Seite 1 von 1
Bremshebel /schlüssel Duplexbremse

Verfasst:
25. Februar 2012 21:57
von quincy
Guten Abend
Kann vielleicht einer von Euch sagen von welchen Model diese Hebel/Schlüssel stammen und wo ich welche her bekommen ? ich möchte sie ungern von der Bremse abbauen . Sie sollen für eine neue Duplex Bremse für meine AWO sein die ich mir gerade mache . Und da die mir von der Form her gefallen dachte ich mir frag einfachmal bei den Leuten nach die es wissen könnten . Vielen Dank schonmal .
gruss
quincy
Re: Bremshebel /schlüssel Duplexbremse

Verfasst:
25. Februar 2012 22:04
von Schumi1
Ich würde sagen die beiden Hebel sind von der ES /0.
Der rechte original und der linke passend gekürzt.
Gruß Schumi.
Re: Bremshebel /schlüssel Duplexbremse

Verfasst:
25. Februar 2012 22:06
von der lange
quincy hat geschrieben:Kann vielleicht einer von Euch sagen von welchen Model diese Hebel/Schlüssel stammen und wo ich welche her bekommen ? i
Das ist ein exclusiver DDR-Umbau.
Ist sehr selten mal zu sehen.

Re: Bremshebel /schlüssel Duplexbremse

Verfasst:
25. Februar 2012 22:09
von Klaus P.
Hallo,
ich meine, du fräst einen Seriennocken auf der anderen Seite mit dem selben Radius um.
Das wird bei den BMW 2V auch so gemacht, wenn der Bremsschlüssel nach oben
gedreht wird.
Gruß Klaus
Re: Bremshebel /schlüssel Duplexbremse

Verfasst:
25. Februar 2012 22:26
von quincy
Nabend
Also das mit den Nocken , Bremsbacken und deren Wiederlagern ist klar und auch nicht das Problem . Wie gesagt es würde mich interssieren von welchen Model die hebel sind . So wie es aussieht sind es zwei gleiche gewesen von denen einer gekürzt wurde . Hat vielleicht jemand ne Bezugsadresse für diese Teile ?
Besten Dank und Gruss
quincy
Re: Bremshebel /schlüssel Duplexbremse

Verfasst:
25. Februar 2012 22:34
von ES-Rischi
Das sind doch die hebel der ES Bremse. Wären ich versuche so eine Bremse zu bauen, hast du eine und willst die kaputmachen? Das ist doch eine seltenne MZ-Duplexbremse! Ich würde dir vorschlagen, diese Bremse zu verkaufen und dir Hebel von der RT oder ES oder Jawa besorgen? Man könnte auch die AWO Bremshebel nehmen, die haben sogar Vierkannt und sind einfacher selbst zu bauen. Wenn du ne AWO T hast und ne Bremsankerplatte von der Sport nimmst, sieht das schon mal sehr gut aus, die kann man als Duplex umbauen und die Hebel zur not selbst bauen.
Re: Bremshebel /schlüssel Duplexbremse

Verfasst:
25. Februar 2012 23:01
von quincy
ES-Rischi hat geschrieben:Das sind doch die hebel der ES Bremse. Wären ich versuche so eine Bremse zu bauen, hast du eine und willst die kaputmachen? Das ist doch eine seltenne MZ-Duplexbremse! Ich würde dir vorschlagen, diese Bremse zu verkaufen und dir Hebel von der RT oder ES oder Jawa besorgen? Man könnte auch die AWO Bremshebel nehmen, die haben sogar Vierkannt und sind einfacher selbst zu bauen.
Nabend
Also nochmal . Ich habe mit keinem Wort gesagt das ich die bremse zerstören will .Aber egal . Darum auch meine Frage nach der Herkunft der Hebel . Und ich suche eben genau diese weil sie mir von der form her gefallen . IM übrigen ist "Nur" die Ankerplatte ein Eigenbau . Nocken und Backen sind umgestrickte Originalteile die auch heute ohne weiteres neu zu bekommen sind .Ich werd mir übrigens eine neue Ankerplatte Passend für ne 160iger halbnabe anfertigen mit genau oder sagen wir mal fast genau dem selben Innereien anfertigen . Aber das ist ein anderes Thema .
Ich hau doch sowas nicht in die Tonne
gruss
quincy
Re: Bremshebel /schlüssel Duplexbremse

Verfasst:
26. Februar 2012 09:45
von P-J
Eine der seltenen Dublex mit MZ Belägen ähnlich wie die
viewtopic.php?f=76&t=30555&hilit=dublex. Es gibt die für Links und rechts in Fahrtrichtung gesehen. Bei deiner version handelt es sich um eine Rechte, also fürs Vorderrad. Ich hab eine Linke fürs Hinterrad.
Re: Bremshebel /schlüssel Duplexbremse

Verfasst:
4. März 2012 22:12
von quincy
Nabend
Wie sieht es denn nun aus mit den Hebeln , bekommt mann sowas noch und wenn ja voher ?
gruss
quincy
Re: Bremshebel /schlüssel Duplexbremse

Verfasst:
4. März 2012 22:52
von Richy
quincy hat geschrieben:Wie sieht es denn nun aus mit den Hebeln , bekommt mann sowas noch und wenn ja voher ?
Wie oft sollen es die Jungs denn noch schreiben, dass die Hebel von der ES sind? Und Bezugsquellen halt die üblichen, ebay, Händler, Oldtimermärkte.

Re: Bremshebel /schlüssel Duplexbremse

Verfasst:
4. März 2012 23:12
von quincy
Richy hat geschrieben:quincy hat geschrieben:Wie sieht es denn nun aus mit den Hebeln , bekommt mann sowas noch und wenn ja voher ?
Wie oft sollen es die Jungs denn noch schreiben, dass die Hebel von der ES sind? Und Bezugsquellen halt die üblichen, ebay, Händler, Oldtimermärkte.

Nabend
Schumi würde sagen sie sind von ne ES/0 .
Es-Rischi sagt sie sind von ner ES .
Wenn das für dich oft und eindeutig ist , halt dich einfach raus .
Ich hab geschrieben das ich nicht weiss von welchen Model sie sind und ich es gern wissen möchte und ich deshalb genau an dieses Forum diese Frage gestellt habe .
gruss
quincy
Re: Bremshebel /schlüssel Duplexbremse

Verfasst:
5. März 2012 07:19
von zweitaktkombinat
Da wird nun wohl keine Antwort mehr kommen. Schade und das schon nach 7 Beiträgen.
Und nebenbei kann man sich einfach mal die ES Reihe ansehen, dann springen einem auch die Hebel in die Augen.
Re: Bremshebel /schlüssel Duplexbremse

Verfasst:
6. März 2012 08:33
von quincy
Morgen
Hat sich erledigt Danke für die Antworten .
gruss
quincy