Seite 1 von 1
ETZ 150 Gabelfedern härter bekommen

Verfasst:
24. März 2012 21:14
von Simmi-Thimmy
Hey,
jetzt wo ich demnächst auf Scheibe umrüste will ich gleich die ganze Gabel überholen. Ich würde gerne auch einen neuen Satz Federn einbauen, allerdings keine normalen Nachbauten. Die progressiven sind mir viel zu teuer.
Kann man nicht einfach eine halbe Feder in eine ganze reindrehen? Oder an den Enden einer Feder je 5cm lange Reststücke von alten Federne eindrehen? Müsste man damit nicht den selben Effekt wie bei den progressiven erreichen?
mfg Paul
Re: ETZ 150 Gabelfedern härter bekommen

Verfasst:
24. März 2012 21:21
von Flacheisenreiter
Simmi-Thimmy hat geschrieben:Kann man nicht einfach eine halbe Feder in eine ganze reindrehen? Oder an den Enden einer Feder je 5cm lange Reststücke von alten Federne eindrehen? Müsste man damit nicht den selben Effekt wie bei den progressiven erreichen?
Wenn das überhaupt passt, blockiert das eingedrehte Federstück nur die Windungen, zwischen denen es sitzt. Progressiv ist damit nichts, aber die Gabel wird weitaus härter je länger das Federstück ist.
Ist in der Hinsicht keine schlechte Idee

.
Re: ETZ 150 Gabelfedern härter bekommen

Verfasst:
24. März 2012 21:28
von Klaus P.
Indem du eine Feder vorspannst, wird sie nicht härter.
Die Feder hat ein definierte Federrate.
Wenn du die Feder vorspannst, ist das Ansprechverhalten anders.
Z.B. eine Federrate von 5 N/mm 20 mm vorgespannt,
das bedeutet, daß die Feder erst ab einer Belastung von ca. 100 N (10 kp )die erste Reaktion zeigt.
Ab dann bleibt sie weiter eine 5 N/mm Feder.
Weiterhin nimmst du der Gabel den negativen Federweg.
-- Hinzugefügt: 24. März 2012 21:29 --
Indem du eine Feder vorspannst, wird sie nicht härter.
Die Feder hat ein definierte Federrate.
Wenn du die Feder vorspannst, ist das Ansprechverhalten anders.
Z.B. eine Federrate von 5 N/mm 20 mm vorgespannt,
das bedeutet, daß die Feder erst ab einer Belastung von ca. 100 N (10 kp )die erste Reaktion zeigt.
Ab dann bleibt sie weiter eine 5 N/mm Feder.
Weiterhin nimmst du der Gabel den negativen Federweg.
Re: ETZ 150 Gabelfedern härter bekommen

Verfasst:
24. März 2012 21:32
von Willy
Hi,
habe 2cm lange Hülsen rein gesteckt und bin wesentlich zufriedener als vorher.
Hinten gibts dafür die Verstellhebel, ist also nichts anderes....
Geändert:
Bin auf 1cm zurück gegangen, hatte ich vergessen.
Gruß
Willy
Re: ETZ 150 Gabelfedern härter bekommen

Verfasst:
24. März 2012 21:34
von Stephan
Mz hat da noch 250er und Gespannfedern parat. Wenn es danach immer noch zu weich ist,ein wenig mit dem Öl spielen. Mach die 250er Federn rein, ein 10er oder 15er Öl und du hast deinen gewünschten Effekt.
Für ein sauberes Ansprechen und eine einwandfreie Funktion muss natürlich auch die Gabel funktionieren, d.h. Drosseln und Ventile müssen funktionieren.
Re: ETZ 150 Gabelfedern härter bekommen

Verfasst:
24. März 2012 21:37
von TS-Jens
Was auch funktioniert: Passende Ventilfedern aus nem Automotor dazu
Ansonsten gibts wie Stephan schon sagt ab Werk schon einige Auswahlmöglichkeiten.
Re: ETZ 150 Gabelfedern härter bekommen

Verfasst:
24. März 2012 23:59
von Trabant
Ich wäre auch dafür einfach die ETZ 250 Gespannfedern zu nehmen. Die bekommt man neu und alles ist gut. Alternativ kann man dazu auch noch anderes Gabelöl nehmen SAE 25 v.b.
Dann ist die Telegabel so knüppelhart, dass du bei jedem Schlagloch denkst, die Zähne fallen dir raus.
Re: ETZ 150 Gabelfedern härter bekommen

Verfasst:
25. März 2012 08:25
von voodoomaster
ich hab die
hier verbaut in der ts, in der etz ist ein gemisch aus gabel und getriebeöl drinn
Re: ETZ 150 Gabelfedern härter bekommen

Verfasst:
25. März 2012 08:28
von Svidhurr
Ich hatte in meiner 150 ETZ einfach nur neue Nachbaufedern eingebaut.
War sehr zufrieden damit.
Gespannfedern werden für die Kleine viel zu hart.
Alternativ würde ich paar gebraucht Gespannfedern einbauen, die sind nicht mehr ganz so straff

Re: ETZ 150 Gabelfedern härter bekommen

Verfasst:
25. März 2012 08:58
von Norbert
Svidhurr hat geschrieben:
Gespannfedern werden für die Kleine viel zu hart.
Genau!
nimm die Federn einer 35er Gabel einer der 250er Maschinen und teste die erst mal - die sollte es billig geben.
Das sollte eigentlich reichen.
Und ggfs. noch was am Öl drehen und wenn es dann nicht nach Deinem Gusto ist nimm ein anderes Möpp.
Re: ETZ 150 Gabelfedern härter bekommen

Verfasst:
25. März 2012 10:49
von Ferris
Bei meiner 250er hab ich Gespannfedern verbaut und Hydrauliköl,ist bald schon ein bisschen sehr Hart.
Ich hab mich mal mit Leuten aufm Schleizer Dreieck unterhalten zwecks Gabel härter machen.
Man kann eine halbe Gespannfeder und eine halbe normale Feder über ein Verbindungsstück in der Mitte zusammenfügen.
MfG