrücke oder muss ich sogar die Gabelbrücke abmontieren? Wenn ja wie. Mit Gewalt traue ich mich "erstmal" nicht ran. :oops:
Ich hoffe ihr könnt mir helfen....

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 21. Februar 2012 14:47
von Ralle
Die Telegabelrohre haben oben Konen, die in der oberen Gabelbrille gern festgammeln (schau mal in der Teileliste, Tafel 11, da sieht man den Konus auf dem Rohr. Am besten in die Schraubenlöcher der oberen Gabelbrille rostlöser einsprühen, aber so das er am Rand runter läuft und nicht direkt ins Rohr da bringt er nichts :wink:. Die Klemmstellen des unteren Kopfes auch mit einsprühen, die Schlitze des Klemmkopfes kann man dann notfalls auch vorsichtig mit kleinen Hartholzkeilen etwas aufkeilen. Beim oberen Klemmkopf helfen evtl. auch ein paar gezielte Schläge von unten, aber Vorsicht wegen Lackschäden und auch drauf auchten das der mit einem Ruck kommen kann. es wäre nicht schön wenn der Klemmkopf das Gewinde des Lenkkopfes beschädigt oder der mitsamt Lenker in Rictung Tank fliegt und dort Einschläge hinterlässt.
Zum Wechseln der Bälge muß die Gabel komplett auseinander, das ist ach nicht immer ganz ohne. Müsste aber irgendwo hier mehrfach beschrieben sein (Suchfunktion).

-- Hinzugefügt: Di 21. Feb 2012, 14:51 --

Nachtrag: Wenn du den oberen Klemmkopf erst mal gelöst hast schraub ihn wieder drauf (mit der Steuerkopfmutter), sonst ziehst du die Gabel komplett mit dem unteren Klemmkopf raus. Das ist naztürlich ach eine Möglichkeit, du musst dazu aber wissen das Kugeln der Lenkkopflager lose in den Schalen liegen und dann beobachten wo die hinfliegen ;D

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 21. Februar 2012 15:03
von Memphis
Hmm...also doch festgekeimt. Das heißt ich kann von oben die Telegabel aus der Gabelbrille schlagen ohne das ich noch etwas beachten muss? (Außer das ich die Steuerkopfmutter wieder festmachen sollten!) Die Gabel sitzt so Straff drinne, da muss ich wohl viel Rostlöser verwenden... :D

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 21. Februar 2012 16:44
von motorradfahrerwill
Der Konus oben im Rohr der in der Gabelbrille sitzt ist normalerweise selbsthemmend, also mit der Hand bekommste die eh nie raus.
Als ersten Versuch eine "alte" Schraube mit U-Scheibe oben so weit eindrehen daß sie noch 5-6mm Luft hat.
Dann mal mit Hammer 1-2 Schläge drauf.
Mit bißchen Glück kommt dann schon das Gabelrohr.
So wie das auf dem Foto rüberkommt dürfte nicht viel festgegammelt sein.

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 21. Februar 2012 16:59
von Memphis
motorradfahrerwill hat geschrieben:Als ersten Versuch eine "alte" Schraube mit U-Scheibe oben so weit eindrehen daß sie noch 5-6mm Luft hat.


Das ist das Problem. Der Gewindeteil liegt als seperates Teil, innen im Rohr auf einer Feder. Wenn ich da eine längerer Schraube reindrehe und draufschlage, würde sich nur die Feder auf und ab bewegen. Wenn das Gewinde im Roch eingeschnitten wäre dann würde das so funktionieren wie du das beschrieben hast.

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 22. Februar 2012 07:17
von Ralle
Gut beobachtet, das mit der Schraube geht nicht :wink: Alternativ könnte man da ein Rundmaterial verwenden, welches etwas weicher als Stahl ist und mit dem auf die Oberkannte vom Konus schlagen, mir wäre aber die Gefahr, dabei was zu zerstören, denn viel Auflage ist da nicht. Daher der Vorschlag zuerst dem oberen Klemmkopf von unten etwas nachzuhelfen und ihn dann wieder fest zu machen um die Gabel aus dem Unteren Klemmkopf zu bekommen...

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 22. Februar 2012 09:50
von Memphis
Okay Danke Ralle werde das mal versuchen. Muss ja irgendwie ab gehen....

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 22. Februar 2012 15:33
von motorradfahrerwill
Schuldigung, hab wohl zu lange nicht RT geschraubt . . . :oops:

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 22. Februar 2012 18:28
von Theo
Also bei mir waren die Holme auch im unterem Teil des Klemmkopfes sehr straff befestigt.
So ohne Weiteres hätte ich die nicht unten raus ziehen können.
Wenn man aber den oberen Teil den Klemmkopfes abbaut und die komplette Gabel nach unten herauszieht kann man sie in den Schraubstock spannen und den Rest besser demontieren.

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 22. Februar 2012 19:17
von motorradfahrerwill
Den Schraubstock aber nicht zu dolle festbrummen. :ja:

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 23. Februar 2012 20:11
von Memphis
So also...danke für den Hinweis mit dem erhöhten Kraftaufwand...es hat geklappt. Rostlöser und paar Schläge weiter war die "Sau" raus. :D
Nun kommt das nächste Problem. Wie gehen die Dämpfer auseinander? Hab mal ein paar Bilder angehangen...vielleicht hilft das?
Ach so....will ja eigentlich nur die Gummis wechseln...muss dann der Dämpfer auseinander?

Schönen Abend euch...

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 23. Februar 2012 23:33
von motorradfahrerwill
Zum nur-Gummi-wechseln muß das Ganze nicht auseinander.
Aber wenn Du nun schon mal soweit bist - wie siehts denn mit dem Spiel aus?
Empfehlenswert ist eine komplette Demontage eigentlich schon, vor allem wegen des uralten Fettes im Rohr.
Spezi für die Überholung von RT-Gabeln ist der RT-Tilo hier im Forum, der kann Dir sicherlich die besten Tips geben. :ja:

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 24. Februar 2012 00:05
von Memphis
motorradfahrerwill hat geschrieben:Zum nur-Gummi-wechseln muß das Ganze nicht auseinander.
Aber wenn Du nun schon mal soweit bist - wie siehts denn mit dem Spiel aus?


Wie soll das denn gehen? Ich bekomme doch an den weiten Stellen den Faltenbalg nicht drüber. Außer du kannst mir sagen wie!
Naja Spiel ist keins, nur machen mir die Federn den Eindruck, dass sie ihre Blütezeit schon überstanden haben. Besser wäre es schon die auszutauschen...

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 24. Februar 2012 07:04
von Ralle
motorradfahrerwill hat geschrieben:Zum nur-Gummi-wechseln muß das Ganze nicht auseinander.


Möchte ich so nicht bestätigen, Kurt. Wenn da vernünftige Nachbau- Gummis drauf sollen dann bekommst du die nicht von oben über das Rohr und von unten wegen der Aufnahmen für das Schutzblech sowieso nicht. Mit Bälgen von der ETZ oder TS geht das vielleicht, aber die sehen an der RT erstens sch... aus und zweitens schleifen die im eingefederten Zustand an der Nabe :roll:

Um die Gabel zu zerlegen musst du dir entweder einen Spezialschlüssel bauen, der in der Hohlschraube unten am Führungsrohr greift (eine Art Gabelschlüssel mit 2 Stiften dran, eine der beiden Stellen in die er greifen muß ist auf deinem Foto oben zu sehen) oder aber zu versuchst es mit einer ordentlichen Rohrzange. Bei letzterer ist Vorsicht geboten das du die Hohlschraube nicht zerstörst. Egal was du verwendest, du solltest die Hohlschraube vorher erwärmen, damit sie sich leichter löst. Um die Gabel nach lösen der Hohlschraube auseinander zu bekommen müssen die Fettnippel raus, damit das alte Fett entweichen kann. Auch hier ist es möglich das "die Sau" erhöhten Karftaufwand wünscht ;D

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 24. Februar 2012 09:16
von RT-Tilo
Memphis hat geschrieben:...Wie soll das denn gehen? ...Besser wäre es schon die auszutauschen...

solltest du mit der Gabel Probleme haben/kriegen, dann melde dich einfach mal bei mir, meine Nummer gibt's per PN ! :ja:

PS: du hast Post !

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 24. Februar 2012 16:56
von Theo
Eventuell hilft diese Explosionszeichnung.

Eigentlich ist es kein großer Akt die Gabel zu demontieren,
nur darf man ihr nicht mit all zu viel Respekt begegnen.

Hätte ich bevor ich meine auseinander gebaut habe all die Erfahrungsberichte hier im Forum gelesen,
dann hätte ich es wohl gelassen und hätte sie gleich in die Hände von Tilo gegeben.

-- Hinzugefügt: 24th Februar 2012, 5:03 pm --

Es ist aber auf jeden Fall ratsam sie zu zerlegen wenn du sie schon mal ab hast.
Die sehen innen aus wie die Sau! mach sie schön sauber, fette sie neu ein, und du hast für immer Ruhe.
...wenn du nicht gerade jeden Tag mit der alten Dame unterwegs bist. :mrgreen:

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 25. Februar 2012 10:30
von Memphis
Die Explosionzeichnung war sehr Hilfreich. Also ich hab sie, mit Unterstützung von euch allen, auseinander bekommen. Es ist eigentlich kein großer Akt wenn man einmal weiß wie es geht. Zudem hatte ich das Glück, dass alles relativ gut und einfach auseinander ging. Nun habe ich erstmal alles zerlegt und gereinigt und die neuen "originalen DDR" Faltenbalge aufgezogen. Das muss erstmal so reichen. Aber nach einen Gespräch mit RT-Tilo, wurde mir auch bewusst das ich eine Regeneration der Dämpfer in Zukunft lieber von nem Profi machen lassen muss. Aber im Zuge eine Komplettrestaurierung kann er mich dabei sicher unterstützen.

Nächste Woche kommt der neu regenerierte Motor rein und dann hoff ich das ich Glücklich bin für die kommende Motoradsaison.... :lol:

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 25. Februar 2012 12:40
von Ralle
Wie schon von Theo empfohlen, vor der Montage die Gleitbuchsen, auch oder besonders von innen) und auch die Federn ordentlich mit Fett behandeln (z.B. einpinseln z.B.) WAs du da später über die Nippel in die Gabel drückst recht als Anfangsschmierung nicht aus. Die sind dann dazu da um die Schmierung nach Wartungsplan zu machen...

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 25. Februar 2012 14:18
von motorradfahrerwill
Memphis hat geschrieben:eine Regeneration der Dämpfer

Btw, an einer originalen RT gibts keine Dämpfer, nur Federn. ;D

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 25. Februar 2012 17:02
von Memphis
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Memphis hat geschrieben:eine Regeneration der Dämpfer

Btw, an einer originalen RT gibts keine Dämpfer, nur Federn. ;D


Verdammtes Fachchinesisch...ich versuche mich zu bessern.

Ralle hat geschrieben:Wie schon von Theo empfohlen, vor der Montage die Gleitbuchsen, auch oder besonders von innen) und auch die Federn ordentlich mit Fett behandeln (z.B. einpinseln z.B.) WAs du da später über die Nippel in die Gabel drückst recht als Anfangsschmierung nicht aus. Die sind dann dazu da um die Schmierung nach Wartungsplan zu machen...


Hab ich mir auch schon gedacht dass man über die Nippel nicht wirklich eine gleichmäßige Schmierung der Federn erwirken kann und hab Sie deshalb vorher richtig eingefettet.

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 6. Mai 2012 19:51
von Marinus S.
Hallo,
ich bin der Marinus, 15 Jahre alt und Industriemechaniker-Azubi im 1. Lehrjahr.

Ich habe mit Erlaubnis meiner Eltern vor 1,5 Jahren eine RT 125/2 gekauft und bin bis jetzt ein bisschen durch die Felder gefahren.
Im Herbst werde ich 16 und dann möchte ich die RT auch auf der Strasse fahren.
Ich habe deshalb angefangen, zusammen mit meinem Vater die RT für den TÜV herzurichten. Dazu
sind auch neue Faltenbälge für die Gabel nötig.

Ich habe mich an diesen Fred gehalten und die Gabel ausgebaut und fast zerlegt.
Die Hohlschrauben habe ich problemlos aus den Führungsrohren geschraubt, aber nun bekomme ich die Teleskoprohre nicht aus den Führungsrohren.
Ich denke, da müssen noch die Schraubhülsen (Nr. 39,Miraculis, Tafel 11) gelöst werden, aber wie? Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben.

Vielen Dank
Marinus S.

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 1. Juni 2012 23:46
von klemmi86
ich klinke mich mal ein.. ich brauch den selben Tipp.. ein Rohr habe ich schon auseinander, das war nach dem Lösen der Hohlschraube eigentlich kein Problem.. aber das Zweite Rohr - alter Falter - die Buchse sitzt darin wie angeschweißt, ich habe es einfach nicht hinbekommen, die mit Muskelkraft bzw. leichten Impulsen (Gummihammer) herauszubekommen. War dann heute auch zu spät um weiter zu machen, aber habt Ihr einen Tipp? Ich würde morgen versuchen durch ständiges Erhitzen und ordentliche Schläge mit einem Hammer das Teleskoprohr vom Führungsrohr zu trennen. Gute Idee?

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 2. Juni 2012 08:21
von RT-Tilo
da hat sich sicher die Buchse aufgelöst und verklemmt oder sie ist so aufgequollen,
daß sie sich festgefressen hat. Ich nutze dann eine Presse zum Trennen, an der ich
mit Wärme und mehreren Tonnen Zug gleichzeitig arbeiten kann. Meist kommt die
Gabel dann mit einem Knall. Paß auf, daß du das Gleitstück nicht zu warm machst
und ausgglühst, dazu brauchst du bissel Gefühl, ansonsten müßte es so gehen ... :ja:
Dann die Buchsen sorgfältig einschleifen und bloß nicht zuviel Fett reindrücken !

PS: @klemmi86 und Marinus S., schickt mir bitte euere Fahrgestelldaten für unsere RT-Liste per PN... danke !

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 2. Juni 2012 23:24
von klemmi86
so, das wäre geschafft, nach dem 2. Erhitzen und unermüdlichem Schlagen hatte die Buchse dann doch Mitleid und kam hervorgekrochen.. Vielen Dank für Eure Tipps. Nachdem diese dann durch sanfte Gewalt auch von Rohr getrennt war konnte alles gesäubert werden und endlich der Faltenbalg montiert werden. Nach insg. ca. 8h ist die Telegabel wieder komplett

@RT-Tilo: Meine Rahmennummer hast Du schon ;-)

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 10. Juni 2012 19:29
von Bernhard S.
...und der Marinus ist auch schon in deiner Liste verewigt... :wink:

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 12. Juni 2012 00:38
von vw-29
Hi,

habe mal ne dumme Frage.. Habe auch meine Gabel schick gemacht von innen. Nur leider den fred hier zu spät gelesen. Darum also die Buchsen nicht wirklich eingefettet. Ist das nun dolle schlimm?? Habe paar extra Hübe Fett dafür rein gepumpt. :D
Aber irgendwie ist das Klappern im Vorderbau noch nicht ganz weg?!? Wenn ich die Vorderbremse ziehe und einfedere macht es immer klack-knack.. :) :(
Kann das durch das "Nichtfetten" kommen bzw falscher Einbau oder doch vom Steuerkopf? Den hatte ich auch noch frisch gefettet und dabei sind mir paar Kugeln rausgefallen.. Aber weiß nicht wie viele.. :roll: Wie viele Kugeln kommen da denn rein oben bzw unten? Und wie dolle wird der steuerkopf angezogen?? Nur handfest oder doch schon mehr??
Danke schon mal für eure Antworten und Hilfen!!


Mfg Rooobert

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 12. Juni 2012 14:17
von motorradfahrerwill
vw-29 hat geschrieben:Darum also die Buchsen nicht wirklich eingefettet. Ist das nun dolle schlimm??

Nunja, dolle schlimm würd ich nicht sagen, nur ein neuerlicher Wechsel wird u.U. erheblich schwerer.
vw-29 hat geschrieben:extra Hübe Fett

Wieviel extra Hübe? Zuviel Fett ist dann eher kontraproduktiv.
vw-29 hat geschrieben:Wenn ich die Vorderbremse ziehe und einfedere macht es immer klack-knack..

Hm, versuch mal etwas zu lokalisieren wo genau es "knack" macht, ist dabei auch etwas zu spüren?
Kugeln fürs Lenkungslager gibts auch einzeln, z.B. hier, es kommen glaube 22 rein, das weiß ich jetzt aber nicht genau.
vw-29 hat geschrieben:Und wie dolle wird der steuerkopf angezogen?? Nur handfest oder doch schon mehr??

Also ich hab immer soweit angezogen bis es anfing schwer zu gehen und dann wieder soweit zurück bis der Lenker quasi alleine zur Seite fällt.
Wonach haste Dich denn beim Zusammenbau gerichtet?
Bilder dazu gibts beispielsweise bei miraculis. :ja:
Auf Bücher gehen und dann in der entsprechenden Kategorie weiter.

Übrigens: Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur Dumme, die nicht fragen. ;D

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 12. Juni 2012 15:46
von Nobbi
RT-Tilo hat geschrieben:...
Dann die Buchsen sorgfältig einschleifen und bloß nicht zuviel Fett reindrücken !


@RT-Tilo: Gibt es eine Anleitung zum Einschleifen der Buchsen? Wie sieht deine Vorrichtung aus? Gibt es Angaben zum Spiel zwischen dem Außendurchmesser der Buchsen und dem Rohr, in dem sie gleiten? Muss am Innendurchmesser der Buchsen auch geschliffen werden?

Viele Grüße aus Sylda
Norbert

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 12. Juni 2012 20:46
von RT-Tilo
Mahlzeit, eine Anleitung zum Einschleifen der Buchsen gibts nicht, man
muß jede einzeln ausmessen und dann einschleifen. Dabei kann man eine
Drechselbank umbauen oder eine Drehbank nutzen. Immer nur gaaaanz
wenig Material abtragen, messen, prüfen, schleifen, messen, prüfen usw.
Dauert bissel, aber je genauer man die Buchsen einarbeitet, umso mehr
Freude hat man später an der Gabel. Am Ende grundschmieren und danach
bloß nicht zuviel Fett nachdrücken ! Ob die Buchsen innen geschliffen werden
müssen, hängt von deinen Rohlingen ab. Ich vermesse zusätzlich noch die Gleitrohre
mit einem Laserlineal und richte sie gegebenenfalls in einem Prisma nach. Auch die
Vorbehandlung der Buchsen in heißem Öl ist meiner Meinung nach, wichtig. Weil es
doch bissel aufwändig ist, kostet eine Überholunge eben auch paar Pfennige ... :wink: :mrgreen:

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 13. Juni 2012 08:12
von Mike Ness
Moin,


ich bin der neue hier und habe mal ne Frage: Wie Lang ist die Federgabel (Gesamtlänge) der RT?


Grund: Habe noch ne komplette TS und viele Teile und überlege mir einen RT-Rahmen zu besorgen und einen RT-Renner zu bauen.


MfG:
Mr. Ness

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 13. Juni 2012 15:28
von RT-Tilo
Mike Ness hat geschrieben:... überlege mir einen ... RT-Renner zu bauen...


:gut: ausgezeichnetet Idee ... :mrgreen:

SPOILER:
der nächste Verrückte an der Startlinie ... :biggrin:

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 20. Juni 2012 21:40
von EikeKaefer
Ich erlaube mir, mich da mal dranzuhängen und ein Bild von oben zu verwenden.

Ich habe mal an 2 Stellen etwas rot markiert, bei denen ich nicht weiß, wofür die da sind.

10.05 (23).jpg


Wenn sie wichtig sein sollten, wäre ich an nem Tipp interessiert, wo ich die Teile herbekommen könnte.

Schöne Grüße
Eike

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 20. Juni 2012 21:56
von RT-Tilo
die gezeigte Gabel ist eine /2-Gabel und die zwei Ringe sind der Sitz für die beiden Gummifaltenbälge,
dort wird die Schelle befestigt. Die /3-Gabeln wurden/werden ohne die Ringe geliefert und sind glatt,
die Schellen halten trotzdem. :biggthumpup:

PS: zwischen die beiden kleinen Metallringe im Inneren der Gabel gehört noch ein Gummiring, der sich meist
aufgelöst hat, ersatzweise kann auch ein passender 0-Ring verwendet werden.

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 20. Juni 2012 21:57
von EikeKaefer
Puh, Glück gehabt!
Danke!

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 23:53
von vw-29
Hallo,

nach langer zeit bin ich mal wieder online..
Also nochmal auf mein Gabelproblem zu kommen.. Hatten ca. 15- 20 Hübe mit der Presse rein gegeben.. :D
Desweiteren habe ich den Steuerkopf nochmal bissl angezogen. Aber das Knacken ist immer noch. Habe mal an den Faltenbälgen an der Stelle gefüllt, wo die unteren Rohre in die Oberen gehn. Wenn man nun dabei einfedern lässt, merkt man am Ende der Federweges ein "Spiel" in den Rohren..
Doch sollte dieses Spiel nicht eigentlich durch Wechseln der Büchsen behoben sein??? :-(
Leider habe ich bei Miraculi nix genaueres zum Steuerkopf gefunden.. Also genaue Anzahl der Kugeln usw..

Ach so, wofür ist eig. dieser Kerbnagel auf Bild 37??
http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/mz.html


Mfg Robert

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 26. Juni 2012 08:37
von RT-Tilo
vw-29 hat geschrieben:...mein Gabelproblem ... Hatten ca. 15- 20 Hübe mit der Presse rein gegeben...

:shock: :shock: :shock: viel zuviel !!! nicht viel hilft viel ... :wink:
vw-29 hat geschrieben:...Wenn man... einfedern lässt, merkt man ... ein "Spiel" in den Rohren..
... sollte dieses Spiel nicht eigentlich durch Wechseln der Büchsen behoben sein??? ...

manchmal sind die handelsüblichen Buchsen nicht ausreichend im Übermaß, dann lasse
ich beispielsweise welche anfertigen, die dieses Übermaß noch weiter überschreiten und
schleife diese dann, genau ein...dann ist das Spiel meist entgültig behoben.
vw-29 hat geschrieben:...wofür ist eig. dieser Kerbnagel ...

der Kerbstift gehört unten am Achshalter rein und fixiert die gesamten Innereien der Gabel

PS: das Knacken in der Gabel kann die verschiedensten Ursachen haben ...
Die Maße, bzw. Besonderheiten jeder Gabel erkenne ich im Vorfeld durch genaues Laser-Vermessen der
Gabelholme, des Außendurchmessers der Gleitrohre, bzw. den Gesamtzustand der Gleitrohre, ob sie
sehr durch Korrosion zerfressen sind oder "durchhängen". Genauigkeit hilft enorm bei der Reparatur ... :ja:

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 12:37
von vw-29
Danke für deine Antwort!
Also sollte ich mal die Schmiernippel raus drehen und einfedern bis überschüssiges Fett raus kommt?? Habe i mal irgendwo gelesen.
Leider stehen mir die möglichkeiten der Laservermessung nicht zur Verfügung..
Aber kommt der beschriebene Stift nicht irgendwo bei den Fußrasten hin??

Mfg Robert

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 12:45
von bluelagune
RT-Tilo hat geschrieben: :shock: :shock: :shock: viel zuviel !!! nicht viel hilft viel ... :wink:


Hallo Tilo,

warum ist das zuviel? Verliert sich das überschüssige Fett nicht in den Windungen der Federn?

Gruß

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 16:52
von RT-Tilo
RT-Tilo hat geschrieben:... viel zuviel !!! nicht viel hilft viel ...

bluelagune hat geschrieben:...warum ist das zuviel? Verliert sich das überschüssige Fett nicht
in den Windungen der Federn?


nein das geht nicht, da die Schmiernippel nicht bis in die Federn drücken, sondern nur
bis auf die Gleitrohre mit den Buchsen reichen. Deshalb sammelt sich das gesamte Fett dort
und irgendwann verdichtet es sich zu einem festen, ringförmigen Propfen und die Gabel sitzt fest !

vw-29 hat geschrieben:... kommt der beschriebene Stift nicht irgendwo bei den Fußrasten hin?? ...


sorry ... ich dachte, du meinst den Kerbstift, der unten in der Gabel sitzt und die Innereien fixiert ... :roll: :oops:

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 17. September 2012 19:23
von Brössel
Hallo liebe Leute,

ich heiße Toby und habe mal das Motorad von meinem Opa aus der Scheune geholt...
... ich würde sie gerne aufbauen und bin dank diesem Forum ein Stück weit gekommen nun ging es an die Telegabel...

Es handelt sich um eine RT/3 und kann nur sagen das nächste mal schicke ich die Gabel zu Tilo (falls er Interesse hat) :ja:
Es war die reinste Sauerei und wenn man die Technick nicht kennt dauert es ne Weile das Ding aus einander zu bekommen, nie wieder...
Eigentlich wollte ich auch nur die Faltenbeläge wechseln da diese schon risig waren aber dafür muß man ja wirklich alles auseinandernehmen... :wimmer:
Nun aber zu meiner Frage die Gummis sehen noch sehr gut aus sowie auch der Rest der Gabel, ab wann sollte man die Federn wechseln? Da die Gute ja mal irgendwann TÜV bekommen soll wäre es schön wenn mir da jemand weiterhelfen könnte :lol:

Grüße Toby

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 19. September 2012 09:23
von RT-Tilo
wenn man weiß, wie alles geht, dann ist alles andere kein Problem ... es ist eben wie überall ! :ja: :biggthumpup:
ich habe auch eine ganze Weile gebraucht, bis es soweit war ... sowas nennt man Erfahrung sammeln ... :wink: :mrgreen:

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 19. September 2012 18:25
von motorradfahrerwill
Federn eigentlich nur wechseln falls gebrochen oder sonstwie defekt.
Also ich wüßte zumindest nicht daß die irgenwann zu "weich" werden.

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 19. September 2012 18:29
von RT-Tilo
hmmm...naja...ich habe aber schon mehrfach gesehen, daß die Gabeln stark nachlassen,
die Federn sind ja auch meist 50 Jahre und älter, da lassen die schon bissel nach. Ein altes
Luftgewehr hat ja nach vielen Jahren auch nicht mehr den Bums drauf, wie ein neues ... :roll:
Manchmal kann man die Gabeln schon mit der bloßen Hand auf Ende drücken, dann würde ich in jedem
Fall wechseln bzw. erneuern.

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 19. September 2012 19:56
von motorradfahrerwill
ookeh - Du hast da sicher bissel mehr "ver"gabeltes gesehen. :ja: 8)

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 21. September 2012 19:02
von Brössel
Noch eine Frage es handelt sich ja bei meiner RT 125 um eine /3

- Telegabel ausandergaut (dank diesem Forum)
- Teile gesäubert nun fällt mir auf zwischen der obern und unteren Buchsen sind nicht nur die zwei Siemerringe sondern auch ein Gummiring....

geforscht und geforscht aber finde keinen Ersatz dafür
(würde die schon gerne austauschen da sie nicht mehr so gut aussehen...

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

fröhliches Schrauben wünscht Toby

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 21. September 2012 19:42
von RT-Tilo
Der Gummiring 40x4 ist als eine Art "Durchschlagschutz" gedacht und man kann ihn durch einen
benzin/Ölresistenten 0-Ring ersetzen. Ich habe aber auch schon einige Gabeln gesehen, in denen
er gefehlt hatte bzw. weggelassen wurde. Wenn keine 0-Ringe vorhanden, dann geht auch ein grober,
gewebeverstärkter Schlauch aus dem Heißdampfbereich mit 40 mm Durchmesser und auf 5 mm Scheiben
geschnitten.

Gabel innen.jpg

Re: MZ RT 125/2 Telegabel ausbauen

BeitragVerfasst: 22. September 2012 09:51
von Brössel
Ah ja genau das is er :) okay dann google ich mal ob ich den wo finde.

Danke dir für die schnelle Hilfe

MfG Toby