Seite 1 von 1

Informationsfindung Gabellänge und Lagerung

BeitragVerfasst: 2. März 2012 22:28
von newman
Hi Leutz....

Ich hab mich hier mal angemeldet, weil ich auf der Suche nach Informationen bin, Google nicht immer der Weißheit letzter Schuss ist, und ich deshalb hoffe, das ich hier Hilfe und Antworten finde.

Für einen "Eigen-/Umbau" versuche ich grad rauszukriegen, welche MZ die längste Telegabel hat (Gemessen Oberkannte Brille bis Achse), und welche davon mit Kegelrollenlager im Rahmenkopf gelagert ist, bzw. entsprechend umgebaut werden kann.

Hat da jmd. fix nen paar Infos?

MFG Andy

Re: Informationsfindung Gabellänge und Lagerung

BeitragVerfasst: 2. März 2012 22:49
von Klaus P.
Hallo,

meines Wissens nach werden diese Längen von der Unterkante untere Gabelbrücke bis Mitte Achse gemessen.
Eine Serien MZ hat keine Kegelrollenlager im Steuerkopf.
Holmlänge ETZ kann ich morgen messen, wenn es dir hilft.

Gruß Klaus

Re: Informationsfindung Gabellänge und Lagerung

BeitragVerfasst: 2. März 2012 23:05
von newman
Ja gerne, ich bin für alle Infos Dankbar!

Von Unterkannte wird gemessen? Da erklärt sich mir grad nicht der Sinn, denn die Tragrohre reichen doch bis in die obere Gabelbrücke. :?:
Aber wenn dem so sein, dann bräuchte ich bitte auch nochmal den Abstand beider Gabelbrücken. (Außenkannte / Außenkannte.)

Big THX.

MFG Andy

Re: Informationsfindung Gabellänge und Lagerung

BeitragVerfasst: 2. März 2012 23:20
von Klaus P.
Den Sinn haben sich andere ausgedacht.
Wenn du z. B. bei WHITE POWER eine Telegabel bestellst
ist die Frage nach der Länge oder dem Federweg.
Weil für MZ und Typ, daß sagst du ja und eine Serienlänge möchtest du ja nicht.
Die Länge der Gabelbrücke wissen die schon.
Wichtig ist noch der Durchmesser der benötigten Holme.

Klaus

Re: Informationsfindung Gabellänge und Lagerung

BeitragVerfasst: 2. März 2012 23:31
von newman
Ich bin jetzt von den 35er Tragrohren ausgegangen.

Mir gehts jetzt indes erstmal nur um nen "Vergleich" der Serien-Telegabeln. Zubehörartikel möchte ich erstmal außen vor lassen.

MFG Andy

Re: Informationsfindung Gabellänge und Lagerung

BeitragVerfasst: 2. März 2012 23:56
von Klaus P.
Du hast eine ETZ Gabel?

Re: Informationsfindung Gabellänge und Lagerung

BeitragVerfasst: 3. März 2012 00:12
von newman
Nein, ich hab gar keine Gabel.... Bisher! Ich hab auch keine MZ, und ich hab überhaupt auch kein Möpp in dieser Größe. Ich suche eine, die meinem Vorhaben entspricht. Überhaupt bin ich selbst aufgrund fehlender Lizensen derzeit an Zweiräder bis 50cm³ gebunden.

Um mal zu verdeutlichen, was ich will.

Ich, dieses Jahr 34 werdend, hab mit Kumpels aus ner Bierlaune heraus die Idee gehabt, nen Mopped, seines Zeichens Simson S50, auf Chopper umzubauen. Da hierzu Gabelwinkel und Länge verändert werden sollen, war schnell klar, das die Serienteile des Möpps den Belastungen nicht Stand halten werden. Um das Ergebniss am Ende aber viell. doch durch §21 (Einzelabnahme) legalisiert zu bekommen, muss da stärkeres Material herhalten. (Wenns nicht klappt, isses eben so, und das Teil läuft dann nur auf Veranstaltungen.)
Deshalb war die Idee, die komplette Telegabel einer MZ mit Rahmenkopf von nem Unfaller/Schrott-Bike am S50-Rahmen zu verschweißen. (Rahmenschweißer inkl. Kenntniss vorhanden, falls jmd. fragen sollte.)

Nun bin ich eben auf der Suche nach ner mögl. langen Telegabel mit mögl. Stabiler Lagerung.

MFG Andy

Re: Informationsfindung Gabellänge und Lagerung

BeitragVerfasst: 3. März 2012 13:08
von Klaus P.
Die Holmlänge ist 775 mm.

Re: Informationsfindung Gabellänge und Lagerung

BeitragVerfasst: 3. März 2012 14:42
von newman
Ab Unterkannte Gabelbrücke? Wie weit sind die Brücken auseiander?

THX

Re: Informationsfindung Gabellänge und Lagerung

BeitragVerfasst: 3. März 2012 17:48
von Nordlicht
die längste Gabel hat die Country...

Re: Informationsfindung Gabellänge und Lagerung

BeitragVerfasst: 3. März 2012 18:09
von Klaus P.
Holmlänge = von Oberkante Holm bis mitte Achsbohrung.
Und die Mutter oben ist nicht mitgemessen.

Re: Informationsfindung Gabellänge und Lagerung

BeitragVerfasst: 3. März 2012 18:50
von newman
Danke Klaus.

@ Uwe, hast du da ggf. nen Maß für mich?

MFG Andy

Re: Informationsfindung Gabellänge und Lagerung

BeitragVerfasst: 3. März 2012 18:52
von Nordlicht
newman hat geschrieben:
@ Uwe, hast du da ggf. nen Maß für mich?

MFG Andy
nein leider nicht mehr ..da die Country nicht mehr in meinem Besitz ist

Edit: Zitierquelltext berichtigt, Christof.

Re: Informationsfindung Gabellänge und Lagerung

BeitragVerfasst: 8. März 2012 16:53
von newman
Ich bin jetzt "hängen" geblieben, bei der Gabel der 250er GS.

http://www.isdt.eu/mediac/450_0/media/M ... $20007.jpg

Kennt da jmd. da ne genaue Länge, oder ggf. ne Aufbauskizze? Die Info die ich habe, war ne Gesamtlänge von 89cm. Allerdings ist ja die Achse knapp 10cm höher angebracht. Die sitzt ja nicht am unteren Ende...

Ist da was bekannt, ob man die Gleitrohre ggf. gegen andere tauschen kann, wo die Achse direkt am unteren Ende eingespannt wird?

MFG Andy

Re: Informationsfindung Gabellänge und Lagerung

BeitragVerfasst: 8. März 2012 18:21
von Klaus P.
Die ist so lang, daß die ca 1000 € kostet.
Weitere Fragen?