Typenschild aufarbeiten

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Typenschild aufarbeiten

Beitragvon ryan » 16. April 2012 16:03

Ich bräuchte bitte paar tipps bzw ein trick wie ich ein Typenschild aufarbeiten kann...
Es ist alles zu lesen aber leider nur sehr schwach :ja:
Ich möchte aber auch kein neues anfertigen
Danke Ryan

Fuhrpark: 2 x Simson Spatz, Star, Kr50, erste drei gang handschaltung Schwalbe
Es 250/2 deluxe Gespann

Was für geile Zeiten
ryan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 192
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 4. Oktober 2009 11:20
Wohnort: Dresden
Alter: 41

Re: Typenschild aufarbeiten

Beitragvon Gallium » 16. April 2012 18:58

Hi,

schau mal hier.
Ich hab mal eins so restauriert.
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif
Gallium

Benutzeravatar
 
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60

Re: Typenschild aufarbeiten

Beitragvon Ralle » 16. April 2012 19:22

Ich nagle in dem Fall ein neues Schild dran und lege das Originale so wie es ist zu den Fahrzeugpapieren :twisted:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Typenschild aufarbeiten

Beitragvon Trabant » 16. April 2012 19:26

Hau das alte in die Tonne und bestelle dir ein neues. Da geht es nur darum dass ein dran ist. Kannst du dir auch selber machen.
Hat sich denn ein Tüv Mensch beschwert?

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Typenschild aufarbeiten

Beitragvon Klaus P. » 16. April 2012 19:35

Mein Tipp,

wie Ralle schon schrieb, ich schneide noch Gewinde M 3 oder 4.
Dokumente schmeist man nicht weg.
Und der Originalist freut sich (ich bin keiner).

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TLStern und 10 Gäste