Seite 1 von 1

Übermass: Nachgefertigte Führungsrohre 32mm Telegabel TS

BeitragVerfasst: 2. April 2012 20:31
von kompi
Ich war schon längere Zeit auf der Suche nach brauchbaren Führungsrohren für meine TS250/0 mit der 32er Telegabel.
Bin jetzt bei einem Oldtimerteileversand ( der mit den langen Ohren, besonders zu Ostern :lach: ) fündig geworden.
Hier werden doch tatsächlich 32mm Führungsrohre angeboten. Antwortend auf meine Nachfrage, wurde mir mitgeteilt, das es sich um Nachfertigungen
in Originalqualität handelt. Nach 3-wöchigem Zögern habe ich dann doch bestellt. Als ich das Paket öffnete, hielt ich 2 sehr schick aussehende vor Chrom glänzende
Führungsrohre in der Hand. Ich freute mich schon auf die wochenendliche Montage. Als es endlich soweit war, und ich meine jungfräulichen Gleitbuchsen aus DDR-Beständen draufschieben wollte, merkte ich das diese nicht draufgehen. :cry: Was nu ??? Messschieber raus ! Führungsrohr nachmessen! Ø Soll = 31,7mm Ø Ist = 31,9x
:evil: :shock: Mein Wutschrei war hoffentlich bis in die Produktionsstätte dieser Telegabelrohre zu hören. Da ich die Rohre eigentlich nicht zurückschicken wollte, rasselten mir einige Lösungsansätze durch den Kopf. Erster Gedanke war Gleitbuchsen ausdrehen ! Gut, geht zu machen, aber irgendwie zieht das einen Rattenschwanz
nach sich. Der Metalldichtring (nicht der Wellendichtring) müsste ja auch ausgedreht werden, was ich aber für unmöglich halte, da er von seinen Abmessungen her sich niemals korrekt in die Drehmaschiene einspannen lässt. Selbstanfertigung fällt auch aus da das Teil aus Kolbenringwerkstoff besteht. Zu guter Letzt passen die scheiß Rohre nich mal in die Gabelbrücke.
Nach freundlichem und informativen E-Mailverkehr mit dem Händler gehen die Dinger jetzt doch zurück. 0,25mm Übermaß sind für solche Präzisionsteile einfach zu viel.
Ich war scheinbar der erste der diese Führungsrohre bestellt hatte. Der Händler will bei seinem Produzenten/Lieferer reklamieren.
Da bleibt wohl jemand auf einem Haufen Schrott sitzen. Mehr als Schrott sind die Dinger wirklich nicht wert. Wenn auch schöner glänzender Schrott. Schade eigentlich.

Da diese Führungsrohre noch nicht aus dem Sortiment gelöscht sind, möchte ich jeden der mit dem Gedanken spielt zu kaufen, vor einer Enttäuschung wie ich sie erfahren habe bewahren.
Das Dumme ist, das nun die Suche nach etwas brauchbarem von vorn beginnt

EDIT: Ich habe soeben erfahren, das seit Anfang 2013 durch oben genannten Händler eine eigene Nachfertigungsserie aufgelegt wurde und die alte nicht passende Serie nicht mehr angeboten wird. Mir wurde versichert, das die nun angebotenen Führungsrohre passend sind.
Der obige Text ist durch diesen Edit unverändert geblieben.

Re: Nachfertigung Führungsrohre 32mm Telegabel TS

BeitragVerfasst: 4. April 2012 10:26
von mzkay
Ich find es schon recht merkwürdig, dass hier überhaupt kein Kommentar abgegeben wird.
Ich selber habe keine 32er Gabel, wäre aber sehr dankbar über diese Infos.

Re: Nachfertigung Führungsrohre 32mm Telegabel TS

BeitragVerfasst: 4. April 2012 11:09
von homepagemann
Im Osten war eben nicht alles schlecht - die konnten noch auf Maß arbeiten !!!! Uaaa....

Re: Übermass: Nachgefertigte Führungsrohre 32mm Telegabel TS

BeitragVerfasst: 4. April 2012 12:44
von flotter 3er
Ja, super Info, danke! Es bleibt eben viel Arbeit an den Händlern hängen, die normalerweise alles (!) an Nachbau kontrollieren müssten - aber wer kann und macht das schon.... Aber bei den höherpreisigen Sachen sollte das sicher Standard werden bei den Händlern...

Re: Übermass: Nachgefertigte Führungsrohre 32mm Telegabel TS

BeitragVerfasst: 4. April 2012 14:39
von zweitaktkombinat
Da reicht es schon wenn man ein nicht erkanntes Nachbauobjekt als Muster senden und dann hat man die Misere!

Ist mir auch schon passiert, allerdings in kleinen Stückzahlen :-(

Re: Übermass: Nachgefertigte Führungsrohre 32mm Telegabel TS

BeitragVerfasst: 4. April 2012 14:56
von muenstermann
Wenn du solche Maße, wie die der Standrohre messen möchtest, solltest Du dich einer Bügelmeßschraube (Micrometer) bedienen! Ein Meßschieber auch Digitale sind hier zu ungenau!
Das richtige Maß der Rohre ist 32 f7 -0,025 -0,050 mm. Ungeachtet dessen sollten Die Buchsen,wenn sie dann das richtige Maß haben, darüber gleiten (allein Herkunft DDR reicht hier nicht als Qualitätsmerkmal)

Re: Übermass: Nachgefertigte Führungsrohre 32mm Telegabel TS

BeitragVerfasst: 4. April 2012 15:53
von ElMatzo
muenstermann hat geschrieben:Das richtige Maß der Rohre ist 32 f7 -0,025 -0,050 mm.

gibts eine solche maßangabe auch für die 35er rohre?
bei gleicher toleranzklasse wären die abmaße gleich, sagt mein tabellenbuch.

Re: Übermass: Nachgefertigte Führungsrohre 32mm Telegabel TS

BeitragVerfasst: 4. April 2012 16:30
von waldi
ElMatzo hat geschrieben:
muenstermann hat geschrieben:Das richtige Maß der Rohre ist 32 f7 -0,025 -0,050 mm.

gibts eine solche maßangabe auch für die 35er rohre?
bei gleicher toleranzklasse wären die abmaße gleich, sagt mein tabellenbuch.


hallo matze, hast schon mal nen messschieber genommen und ein 35er rohr gemessen? ob original oder nicht, es sind nie 35mm. die dinger haben ca. 34,7mm.

liebe grüsse mario

Re: Übermass: Nachgefertigte Führungsrohre 32mm Telegabel TS

BeitragVerfasst: 4. April 2012 16:36
von ElMatzo
nein, hab meine rohre noch nie nachgemessen. aber ich versuchs mir fürs wochenende mal zu merken. :ja:

Re: Übermass: Nachgefertigte Führungsrohre 32mm Telegabel TS

BeitragVerfasst: 4. April 2012 17:50
von Dobbi
Das Problem mit schrottigen Ersatzteilen, habe ich bei 50% meiner Bestellungen.
Das fängt an bei Dichtungen, Simmeringe, Gabelteile... usw.
Allerdings ist es mir zu teuer die Teile immer wieder zurück zu schicken, da kostet das Packet ja mehr als das Teil und da ich meine TS von grund auf erneuer, verliert man schon die Lust am basteln.
Gruß Dobbi

Re: Übermass: Nachgefertigte Führungsrohre 32mm Telegabel TS

BeitragVerfasst: 4. April 2012 20:17
von kompi
Dobbi hat geschrieben:Das Problem mit schrottigen Ersatzteilen, habe ich bei 50% meiner Bestellungen.
Das fängt an bei Dichtungen, Simmeringe, Gabelteile... usw.
Allerdings ist es mir zu teuer die Teile immer wieder zurück zu schicken, da kostet das Packet ja mehr als das Teil und da ich meine TS von grund auf erneuer, verliert man schon die Lust am basteln.
Gruß Dobbi


schon klar!
ne Dichtung schick ich auch nich zurück, aber die Führungsrohre haben richtig Kohle gekostet. Die kann ich nicht einbauen und als Wandzierde sind se zu teuer.

muenstermann hat geschrieben:Wenn du solche Maße, wie die der Standrohre messen möchtest, solltest Du dich einer Bügelmeßschraube (Micrometer) bedienen! Ein Meßschieber auch Digitale sind hier zu ungenau!
Das richtige Maß der Rohre ist 32 f7 -0,025 -0,050 mm. Ungeachtet dessen sollten Die Buchsen,wenn sie dann das richtige Maß haben, darüber gleiten (allein Herkunft DDR reicht hier nicht als Qualitätsmerkmal)


Ich weiß das der Messschieber nicht das richtige Werkzeug hierfür ist. Eine Bügelmeßschraube in der Größe hab ich leider nicht.
das Maß sollte eigentlich bei 31,7mm liegen . 2,5mm Übermaß mess ich auch mit dem Schieber
" 32 f7 -0,025 -0,050 mm " wo hast du die Angaben her? was heißt f7 ???
Ich hab ja die alte Telegabel auseinandergebaut und selbst deren gebrauchte eventuell sogar ausgenuddelte Gleitbuchsen lassen sich auch nicht überstreifen.
Und Wie gesagt passen die Rohre ja nicht einmal in die Gabelbrücke

Re: Übermass: Nachgefertigte Führungsrohre 32mm Telegabel TS

BeitragVerfasst: 4. April 2012 20:26
von Christof
kompi hat geschrieben:was heißt f7 ???


Das ist ein Passmaß einer Welle mit Spiel zur einer im H-Toleranzfeld gefertigten Bohrung. Die "7" gibt die IT-Klasse an. Das ist der Rahmen in dem sich das Spiel befinden kann. Mehr dazu findest du hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Toleranz_%28Technik%29

Dobbi hat geschrieben:Das Problem mit schrottigen Ersatzteilen, habe ich bei 50% meiner Bestellungen.


Probiers mal mit den namhafteren Händler wie Haase, Güsi und Gabor!

Re: Übermass: Nachgefertigte Führungsrohre 32mm Telegabel TS

BeitragVerfasst: 5. April 2012 11:22
von homepagemann
Dobbi hat geschrieben:Das Problem mit schrottigen Ersatzteilen, habe ich bei 50% meiner Bestellungen.
Das fängt an bei Dichtungen, Simmeringe, Gabelteile... usw.
Allerdings ist es mir zu teuer die Teile immer wieder zurück zu schicken, ...
Gruß Dobbi


kleiner Hinweis zum Thema Rücksendung: wenn die zugesicherte Qualität der Ware nicht korrekt ist, dann ist bei gewerblichen Onlineverkäufern die Rücksendung vom Verkäufer zu tragen. Es handelt sich in diesem Fall ja um einen Widerruf wegen fehlen der zugesicherten Eigenschaften.

Widerruf - Rechtsauffassung

Re: Übermass: Nachgefertigte Führungsrohre 32mm Telegabel TS

BeitragVerfasst: 5. April 2012 18:22
von Dobbi
Es geht mir ja mehr darum, das man irgendwann die Schnau** voll hat wenn man alles doppelt und dreifach bestellen muss um 1 passendes Teil zu bekommen.
Wenn ich beim Auto Ersatzteile kaufe, passen die auch auf anhieb.

Re: Übermass: Nachgefertigte Führungsrohre 32mm Telegabel TS

BeitragVerfasst: 5. April 2012 19:02
von Christof
Dobbi hat geschrieben:Wenn ich beim Auto Ersatzteile kaufe, passen die auch auf anhieb.


Leider auch nicht immer....

Re: Übermass: Nachgefertigte Führungsrohre 32mm Telegabel TS

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2013 19:10
von kompi
Ich habe soeben erfahren, das seit Anfang 2013 durch oben genannten Händler eine eigene Nachfertigungsserie aufgelegt wurde und die alte nicht passende Serie nicht mehr angeboten wird. Mir wurde versichert, das die nun angebotenen Führungsrohre passend sind.
Ich habe meinen Eröffnungstext auch diesbezüglich ergänzt.

Re: Übermass: Nachgefertigte Führungsrohre 32mm Telegabel TS

BeitragVerfasst: 21. September 2017 22:19
von Joerg Steudtner
Ich bin im Sep.2017 darüber gestolpert, zum Glück hat die Werkstatt die Teile gekauft...Mal sehen wie das weiter geht.
Der Händler verkauft weiterhin Übermaß 31,9 satt 31,7 ABER MIT DEM HINWEISS:ÜBERMASS!