Seite 1 von 1
Telegabel 35mm... Ich werd hier noch blöd...

Verfasst:
24. April 2012 17:18
von Woelli
Hallo lieber Forengemeinde,
das Thema wurde hier denke ich schon zu genüge durchgekaut, aber ich find einfach nicht passendes in der SuFu.
Und zwar möchte ich meine Gabel ein wenig aufrischen. Das heißt neue Simmeringe und neues Öl! Ich habe mir also Öl und nen Reparatursatz besorg sowie eine Molybdänsulfitmischung. Alles da, also ran ans Werk!
Auf das erste Problem stieß ich bereits bei den Verschlussschrauben der Gabelholme. Diese ließen sich aber heute auf Arbeit mit nem Schlagschrauber überreden. Dann habe ich das Rad sowie Schutzblech demontiert und die Schraube der Unteren Gabelbrücke. Eigentlich müsste sich doch jetzt das komplette Federbein herausziehen lassen, oder irre ich mich? Ich habe auch schon ein wenig gewalt angewandt doch es bewegt sich keinen Millimeter. Habe ich etwas vergessen? Oder ist das wahrscheinlich nur festgegammelt? Wie habt ihr dieses Problem gelöst?
Ich hoffe ihr könnt helfen!
Gruß, Alex
Re: Telegabel 35mm... Ich werd hier noch blöd...

Verfasst:
24. April 2012 17:26
von daniman
Schraub die Verschlußschraube oben wieder ein paar Gewindegänge rein und dann mit dem Gummihammer mal oben drauf. Die Holme sitzen manchmal schon etwas fester in den oberen Brücken.
Re: Telegabel 35mm... Ich werd hier noch blöd...

Verfasst:
24. April 2012 17:31
von Woelli
Das hatte ich eben vor, aber ich dachte mir ... fragst du erst mal

... na mal schauen. Bin gleich wieder da
-- Hinzugefügt: 24. April 2012 18:42 --Ist alles gut gegangen! Danke
Re: Telegabel 35mm... Ich werd hier noch blöd...

Verfasst:
24. April 2012 18:10
von MaxNice
man kann sonst auch die klemmung entspannen, wenn man in den schlitz (entfernte klemmschraube) einen schraubenzieher einführt (mit sanften schlägen).dann lässt sich das standrohr schadfrei herausziehen.
Re: Telegabel 35mm... Ich werd hier noch blöd...

Verfasst:
24. April 2012 18:23
von Woelli
Das hatte ich versucht, jedoch brachte das keine Erfolg. Gummihammer hat auch nicht geklappt. Erst der Kilofäustel und ein alter Hammerstiel dazwischen brachten den Erfolg. Am oberen Ende des Rohrs war es festgerostet.
Andere Problematik:
Ich habe einerseits gelesen, dass man die Rohre um 180° drehen soll und anderseits habe ich in einer Reperaturanleitung gelesen, dass man sich vorher genau markieren sollen wie die Rohre saßen und man diese wieder so montieren soll weil die sich so schön auf einander eingearbeitet haben....
Wie nun???
Re: Telegabel 35mm... Ich werd hier noch blöd...

Verfasst:
24. April 2012 21:29
von Sven Witzel
Drehen bei Verschleiß ( blanken Stellen ).
ich kneif mir die Nummer mit dem Schraubendreher - dafür gibts nen Schlüssel der geht bestens - auch zum Raushauen.
Re: Telegabel 35mm... Ich werd hier noch blöd...

Verfasst:
24. April 2012 21:30
von daniman
Woelli hat geschrieben:Ich habe einerseits gelesen, dass man die Rohre um 180° drehen soll und anderseits habe ich in einer Reperaturanleitung gelesen, dass man sich vorher genau markieren sollen wie die Rohre saßen und man diese wieder so montieren soll weil die sich so schön auf einander eingearbeitet haben....
Wie nun???
Bei intakten Standrohren eigentlich sch...egal. Waren Deine undicht oder wolltest Du einfach mal so alles erneuern? Wenn überhaupt, dann bringts eigentlich nur eine Drehung um 90°.
Re: Telegabel 35mm... Ich werd hier noch blöd...

Verfasst:
24. April 2012 21:44
von Woelli
Meine Simmeringe waren fertig. Hier ein Bild der Rohre
Re: Telegabel 35mm... Ich werd hier noch blöd...

Verfasst:
24. April 2012 22:08
von daniman
Wenn Du mir glaubsen magst, bau es zusammen mit neuen Simmerringen und mach Dir keinen so großen Kopf. Dein Bild zeigt den Allerweltsverschleiß ausserhalb jeder Simmerringlauffläche.
Re: Telegabel 35mm... Ich werd hier noch blöd...

Verfasst:
24. April 2012 22:47
von Jonas
Ich würde aber unabhängig davon die Laufflächen der Standrohre genau auf Chromschäden/Rostpickelchen untersuchen.
Ein Holm meiner Telegabel war undicht, weil einige wenige, unscheinbare Schäden am Standrohr den Simmerring zerraspelt haben.
Re: Telegabel 35mm... Ich werd hier noch blöd...

Verfasst:
25. April 2012 06:48
von Sven Witzel
Jonas hat geschrieben:Ich würde aber unabhängig davon die Laufflächen der Standrohre genau auf Chromschäden/Rostpickelchen untersuchen.
Ein Holm meiner Telegabel war undicht, weil einige wenige, unscheinbare Schäden am Standrohr den Simmerring zerraspelt haben.
Ich polier da immer einmal kurz mit ner feinen Politur drüber.
Re: Telegabel 35mm... Ich werd hier noch blöd...

Verfasst:
25. April 2012 09:10
von Svidhurr
Solang das noch silbern ist, passt das schon
Würde sie beim Einbau aber um 180 ° drehen

Re: Telegabel 35mm... Ich werd hier noch blöd...

Verfasst:
25. April 2012 13:45
von CnndrBrbr
daniman hat geschrieben:Schraub die Verschlußschraube oben wieder ein paar Gewindegänge rein und dann mit dem Gummihammer mal oben drauf. Die Holme sitzen manchmal schon etwas fester in den oberen Brücken.
Dafür hab ich mir ein Spezialwerkzeug gebaut: Bei ner Verschlußschraube den Rand abgeflext und eine Stange als Meißel draufgeschweißt. Damit kann man dann das Rohr bis durch die Klemmung rausschlagen.
Re: Telegabel 35mm... Ich werd hier noch blöd...

Verfasst:
25. April 2012 18:28
von Woelli
So. Ich hab wieder alles zusammen. Unterschied wie Tag und Nacht!
Aber über die Nachbauteile kann ich mich nur aufregen....
Die kleinen Federn waren komplett unterschiedlich vom Durchmesser und Windungszahl und nicht so straff wie die Originalen. Oben die habe ich eingebaut aber unten sind die alten wieder drin. Genauso die Fiberinge, die habe ich erst mal im Durchmesser etwas reduzieren müssen. Die Tellerscheiben (die unteren) habe ich auch nicht getauscht da eine der Nachauteile eine Kerbe hatte! Die Kolbenringe und die Drosselscheiben habe ich erst mal entgratet....
Naja auf jeden Fall funktioniert sie wieder tadellos! Danke an alle!
Re: Telegabel 35mm... Ich werd hier noch blöd...

Verfasst:
25. April 2012 21:02
von Dobbi
Stand MZA auf der Tüte?
Das gleiche Problem hatte ich auch, hab bis auf die WeDiRi und die Dichtungen alles original gelassen. Unterschiede in der Dämpfung können unschöne Auswirkungen bei höheren Geschwindigkeiten und beim Bremsen haben.
Gruß Dobbi
Re: Telegabel 35mm... Ich werd hier noch blöd...

Verfasst:
25. April 2012 22:15
von Woelli
Jup genau. Hab das komplette Kleinteil Set bei Güsi bestellt. Ich hoffe nur die Wedis halten was ab.
(auf dem Bild oben sieht man die Tüte

)