Seite 1 von 1

Spritzschutz Bilder gesucht

BeitragVerfasst: 7. April 2012 19:44
von keulemaster
Hallo allerseits,

suche BILDER von MZs mit Spritschutz

NR1:

ich möchte den "grossen Schmutzschutz" für Hinten als Spritzlappen für vorne verwenden.
oder gab es eigene Spritzlappen für vorne für die TS ja, gab es!?

Gibts irgendwo eine Montageanleitung damit es authentisch wird? Oder ein Originalfoto?

NR2 (ist ERLEDIGT):

In meine Gabelbrücke kommt ein neues Lenkerschloss rein, wie wird denn die Abdeckung montiert, denn momentan ist nur eine (wahrscheinlich) abgerissen Niete zu sehen. Ist die Devise ausbohren und neu vernieten?

Gibts da auch vielleicht eine Anleitung?



Danke für die Infos.

-- Hinzugefügt: 7. April 2012 20:46 --

hier sieht man wie es in der Nähe des Lenkerschlosses aussieht...

g11.jpg


Edit: Begriff "Lenkradschloß" geändert, Lenkrad an Motorrädern unbekannt. Christof.

Re: Schmutzschutz Montage + Lenkradsperre

BeitragVerfasst: 10. April 2012 07:35
von keulemaster
zu lenkerschloß für andere suchende: viewtopic.php?f=49&t=44046&hilit=lenkerschlo%C3%9F+150

Re: Schmutzschutz Montage + Lenkradsperre

BeitragVerfasst: 10. April 2012 08:09
von Sven Witzel
Es gibt auch kleine für vorne :ja: sind aber vergleichsweise schmal und kurz.

Re: Schmutzschutz Montage + Lenkradsperre

BeitragVerfasst: 10. April 2012 08:10
von RT-Tilo
keulemaster hat geschrieben:... In meine Gabelbrücke kommt ein neues Lenkradschloss...


ich habe gar kein Lenkradschloß an meiner MZ ... :( :cry: :mrgreen:

Re: Schmutzschutz Montage + Lenkradsperre

BeitragVerfasst: 10. April 2012 08:19
von der janne
...und ich nicht mal ein Lenkrad, nur nen Drecks-Lenker :D

Re: Schmutzschutz Montage + Lenkersperre

BeitragVerfasst: 10. April 2012 13:19
von keulemaster
:D im zweiten Post hatte ichs aber richtig. :lol:

Re: Schmutzschutz Montage + Lenkersperre

BeitragVerfasst: 10. April 2012 13:31
von eMVau
Der abgerissene Niet hat ursprünglich mal ein kleines Abdeckblech für das Lenkerschloß gehalten.

Vorsichtig ausbohren, Blech neu anfertigen und mit neuem Kerbniet wieder befestigen.
Achtung: Schloß muß eingebaut sein, da man es sonst nicht mehr rein bekommt. (Zum Ausbau muß dann natürlich auch das Blech entfernt werden; oder gleich ganz weglassen.)

LG MV

Re: Schmutzschutz Montage + Lenkersperre

BeitragVerfasst: 10. April 2012 13:36
von Christof
eMVau hat geschrieben:Der abgerissene Niet hat ursprünglich mal ein kleines Abdeckblech für das Lenkerschloß gehalten.

Vorsichtig ausbohren, Blech neu anfertigen und mit neuem Kerbniet wieder befestigen.
Achtung: Schloß muß eingebaut sein, da man es sonst nicht mehr rein bekommt. (Zum Ausbau muß dann natürlich auch das Blech entfernt werden; oder gleich ganz weglassen.)


Das Blech gibt es auch als Ersatzteil und nennt sich "Verschlußdeckel für Lenkerschloss ". Das gibst z.B. hier:

http://www.mzsimson.de/index.php/deu/38 ... 9fd35c2/?_

Ansonsten ist dem nichts hinzuzufügen.

Re: Schmutzschutz Montage + Lenkersperre

BeitragVerfasst: 10. April 2012 13:55
von keulemaster
Danke, Deckel habe ich schon.

Re: Spritzschutz Bilder gesucht

BeitragVerfasst: 24. April 2012 11:49
von keulemaster
suche BILDER von MZs mit Spritschutz am liebsten von der TS 250!!

Danke. Will sowas ranbauen aber ich weiss es nicht we schlimm es dann aussieht....

Re: Spritzschutz Bilder gesucht

BeitragVerfasst: 24. April 2012 12:05
von zweitaktkombinat
keulemaster hat geschrieben:suche BILDER von MZs mit Spritschutz am liebsten von der TS 250!!

Danke. Will sowas ranbauen aber ich weiss es nicht we schlimm es dann aussieht....


Na halts doch mal dran.

Re: Spritzschutz Bilder gesucht

BeitragVerfasst: 24. April 2012 12:13
von P-J
So?

Re: Spritzschutz Bilder gesucht

BeitragVerfasst: 24. April 2012 22:24
von keulemaster
Na halts doch mal dran.


Tja eins muss ich Schnitzen, dann kann ichs erst ranhalten...