Seite 1 von 1

Erfahrung mit Nachbau-Sitzbezug?

BeitragVerfasst: 28. Februar 2012 17:25
von baddi89
hallo mz-gemeinde,

wollte mal fragen ob ihr erfahrungen habt mit den "neuen" sitzbezügen für etz 125/150 u 251???
lese viel das die neues bezüge nicht richtig dich an den nähten sein sollen bzw passen nicht richtig?

danke schon mal :ja:

Re: Erfahrung mit Nachbau-Sitzbezug?

BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 07:13
von Matthieu
Kommt drauf an was du für einen meinst/kaufst.
Ich hab mal einen für die 251er in der Bucht gekauft, war Sofortkauf ca 12 Euro + Porto.
Das Ding passt überhaupt nicht und ist nichtmal annähernd der Sitzbankform nachempfunden. Nach einer Probefahrt war der wieder runter, schenk ich dir gern gegen Portoerstattung.

Re: Erfahrung mit Nachbau-Sitzbezug?

BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 08:36
von baddi89
ich meinte sowas... http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... riert.html

ist bestimmt so einer den du hattest oder???

Re: Erfahrung mit Nachbau-Sitzbezug?

BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 08:40
von Svidhurr
Ich habe mir in der Bucht bis jetzt 2 Bezüge gekauft, Lagen irgendwo bei 15 € pro Stück.
Es waren unterschiedliche Verkäufer, aber die haben Beide gut gepasst und das sie undicht sind - habe da noch nichts bemerkt.

Re: Erfahrung mit Nachbau-Sitzbezug?

BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 08:43
von sammycolonia
Also in der Regel sind die Sachen aus dem Shop Top!
Sitzbezüge hab ich da allerdings noch keine bestellt... :?
Aber die sind m.E. sehr kulant und wenn was nicht passt, oder nicht gefällt, dann kannst du es zurück schicken... :ja:

Re: Erfahrung mit Nachbau-Sitzbezug?

BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 08:51
von Matthieu
baddi89 hat geschrieben:ich meinte sowas... http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... riert.html

ist bestimmt so einer den du hattest oder???


Der sieht richtig gut im Vergleich zu meinem aus. Wenn Sammy den Shop kennt, dann einfach mal ausprobieren.

Re: Erfahrung mit Nachbau-Sitzbezug?

BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 09:15
von baddi89
sry wenn ich frag aber was meint ihr mit Bucht???

hab halt gehört die neuen bezügen wären nicht richtig dicht :shock:

Re: Erfahrung mit Nachbau-Sitzbezug?

BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 10:35
von Matthieu
baddi89 hat geschrieben:sry wenn ich frag aber was meint ihr mit Bucht???


E-Bay => Bay => Bucht

Re: Erfahrung mit Nachbau-Sitzbezug?

BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 11:50
von baddi89
oh...alles klar

Re: Erfahrung mit Nachbau-Sitzbezug?

BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 15:01
von Aquaking
So viele versch. Hersteller für die neuen Sitzbank Bezüge wird es bestimmt nicht geben.
Es wird kein großer Unterschied sein ob du bei E... oder irgendeinem anderen Händler bestellst außer vllt. im Preis.
Ich kann mich jedenfall nicht beklagen über die Sitzbezüge.
Habe einen für die S51 und für die 150 ETZ bei AK. bestellt und beide passten.

Re: Erfahrung mit Nachbau-Sitzbezug?

BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 15:59
von lothar
Die originalen ETZ waren oben geprägt und absolut wasserdicht, solange sie nicht über die JAhre hinweg brüchig oder rissig wurden.
Nachbauten sind meines Wissens genäht, die Nahtlöcher lassen das Wasser durch. Mitunter konnte man durch die Nähte durchschauen,
wenn man die Bezüge gegen das Licht hielt. Ich weiß nicht, ob heute wieder wasserdichte, geprägte Bezüge im Angebot sind.

Vielleicht sagt Guesi mal ja oder nein dazu ... 8)

Gruß
Lothar

Re: Erfahrung mit Nachbau-Sitzbezug?

BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 16:43
von smokiebrandy
Ich hatte sowohl für die HuFu ETZ als auch für die 250-er ETZ meine Bezüge bei Haase bestellt und bin mit der Qualität zufrieden. Dicht passt die Optik ist auch ok allerdings fehlt der Aufdruck hinten... egal...

Re: Erfahrung mit Nachbau-Sitzbezug?

BeitragVerfasst: 1. März 2012 09:24
von baddi89
Guesi sag bitte mal was :lol:

Re: Erfahrung mit Nachbau-Sitzbezug?

BeitragVerfasst: 1. März 2012 12:43
von The.Ghostrider
Hallo,

hab auch seit einem Jahr einen Nachbau drauf, der passt und ist dicht (auch der Winter hat im bis jetzt nicht geschadet).

Hatte meinen damals im MZ-Laden mit diversen anderen Sachen mitgenommen.

Gruß aus KO

Re: Erfahrung mit Nachbau-Sitzbezug?

BeitragVerfasst: 1. März 2012 13:14
von Guesi
baddi89 hat geschrieben:Guesi sag bitte mal was :lol:


Was soll ich sagen ?
Von den ETZ 250 und ETZ 251 Sitzbezügen gibt es meines Wissens nur 1 Hersteller.
Was mir überhaupt nicht gefällt ist der Bezug von der TS 150. Der ist weder vom Design noch vom Material o.k.
aber da gibt es bis jetzt nichts gutes auf dem Markt.
Die von der TS 250, ETS 250, ES 150 und ES 250/2 lass ich selber produzieren und da sind die Muster geprägt, also wasserdicht.
Ich hab auch noch originale Sitzbezüge für die 251er, aber die sind vielen Leuten zu teuer (ca. 30 Euro).
Ich hab aber auch schon jemand bei ebay gesehen, der wollte für nen originalen Sitzbezug ETZ 251 ca. 140 Euro.
So gesehen bin ich zu billig :-)