Seite 1 von 1

Telegabel / Fahrwerk flatter ab 110 km/h

BeitragVerfasst: 23. April 2012 12:01
von wurli
Tach,
ich hab da mal nen neues Problem. Ab 110 km/h (lt. Tacho) beginnt meine ETZ zittern (lässt sich schlecht beschreiben). Wenn ich dann zum VR runterschaue, sieht es so aus, als ob die Gabel zittert, also immer nach vorne und wieder zurück schwingt. Wenn ich dann Gas wegnehme und die Gabel wieder ein Stück weiter eintaucht, ist sofort Ruhe. Die Gabel wurde letztes Jahr gemacht. Ich habe noch Gespannfeder getestet, das Gabelöl gewechselt (jetzt SAE20), die Nabe wurde richtig zentriert, das Rad dann ausgewuchtet. Spiel in der Gabel konnte ich nicht feststellen (als das Rad draussen war). Kann man per Blick in die Kugel sagen, was das Problem ist?

Re: Telegabel / Fahrwerk flatter ab 110 km/h

BeitragVerfasst: 23. April 2012 17:07
von hanwag
Kann sehr gut sein, dass die hinteren Federn matt sind. Mach hinten neue bzw. stärkere rein. Wenn dort wieder Druck drauf kommt, steht die hinten wieder höher, mehr Last aufm Vorderrad und somit kein Flattern mehr. Frag mal im Laden nach, meist isses so. Gerade, wenn du dir sicher bist, dass die Front gerade gemacht wurde. Das Problem hatte ich bei meiner Enduro bei der gleichen Geschwindigkeit auch.

Re: Telegabel / Fahrwerk flatter ab 110 km/h

BeitragVerfasst: 23. April 2012 17:11
von Lorchen
Prüfe auch mal die Lenkungslager. Ist zwar selten ab der TS, aber nicht ausgeschlossen. Prüfe auch auf Mittelrastpunkt. Ist das Vorderrad wirklich ausgewuchtet? Prüfe das mal, ob es an allen Stellen stehenbleibt.

Re: Telegabel / Fahrwerk flatter ab 110 km/h

BeitragVerfasst: 23. April 2012 17:15
von wurli
Was ist der "Mittelrastpunkt"? :oops:

Re: Telegabel / Fahrwerk flatter ab 110 km/h

BeitragVerfasst: 23. April 2012 17:19
von Lorchen
Offtopic:
Das ist der Mittelpunkt der Raste. :wink:


Das ist ein Rastpunkt bei Mittelstellung des Lenkers. Wenn vorne entlastet ist, und du drehst langsam mit zwei Fingern den Lenker über die Mittelstellung, spürst du möglicherweise eine leichte Raststellung, und das darf nicht sein. Ist auch ein Grund, den TÜV zu verweigern.

Re: Telegabel / Fahrwerk flatter ab 110 km/h

BeitragVerfasst: 23. April 2012 17:23
von wurli
Danke. Wenn´s an den Federn hinten liegt, müsste sich das ändern, wenn ich die auf Sozius umstelle?

Re: Telegabel / Fahrwerk flatter ab 110 km/h

BeitragVerfasst: 23. April 2012 17:39
von Emmen Jo
Bei meiner TS hat das Auswuchten des Vorderrades den Erfolg gebracht. :ja:

Re: Telegabel / Fahrwerk flatter ab 110 km/h

BeitragVerfasst: 23. April 2012 17:43
von wurli
Ausgewuchtet ist es, da stand ich daneben. Aber ich werds noch mal prüfen lassen.

Re: Telegabel / Fahrwerk flatter ab 110 km/h

BeitragVerfasst: 23. April 2012 18:04
von hanwag
rein logisch betrachtet, müsste der federnanzug was bringen. soweit die theorie. ne rückinfo nach ner testrunde wäre prima!

Re: Telegabel / Fahrwerk flatter ab 110 km/h

BeitragVerfasst: 23. April 2012 18:11
von wurli
Mach gleich vonna Firma nach Hause, dann kann ich berichten.

Re: Telegabel / Fahrwerk flatter ab 110 km/h

BeitragVerfasst: 23. April 2012 18:26
von Lorchen
110km/h ist eigentlich die typische Geschwindigkeit, wo ein 18er Vorderrad holpert, wenn es nicht richtig ausgewuchtet ist.

-- Hinzugefügt: 23. April 2012 19:26 --

... oder wenn es Höhenschlag hat.

Re: Telegabel / Fahrwerk flatter ab 110 km/h

BeitragVerfasst: 23. April 2012 18:31
von wurli
Ick kiek noch ma und gib dann Bescheid. :ja:

Re: Telegabel / Fahrwerk flatter ab 110 km/h

BeitragVerfasst: 25. April 2012 13:08
von wurli
Es war noch eine Unwucht am VR. Iss schon komisch. Ich stand beim wuchten daneben, da war alles schick. Ich hab die Gewichte wieder abgemacht und das Rad selber "suchen" lassen. Dann die Gewicht oben angeklebt und nun bleibt das Rad in jeder Stellung stehen und es hoppel auch nicht mehr... :wink:

Danke Jungs.

Re: Telegabel / Fahrwerk flatter ab 110 km/h

BeitragVerfasst: 25. April 2012 15:10
von motorradfahrerwill
Hm, haste vllt. zwischendurch ein Gewicht verloren?

Offtopic:
wurli hat geschrieben:es hoppelt auch nicht mehr...

Ostern ist ja auch vorbei. ;D

Re: Telegabel / Fahrwerk flatter ab 110 km/h

BeitragVerfasst: 25. April 2012 15:15
von wurli
nein, waren alle noch dran

Re: Telegabel / Fahrwerk flatter ab 110 km/h

BeitragVerfasst: 25. April 2012 17:57
von Lorchen
Ich wuchte die Räder auch selbst aus. Dazu braucht man keine Maschine.

Re: Telegabel / Fahrwerk flatter ab 110 km/h

BeitragVerfasst: 26. April 2012 12:25
von Christof
Prüf mal Sturz und Spur an deiner ETZ und zieh mal alle Schrauben am Fahrwerk nach. Die letzte ETZ die bei mir geflattert hat hatte eine lose Steuerkopfmutter. Unter dem Plastedeckel ist das nur schwer auszumachen!