Seite 1 von 1

Bremsnocken, Schwingenbolzen womit einfetten?

BeitragVerfasst: 22. April 2012 13:30
von Dobbi
Hallo Leute
bin mal wieder dabei meine TS aufzubauen :rolleyes: und demnächst kommt die Schwinge und die Bremsen drann.
Womit Fette ich den Bremsnocken (also der Achsstumpen und die Flächen) und den Schwingenbolzen damit sie gut flutschen und nach Jahren wie gut demontierbar sind?
Kupferpaste ist da wohl nicht das richtige.
Das gleiche bei den Rohren der Fußrasten und für die Schrauben des Sattelträgers.
Die Hohlräume im Rahmen hab ich ordentlich mit Fluid Film geflutet, da dürfte erstmal nichst mehr Rosten.

Die TS soll so lange wie möglich halten und vor Rost geschützt werden, deswegen die Fragen ;D

Gruß Dobbi

Re: Bremsnocken, Schwingenbolzen womit einfetten?

BeitragVerfasst: 22. April 2012 13:43
von hanwag
Ich höre immer wieder ... ölen - nicht fetten!
Stehe auch kurz davor, aber ich glaube die Schwingenlager sollen nur geölt werden.
Frag mal MaxNice. Der hat ne Hufu-TS. Oder Lastnesel; der hat ne 250er-TS. Solltest du trotzdem etwas fetten wollen, so empfehle ich dir (auf anraten von ES-Heizer) Polfett. Zumindest hat er es mir für Kugellager empfohlen. Die genauen Hinztergründe hab ich nicht mehr im Kopp. Er empfahl es mehr, als normales Fett.
Alles zwar etwas ungenau aber ein Wink in die richtige Richtung.
Lg

Re: Bremsnocken, Schwingenbolzen womit einfetten?

BeitragVerfasst: 22. April 2012 13:50
von Nordlicht
ich nehme dafür Hochtemperatur Fett-bis 200C....

Re: Bremsnocken, Schwingenbolzen womit einfetten?

BeitragVerfasst: 22. April 2012 13:50
von es-heizer
hanwag hat geschrieben:Ich höre immer wieder ... ölen - nicht fetten!
Stehe auch kurz davor, aber ich glaube die Schwingenlager sollen nur geölt werden.
Frag mal MaxNice. Der hat ne Hufu-TS. Oder Lastnesel; der hat ne 250er-TS. Solltest du trotzdem etwas fetten wollen, so empfehle ich dir (auf anraten von ES-Heizer) Polfett. Zumindest hat er es mir für Kugellager empfohlen. Die genauen Hinztergründe hab ich nicht mehr im Kopp. Er empfahl es mehr, als normales Fett.
Alles zwar etwas ungenau aber ein Wink in die richtige Richtung.
Lg


Naaa,nich ganz... Polfett nicht für Kugellager ,sondern für das Einsetzen der Schwingbolzen, damit die im Rahmen nicht festgammeln. Ich nehm es auch für alle beweglichen Teile der Bremse. Vorteil, es haftet gut, verharzt nicht und ist Säurefrei, reagiert also nicht. Wichtig! Nur dünn aufstreichen, sonst macht es ich bei Hitzeentwicklung der Bremse logischerweise selbstständig und fließt dann dahin wo es nicht hingehört.
Hochtemperaturfett geht auch.

Re: Bremsnocken, Schwingenbolzen womit einfetten?

BeitragVerfasst: 22. April 2012 13:59
von Dobbi
Könnte man das FluidFilm auch für den Schwingebolzen nehmen oder ist es dafür zu flüssig, sodas es mit der Zeit nach unten läuft und keine Wirkung mehr zeigt.
Das mit dem Polfett werde ich mal ausprobieren.
Desweiteren hätte ich noch PTFE-Fett was man mal auprobieren könnte, oder gibt es einwände? :biggrin:

Gruß Dobbi

Re: Bremsnocken, Schwingenbolzen womit einfetten?

BeitragVerfasst: 22. April 2012 14:10
von Robert K. G.
Endlich mal wieder ein Ölfred. :jump: :shock: :rofl:

Also für die Bremse nehme ich ganz normales Fett. Nichts besonderes. Beim Schwingenbolzen sagt MZ eigentlich Graphitöl. Ich nehme da aber auch ganz normales Fett. Ich habe noch nie Probleme gehabt den Schwingenbolzen zu ziehen.

Gruß
Robert

PS: Oder doch ein Fettfred. :mrgreen:

Re: Bremsnocken, Schwingenbolzen womit einfetten?

BeitragVerfasst: 22. April 2012 14:45
von hanwag
Hach Rolf ... danke für die berichtigung. :flehan:
Ich glaub, für den fehler gibts mal n bier beim donald. wird aber nüscht vorm sommer :bia: