Da meine Gabel an der TS schon wieder Öl rausschmeißt, werde ich wohl nicht drumrumkommen, neue Standrohre zu verbauen, damit das wieder dicht wird (Chrom riefig).
Meine Fragen sind:
1. Kann ich nachgefertigte Standrohre verbauen oder sollte ich mir lieber Originale kaufen? Gibt es bei den Nachfertigungen versch. Qualitäten, wo muss ich aufpassen?
2. Gibt es Federn, die härter als die originalen sind, aber weicher wie die progressiven Federn von Wirth?
3. Hat mir der riefige Chrom den neuen WDR schon kaputtgemacht oder halten die das aus?
4. Was muss/sollte noch mit gewechselt werden (Stützrohre, Hydraulikteile, was weiß ich (Öl ist klar)?
Auch wenn es mich schon mittelmäßig ärgert, dass ich wieder nen Batzen Geld in die Karre stecken muss, will ich das Ganze lieber einmal ordentlich machen als jedes Jahr dranrumzupfuschen. Deswegen ist Geld erstmal zweitrangig, ohne es sinnlos zum Fenster raushauen zu wollen.
Wenn jemand ne GUTE gebrauchte Gabel (oder auch nur die Standrohre) zum fairen Preis loswerden will, sag ich auch nicht nein
