Passen stahlbus® Entlüftungsventile auf den ETZ SB-Sattel?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Passen stahlbus® Entlüftungsventile auf den ETZ SB-Sattel?

Beitragvon The.Ghostrider » 1. März 2012 09:41

Hallo,

konnte mit der Suche zur im Titel gestellten Frage mit der SuFu leider nichts finden.

Ich frage da ich demnächst bei der Bremse meiner 89er 251er mal bei muss und ich diese automatischen Entlüftungsventile praktisch finde.

Es gibt von Stahlbus diese Ventile mit der richtigen Größe M10x1,0 aber ich weis nicht ob sie von der Form passen.

http://www.stahlbus.de/bremse-entlueften/bremse-entlueften-entlueftungsventil/

Kann da jemand was zu sagen, Danke?

Gruß aus KO
Planung ersetzt den Zufall durch IrrtumA.E.

Fuhrpark: KANUNI/MZ ETZ 301 Fun ('97) (EZ '99),
KANUNI/MZ ETZ 301 Gespann ('96 / EZ '02) SOLD,
MZ ETZ 251 EXPORT ('89) SOLD.
The.Ghostrider

Benutzeravatar
 
Beiträge: 77
Artikel: 1
Themen: 11
Bilder: 9
Registriert: 26. September 2010 22:23
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 52

Re: Passen stahlbus® Entlüftungsventile auf den ETZ SB-Satte

Beitragvon longa » 1. März 2012 20:26

servus, m10 10x1x26,2 solange das Gewinde passt ist alles bestens.Die gibt es auch bei den drei grossen Mopedzubehörhändlern.mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Passen stahlbus® Entlüftungsventile auf den ETZ SB-Satte

Beitragvon flotter 3er » 1. März 2012 21:53

The.Ghostrider hat geschrieben:Hallo,

konnte mit der Suche zur im Titel gestellten Frage mit der SuFu leider nichts finden.

Ich frage da ich demnächst bei der Bremse meiner 89er 251er mal bei muss und ich diese automatischen Entlüftungsventile praktisch finde.

Es gibt von Stahlbus diese Ventile mit der richtigen Größe M10x1,0 aber ich weis nicht ob sie von der Form passen.

http://www.stahlbus.de/bremse-entlueften/bremse-entlueften-entlueftungsventil/

Kann da jemand was zu sagen, Danke?

Gruß aus KO


Ja, passt. Und funktioniert bestens, ich habe die 20er Länge probiert, die 16er dürfte aber auch reichen. Ich werde auf jeden Fall noch ein 4er Pack ordern! Richtig interessant wird es nämlich bei Maschinen (habe ja nicht nur MZ) mit Doppelscheibe - da machen sich die Dinger echt gut.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Passen stahlbus® Entlüftungsventile auf den ETZ SB-Satte

Beitragvon The.Ghostrider » 2. März 2012 10:42

Danke für Eure Antworten :wink:

Werde mir Heute mal das Ventil bei Louise holen:

http://www.louis.de/_10ff78444f2b739ad0060e68f20146f04f/index.php?topic=search&searchterm=10002853

Melde mich dann nochmals wenn's eingebaut ist.

Gruß aus KO
Planung ersetzt den Zufall durch IrrtumA.E.

Fuhrpark: KANUNI/MZ ETZ 301 Fun ('97) (EZ '99),
KANUNI/MZ ETZ 301 Gespann ('96 / EZ '02) SOLD,
MZ ETZ 251 EXPORT ('89) SOLD.
The.Ghostrider

Benutzeravatar
 
Beiträge: 77
Artikel: 1
Themen: 11
Bilder: 9
Registriert: 26. September 2010 22:23
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 52

Re: Passen stahlbus® Entlüftungsventile auf den ETZ SB-Satte

Beitragvon flotter 3er » 2. März 2012 11:16

The.Ghostrider hat geschrieben:Danke für Eure Antworten :wink:

Werde mir Heute mal das Ventil bei Louise holen:

http://www.louis.de/_10ff78444f2b739ad0060e68f20146f04f/index.php?topic=search&searchterm=10002853

Melde mich dann nochmals wenn's eingebaut ist.

Gruß aus KO


Ich habe es auch an meiner 300er Fun probiert weil ich dort eine neue Stahlflexleitung verbaut habe. War sonst immer ein totales Elend die dünne Stahlflexleitung zu entlüften. So habe ich nur an der Schraube ein Entlüftungsgerät angeschlossen (geht eigentlich nur um den Unterdruck um die Leitung zu füllen, da reicht auch ein Vakuumgefäß. Wenn du nur entlüften willst, brauchst du garnichts weiter.), Schraube etwas aufgedreht, paarmal gepumpt, wieder zu und Bremsdruck stand!
Musst du übrigens nicht bei Tante Luise kaufen, geht auch direkt beim Hersteller.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Passen stahlbus® Entlüftungsventile auf den ETZ SB-Satte

Beitragvon Maik80 » 2. März 2012 11:28

Offtopic:
flotter 3er hat geschrieben:
meiner 300er Fun


Auf deren Bilder ich gespannt bin. :ja:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Passen stahlbus® Entlüftungsventile auf den ETZ SB-Satte

Beitragvon Trabant » 2. März 2012 11:40

Für so ein kleines Teil aber echt üppig im Preis, dafür das alle 1-2 Jahre das Bremsflüssigkeit wechseln etwas einfacher ist. :abgelehnt:

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Passen stahlbus® Entlüftungsventile auf den ETZ SB-Satte

Beitragvon jens-mz » 2. März 2012 16:01

Servus

Passen die Dinger auch am Beiwagen?
Grüße Jens


...und man macht aus deutschen Eichen keine Galgen für die Reichen.
Heinrich Heine

Fuhrpark: keine Emme
jens-mz

 
Beiträge: 488
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 18. Februar 2006 00:25
Wohnort: Thansau
Alter: 63

Re: Passen stahlbus® Entlüftungsventile auf den ETZ SB-Satte

Beitragvon Mz-Freddy » 2. März 2012 16:13

"Passen die Dinger auch am Beiwagen? "

Wenn ja, welche Länge würde da passen?

Auch wenn jemand Erfahrung hat ob die 16er für die Vorderradbremse ausreichen würde mich das interessieren.

Gruß Frederik

Fuhrpark: MZ ETZ 251; 1991 Baujahr mit Superelastik Seitenwagen
Suzuki DR 650 RSE
Mz-Freddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 12. März 2009 16:54
Wohnort: Bremen
Alter: 37

Re: Passen stahlbus® Entlüftungsventile auf den ETZ SB-Satte

Beitragvon flotter 3er » 2. März 2012 16:20

jens-mz hat geschrieben:Servus

Passen die Dinger auch am Beiwagen?


Keine Ahnung - gehe einfach mal auf die Herstellerseite (stahlbus.de) da sind etliche Gewindedurchmesser/längen.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Passen stahlbus® Entlüftungsventile auf den ETZ SB-Satte

Beitragvon jens-mz » 2. März 2012 20:10

flotter 3er hat geschrieben:
jens-mz hat geschrieben:Servus

Passen die Dinger auch am Beiwagen?


Keine Ahnung - gehe einfach mal auf die Herstellerseite (stahlbus.de) da sind etliche Gewindedurchmesser/längen.


Servus
Ich hab bloß das Maß für die Schraube nicht greifbar, ist das auch 10x1 wie beim Vorderrad?
Grüße Jens


...und man macht aus deutschen Eichen keine Galgen für die Reichen.
Heinrich Heine

Fuhrpark: keine Emme
jens-mz

 
Beiträge: 488
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 18. Februar 2006 00:25
Wohnort: Thansau
Alter: 63

Re: Passen stahlbus® Entlüftungsventile auf den ETZ SB-Satte

Beitragvon Mz-Freddy » 7. März 2012 17:41

jens-mz hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
jens-mz hat geschrieben:Servus

Passen die Dinger auch am Beiwagen?


Keine Ahnung - gehe einfach mal auf die Herstellerseite (stahlbus.de) da sind etliche Gewindedurchmesser/längen.


Servus
Ich hab bloß das Maß für die Schraube nicht greifbar, ist das auch 10x1 wie beim Vorderrad?



Ich hab die Schraube am Seitenwagen heute mal ausgebaut und nachgemessen. Es ist nicht die gleiche wie am Vorderrad, sondern M8x1,25 verbaut.

Nur mit der Gewindelänge werd ich die Tage nochmal nachmessen müssen. Habe heut grob 16mm gemessen, da bin ich nicht sicher ob die 16mm-Schraube ausreicht oder zu kurz ist. Allerdings hat meine Entlüftungsschraube eine Spitze und nicht wie in der Stahlbus zeichnung ( http://www.stahlbus.com/info/images/Dow ... ventil.pdf ) eine abgeflachte Dichtfläche und ich habe bis ende Spitze gemessen.

Gruß Frederik

Fuhrpark: MZ ETZ 251; 1991 Baujahr mit Superelastik Seitenwagen
Suzuki DR 650 RSE
Mz-Freddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 12. März 2009 16:54
Wohnort: Bremen
Alter: 37

Re: Passen stahlbus® Entlüftungsventile auf den ETZ SB-Satte

Beitragvon flotter 3er » 7. März 2012 21:32

Mz-Freddy hat geschrieben:
jens-mz hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
jens-mz hat geschrieben:Servus

Passen die Dinger auch am Beiwagen?


Keine Ahnung - gehe einfach mal auf die Herstellerseite (stahlbus.de) da sind etliche Gewindedurchmesser/längen.


Servus
Ich hab bloß das Maß für die Schraube nicht greifbar, ist das auch 10x1 wie beim Vorderrad?



Ich hab die Schraube am Seitenwagen heute mal ausgebaut und nachgemessen. Es ist nicht die gleiche wie am Vorderrad, sondern M8x1,25 verbaut.

Nur mit der Gewindelänge werd ich die Tage nochmal nachmessen müssen. Habe heut grob 16mm gemessen, da bin ich nicht sicher ob die 16mm-Schraube ausreicht oder zu kurz ist. Allerdings hat meine Entlüftungsschraube eine Spitze und nicht wie in der Stahlbus zeichnung ( http://www.stahlbus.com/info/images/Dow ... ventil.pdf ) eine abgeflachte Dichtfläche und ich habe bis ende Spitze gemessen.

Gruß Frederik


Die Stahlbus Ventile die ich alle habe, haben einen Kegel unten!
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Passen stahlbus® Entlüftungsventile auf den ETZ SB-Satte

Beitragvon Mz-Freddy » 7. März 2012 21:58

Die Stahlbus können ja auch garnicht bis zum Ende spitz zulaufen da die mittig ja das Loch zum entlüften haben, fällt mir grade auf, oder? Es kommt ja auch nur auf die schrägen Dichflächen an. Sind bei diesen die Winkel eigentlich immer gleich oder gibt es da auch Unterschiede?

Gruß Frederik

-- Hinzugefügt: 8. März 2012 11:16 --

Heute nochmal nachgemessen.

Für die Seitenwagenbremse sind M8x1,25 Länge 16mm passend.

Gruß Frederik

Fuhrpark: MZ ETZ 251; 1991 Baujahr mit Superelastik Seitenwagen
Suzuki DR 650 RSE
Mz-Freddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 12. März 2009 16:54
Wohnort: Bremen
Alter: 37

Re: Passen stahlbus® Entlüftungsventile auf den ETZ SB-Satte

Beitragvon flotter 3er » 8. März 2012 13:17

Mz-Freddy hat geschrieben:Die Stahlbus können ja auch garnicht bis zum Ende spitz zulaufen da die mittig ja das Loch zum entlüften haben, fällt mir grade auf, oder?


Ja ok, das habe ich als bekannt und eigentlich logisch vorausgesetzt und nicht noch einmal extra erwähnt.... :roll:

Mz-Freddy hat geschrieben: Sind bei diesen die Winkel eigentlich immer gleich oder gibt es da auch Unterschiede?


Bei mir sind die Winkel an allen 5 Schrauben die ich habe gleich.
Ruf einfach beim Hersteller an - im Gegensatz zu Tante Louise hast du dann auch jemand an der Strippe der weiß wovon er (und wahrscheinlich auch wovon du) redest
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Passen stahlbus® Entlüftungsventile auf den ETZ SB-Satte

Beitragvon zweitaktkombinat » 8. März 2012 14:24

Ich muss gestehen bis jetzt waren die mir auch immer etwas zu teuer.

Das Entlüftungsgerät kann ich doch auch am normalen Nippel anschließen. So ganz habe ich den Vorteil noch nicht verstanden.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Passen stahlbus® Entlüftungsventile auf den ETZ SB-Satte

Beitragvon flotter 3er » 8. März 2012 16:19

zweitaktkombinat hat geschrieben:Ich muss gestehen bis jetzt waren die mir auch immer etwas zu teuer.

Das Entlüftungsgerät kann ich doch auch am normalen Nippel anschließen. So ganz habe ich den Vorteil noch nicht verstanden.


Entlüftungsgerät brauchst du im Prinzip nicht mehr. Schlauch rauf, in ein Gefäß, Schraube ein bisschen aufdrehen und dann pumpen. Luft kommt raus, aber keine mehr rein. Ist von der Funktion nichts weiter wie ein Rückschlagventil, funktioniert aber recht gut. Meine 300er z.b. wo ich das Teil dran habe ankert jetzt wie blöd und es ging recht fix. Du hast schon Recht, wirklich haben "müssen" muss man sicher nicht- geht aber schneller und bequemer (und auch recht gründlich - durch die normale Entlüfterschraube holst du dir ja doch wieder ein wenig Luft ins System) - da ich ein bequemer Mensch bin, gebe ich für meine Bequemlichkeit auch ab und an Geld aus.... :mrgreen:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Passen stahlbus® Entlüftungsventile auf den ETZ SB-Satte

Beitragvon zweitaktkombinat » 8. März 2012 17:57

Danke für die Aufklärung. Jetzt hab ich es auch verstanden. Ich habe beim Standard Ventil fürs Pumpen aufgedreht und dann wieder zu und das Spielchen halt mehrfach.
Super wenn das dann entfällt und dann sehen die 23 € schon besser aus:-)

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Passen stahlbus® Entlüftungsventile auf den ETZ SB-Satte

Beitragvon zweitaktkombinat » 21. März 2012 08:51

Ich war nun gestern bei der Tante Luise und habe dieses Ventil gekauft.

Hier nun das Ergebnis:

M8x1,25-16 ist exakt passend für den Radbremszylinder der Seitenwagen von MZ (ein Gewindegang ist noch übrig)

Tante Luise hat nur ein M8x1,25 im Angebot (das ist das 16'er)
Achtung die 16'er und 20'er die die tante gelistet hat sind vom Gewinde her Zoll-Größe.

Grüße
Alex
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Passen stahlbus® Entlüftungsventile auf den ETZ SB-Satte

Beitragvon flotter 3er » 21. März 2012 08:58

zweitaktkombinat hat geschrieben:Ich war nun gestern bei der Tante Luise und habe dieses Ventil gekauft.

Hier nun das Ergebnis:

M8x1,25-16 ist exakt passend für den Radbremszylinder der Seitenwagen von MZ (ein Gewindegang ist noch übrig)

Tante Luise hat nur ein M8x1,25 im Angebot (das ist das 16'er)
Achtung die 16'er und 20'er die die tante gelistet hat sind vom Gewinde her Zoll-Größe.

Grüße
Alex


Und, Erfahrungen? :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Passen stahlbus® Entlüftungsventile auf den ETZ SB-Satte

Beitragvon zweitaktkombinat » 21. März 2012 09:13

Erfahrung? Es war spät, der Bremszylinder liegt noch so auf der Werkbank :-(

Macht aber nen Prima Eindruck!

Hab mir auch noch von der Tante diese Entlüftungspumpe mitgenommen. Bisschen teuer, aber hält sicher ein Leben lang.

Ich versuch es heute oder morgen anzubauen und schreibe dann nochmal.

Jedenfalls nen Super Tipp! Danke

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Passen stahlbus® Entlüftungsventile auf den ETZ SB-Satte

Beitragvon bbknoell » 21. März 2012 09:51

Da das Stahlbus Ventil ja wesentlich länger ist, würde mich mal interessieren, wie das im eingebauten Zustand am Seitenwagen aussieht.

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann
bbknoell

 
Beiträge: 150
Themen: 21
Registriert: 30. Juli 2006 11:49
Wohnort: Rodenbach
Alter: 68

Re: Passen stahlbus® Entlüftungsventile auf den ETZ SB-Satte

Beitragvon zweitaktkombinat » 21. März 2012 10:21

Soviel länger ist es nicht, da das alte nicht so weit rein geschraubt wird.

Ich baue es heute Abend an und mach nen Foto. Da das Ventil aber schräg zum Rad zeigt, ist das etwas länger sogar besser, da zugänglicher.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Passen stahlbus® Entlüftungsventile auf den ETZ SB-Satte

Beitragvon zweitaktkombinat » 22. März 2012 10:57

Also wie versprochen noch die Bilder. Passt alles prima!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste