Seite 1 von 1

Es wär ja zu schön gewesen...

BeitragVerfasst: 10. April 2012 18:50
von @pokergirl@
... wenn mal was reibungslos funktionieren würde... :angry:

Ich hab heute an meiner ETZ 150 die Seitengepäckträger angebaut..

Erst den auf der linken Seite,der hat auch super gepasst,nachdem ich mit der Strebe zur Fußraste ein bisschen hin und her probiert hab (paar mal hin und her gedreht,wies am besten passt),hab mich schon gefreut das das so reibungslos lief.. :mrgreen:
Dann auf zu rechten Seite.. Am Stoßdämpfer und an der Sitzbank festgemacht und dann kam das groß Erwachen :shock: .. egal,wie ich die Strebe zur Fußraste gedreht hab,die passt nicht .. :gruebel: :nixweiss:
Da fehlen locker zwei cm..
Nun frag ich mich wie das sein kann.. links war ja auch alles ok.. :nixweiss:

Vielleicht könnt ihr mich aufklären..

Gruß Conny

Re: Es wär ja zu schön gewesen...

BeitragVerfasst: 10. April 2012 18:53
von MZ-Chopper
mach oben an den streben auch langlöcher rein....bohren + feilen

Re: Es wär ja zu schön gewesen...

BeitragVerfasst: 10. April 2012 18:55
von @pokergirl@
Ja,das wird mir wohl nicht erspart bleiben.. trotzdem versteh ich das net so ganz.. sollte sie linke und die rechte Seite nicht relativ gleich sein?
Oder ist das schon relativ? ;o)

Re: Es wär ja zu schön gewesen...

BeitragVerfasst: 10. April 2012 18:55
von Koponny
Ich hatte ähnliches an der Transalp.
Nachdem ich die oberen und die hinteren Schrauben gelockert hatte, ging die Schraube vorn rein. Am ende erst alle Mutern anziehen, insgesamt zwar etwas unter Spannung aber es funktioniert.

Die Strebe auf deinem Bild sieht aus, als hätte sie vorn nen leichten Knick. Passte besser, wenn du die Strebe hintenlang führst?

Re: Es wär ja zu schön gewesen...

BeitragVerfasst: 10. April 2012 18:57
von @pokergirl@
Nein.das wollte ich erst,hab ich auf der anderen Seite auch,aber die ist da irgendwie zu lang,ich bekomm sie da nicht plan rangedrückt..

Re: Es wär ja zu schön gewesen...

BeitragVerfasst: 10. April 2012 19:05
von Stephan
Die Befestigung an der Sitzbank ist auch richtig? Dort müssen statt der normalen lange Muttern angebaut werden und die Träger werden mit M8x16 angeschraubt.

Re: Es wär ja zu schön gewesen...

BeitragVerfasst: 10. April 2012 19:09
von @pokergirl@
Ja,Langmuttern sind dran..
Wie gesagt.. links hat alles gepasst..

Re: Es wär ja zu schön gewesen...

BeitragVerfasst: 10. April 2012 19:11
von Stephan
Ich hatte es ohne die mUttern angeschraubt, eine Seite ging gerade so, die andere eben nicht, bei identischer Strebenlänge. War nur so ein Gedanke. Dann wirst du um das ancharbeiten nicht herumkommen.

Re: Es wär ja zu schön gewesen...

BeitragVerfasst: 10. April 2012 19:21
von @pokergirl@
Ich glaub auch,das ich da nicht drum herum komm.. ist halt nur ärgerlich,weil das ja nicht nur das Loch ist,man muss die Strebe ja auch dann wieder lackieren..
Aber ich bastel ja gern.. ;o)

War das bei dir auch so,das die Mittelstrebe im Gepäckträger so klein war,das du sie mit Muttern ausgleichen musstest? (siehe Bild)
Ich mein das Teil zum klappen in der Mitte vom Träger,der Bügel?

-- Hinzugefügt: 10/4/2012, 19:23 --


Re: Es wär ja zu schön gewesen...

BeitragVerfasst: 10. April 2012 21:01
von Guesi
Das Teil ist von Kanuni...Kann schon sein, daß die da nicht so genau gearbeitet haben...
Ich schau mal sicherheitshalber morgen, ob es rechte und linke Streben gibt, nicht daß ich da was falsches eingepackt habe...

Re: Es wär ja zu schön gewesen...

BeitragVerfasst: 12. April 2012 15:30
von Guesi
Also ich hab mal nachgeschaut. Die Streben die ich hier habe sind alle gleich, es gibt also keine linken oder rechten.
Da haben die Türken wohl etwas ungenau gearbeitet....

Re: Es wär ja zu schön gewesen...

BeitragVerfasst: 12. April 2012 16:04
von Stephan
Bei mir passen die Bügel ohne Abstandshalter, auch bei allen anderen Trägern, die ich bis jetzt in den Fingern hatte.

Re: Es wär ja zu schön gewesen...

BeitragVerfasst: 12. April 2012 16:11
von Klaus P.
Aber Kunststoffscheiben waren dazwischen schon angebracht.
Und Metall auf Metall soll sich da ja auch nicht bewegen selbst wenn es eine Beschichtung hat.
Aber wie schon geschrieben, besser paßten die MZ Träger da schon.

Meine grundsätzliche Erfahrung mit Anbauteilen ist, daß nichts richtig paßt.
Egal bei oder von welchem Hersteller.
Das hat alles mit den Tolleranzen der einzelnen Teile (auch dem Rahmen) zu tun.
Selbst wenn verschraubte Heckrahmen an der deutschen Nobelmarke getauscht werden
gibt es Probleme.

Gruß Klaus

Re: Es wär ja zu schön gewesen...

BeitragVerfasst: 12. April 2012 19:42
von @pokergirl@
Danke Guesi fürs nachschauen..

Ich hab nun das Loch etwas größer gemacht und schon grundiert,morgen noch Lack drauf und dann am Samstag wirds wohl fertig sein..
Ich hab mir 32 Liter Aluboxen dazu bestellt,ich hoff mal das das dann besser funtzt,aber da ist es auch komplett eigenbau,also geh ich mal davon aus.. :mrgreen:

Re: Es wär ja zu schön gewesen...

BeitragVerfasst: 12. April 2012 20:09
von Guesi
Dabei gibts so schöne Pneumant koffer für den Träger :-)

Re: Es wär ja zu schön gewesen...

BeitragVerfasst: 12. April 2012 20:21
von @pokergirl@
lol,ich weiss,aber ich steh mehr auf Alu.. 8)

Mal schauen wie die sind..

Wenn die klasse sind,kannst se ja in dein sortiment aufnehmen.. ;D