Bremshebel /schlüssel Duplexbremse

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Bremshebel /schlüssel Duplexbremse

Beitragvon quincy » 25. Februar 2012 21:57

Guten Abend

Kann vielleicht einer von Euch sagen von welchen Model diese Hebel/Schlüssel stammen und wo ich welche her bekommen ? ich möchte sie ungern von der Bremse abbauen . Sie sollen für eine neue Duplex Bremse für meine AWO sein die ich mir gerade mache . Und da die mir von der Form her gefallen dachte ich mir frag einfachmal bei den Leuten nach die es wissen könnten . Vielen Dank schonmal .

gruss

quincy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: T AWO Chopper /T AWO Gespann
quincy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 13. Januar 2012 23:58

Re: Bremshebel /schlüssel Duplexbremse

Beitragvon Schumi1 » 25. Februar 2012 22:04

Ich würde sagen die beiden Hebel sind von der ES /0.
Der rechte original und der linke passend gekürzt.

Gruß Schumi.
Zuletzt geändert von Schumi1 am 26. Februar 2012 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Bremshebel /schlüssel Duplexbremse

Beitragvon der lange » 25. Februar 2012 22:06

quincy hat geschrieben:Kann vielleicht einer von Euch sagen von welchen Model diese Hebel/Schlüssel stammen und wo ich welche her bekommen ? i


Das ist ein exclusiver DDR-Umbau.

Ist sehr selten mal zu sehen.
Bild
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Re: Bremshebel /schlüssel Duplexbremse

Beitragvon Klaus P. » 25. Februar 2012 22:09

Hallo,
ich meine, du fräst einen Seriennocken auf der anderen Seite mit dem selben Radius um.
Das wird bei den BMW 2V auch so gemacht, wenn der Bremsschlüssel nach oben
gedreht wird.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Bremshebel /schlüssel Duplexbremse

Beitragvon quincy » 25. Februar 2012 22:26

Nabend

Also das mit den Nocken , Bremsbacken und deren Wiederlagern ist klar und auch nicht das Problem . Wie gesagt es würde mich interssieren von welchen Model die hebel sind . So wie es aussieht sind es zwei gleiche gewesen von denen einer gekürzt wurde . Hat vielleicht jemand ne Bezugsadresse für diese Teile ?

Besten Dank und Gruss

quincy

Fuhrpark: T AWO Chopper /T AWO Gespann
quincy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 13. Januar 2012 23:58

Re: Bremshebel /schlüssel Duplexbremse

Beitragvon ES-Rischi » 25. Februar 2012 22:34

Das sind doch die hebel der ES Bremse. Wären ich versuche so eine Bremse zu bauen, hast du eine und willst die kaputmachen? Das ist doch eine seltenne MZ-Duplexbremse! Ich würde dir vorschlagen, diese Bremse zu verkaufen und dir Hebel von der RT oder ES oder Jawa besorgen? Man könnte auch die AWO Bremshebel nehmen, die haben sogar Vierkannt und sind einfacher selbst zu bauen. Wenn du ne AWO T hast und ne Bremsankerplatte von der Sport nimmst, sieht das schon mal sehr gut aus, die kann man als Duplex umbauen und die Hebel zur not selbst bauen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: Bremshebel /schlüssel Duplexbremse

Beitragvon quincy » 25. Februar 2012 23:01

ES-Rischi hat geschrieben:Das sind doch die hebel der ES Bremse. Wären ich versuche so eine Bremse zu bauen, hast du eine und willst die kaputmachen? Das ist doch eine seltenne MZ-Duplexbremse! Ich würde dir vorschlagen, diese Bremse zu verkaufen und dir Hebel von der RT oder ES oder Jawa besorgen? Man könnte auch die AWO Bremshebel nehmen, die haben sogar Vierkannt und sind einfacher selbst zu bauen.


Nabend

Also nochmal . Ich habe mit keinem Wort gesagt das ich die bremse zerstören will .Aber egal . Darum auch meine Frage nach der Herkunft der Hebel . Und ich suche eben genau diese weil sie mir von der form her gefallen . IM übrigen ist "Nur" die Ankerplatte ein Eigenbau . Nocken und Backen sind umgestrickte Originalteile die auch heute ohne weiteres neu zu bekommen sind .Ich werd mir übrigens eine neue Ankerplatte Passend für ne 160iger halbnabe anfertigen mit genau oder sagen wir mal fast genau dem selben Innereien anfertigen . Aber das ist ein anderes Thema .

Ich hau doch sowas nicht in die Tonne

gruss

quincy

Fuhrpark: T AWO Chopper /T AWO Gespann
quincy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 13. Januar 2012 23:58

Re: Bremshebel /schlüssel Duplexbremse

Beitragvon P-J » 26. Februar 2012 09:45

Eine der seltenen Dublex mit MZ Belägen ähnlich wie die viewtopic.php?f=76&t=30555&hilit=dublex. Es gibt die für Links und rechts in Fahrtrichtung gesehen. Bei deiner version handelt es sich um eine Rechte, also fürs Vorderrad. Ich hab eine Linke fürs Hinterrad.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Bremshebel /schlüssel Duplexbremse

Beitragvon quincy » 4. März 2012 22:12

Nabend

Wie sieht es denn nun aus mit den Hebeln , bekommt mann sowas noch und wenn ja voher ?

gruss

quincy

Fuhrpark: T AWO Chopper /T AWO Gespann
quincy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 13. Januar 2012 23:58

Re: Bremshebel /schlüssel Duplexbremse

Beitragvon Richy » 4. März 2012 22:52

quincy hat geschrieben:Wie sieht es denn nun aus mit den Hebeln , bekommt mann sowas noch und wenn ja voher ?

Wie oft sollen es die Jungs denn noch schreiben, dass die Hebel von der ES sind? Und Bezugsquellen halt die üblichen, ebay, Händler, Oldtimermärkte. :roll:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3628
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Bremshebel /schlüssel Duplexbremse

Beitragvon quincy » 4. März 2012 23:12

Richy hat geschrieben:
quincy hat geschrieben:Wie sieht es denn nun aus mit den Hebeln , bekommt mann sowas noch und wenn ja voher ?

Wie oft sollen es die Jungs denn noch schreiben, dass die Hebel von der ES sind? Und Bezugsquellen halt die üblichen, ebay, Händler, Oldtimermärkte. :roll:

Nabend

Schumi würde sagen sie sind von ne ES/0 .
Es-Rischi sagt sie sind von ner ES .

Wenn das für dich oft und eindeutig ist , halt dich einfach raus .

Ich hab geschrieben das ich nicht weiss von welchen Model sie sind und ich es gern wissen möchte und ich deshalb genau an dieses Forum diese Frage gestellt habe .

gruss

quincy

Fuhrpark: T AWO Chopper /T AWO Gespann
quincy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 13. Januar 2012 23:58

Re: Bremshebel /schlüssel Duplexbremse

Beitragvon zweitaktkombinat » 5. März 2012 07:19

Da wird nun wohl keine Antwort mehr kommen. Schade und das schon nach 7 Beiträgen.

Und nebenbei kann man sich einfach mal die ES Reihe ansehen, dann springen einem auch die Hebel in die Augen.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Bremshebel /schlüssel Duplexbremse

Beitragvon quincy » 6. März 2012 08:33

Morgen

Hat sich erledigt Danke für die Antworten .

gruss

quincy

Fuhrpark: T AWO Chopper /T AWO Gespann
quincy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 13. Januar 2012 23:58


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste