Seite 1 von 1

Bremspedal nebst Hebel

BeitragVerfasst: 5. Februar 2007 19:17
von MZ-Doktor
Wer kann mir einen Trick verraten wie ich den Bremshebel (Innenverzahnung) an das Bremspedal (Aussenverzahnung) zusammenfüge! Die Verzahnung ansich ist i.O. und wie´s zusammengehört weis ich auch soweit....NUR WILL ES NICHT!! Und das macht mich irre....

Gibt es da nen Trick?

Es dreht sich hierbei um die ETZ 250

Re: Bremspedal nebst Hebel

BeitragVerfasst: 5. Februar 2007 21:44
von Trophy-Treiber
MZ-Doktor hat geschrieben:Wer kann mir einen Trick verraten wie ich den Bremshebel (Innenverzahnung) an das Bremspedal (Aussenverzahnung) zusammenfüge! Die Verzahnung ansich ist i.O. und wie´s zusammengehört weis ich auch soweit....NUR WILL ES NICHT!! Und das macht mich irre....

Gibt es da nen Trick?

Es dreht sich hierbei um die ETZ 250


Der Bremshebel wird beim Klemmen durch die Schraube zusammengedrückt. In den Schlitz oberhalb der Verzahnung einen dicken Schraubendreher einsetzen und mit leichten Hammerschlägen die Klemmung wieder spreizen, dann gehts.

Re: Bremspedal nebst Hebel

BeitragVerfasst: 5. Februar 2007 23:58
von sammycolonia
Trophy-Treiber hat geschrieben:
MZ-Doktor hat geschrieben:Wer kann mir einen Trick verraten wie ich den Bremshebel (Innenverzahnung) an das Bremspedal (Aussenverzahnung) zusammenfüge! Die Verzahnung ansich ist i.O. und wie´s zusammengehört weis ich auch soweit....NUR WILL ES NICHT!! Und das macht mich irre....

Gibt es da nen Trick?

Es dreht sich hierbei um die ETZ 250


Der Bremshebel wird beim Klemmen durch die Schraube zusammengedrückt. In den Schlitz oberhalb der Verzahnung einen dicken Schraubendreher einsetzen und mit leichten Hammerschlägen die Klemmung wieder spreizen, dann gehts.
zuvor aber die schraube entfernen, sonst hakts!!! :wink:

Re: Bremspedal nebst Hebel

BeitragVerfasst: 6. Februar 2007 00:22
von Trophy-Treiber
sammycolonia hat geschrieben:zuvor aber die schraube entfernen, sonst hakts!!! :wink:


Meinst Du Dich oder den Bremshebel? :shock:

BeitragVerfasst: 6. Februar 2007 09:11
von Richy
Das Gleiche Problem hatte ich bei meinem Eisenschwein damals auch. Alles Hängen, Würgen und Klopfen brachte nix. Der Grund war ein fitzelkleiner Grad, der sich auf der Welle des Bremspedals gebildet hat. Ein paar Mal mit der Feile in Längsrichtung /axial) drüber und der Hebel ging butterweich drauf.

MfG,
Richard

BeitragVerfasst: 6. Februar 2007 09:26
von MZ-Doktor
Richy hat geschrieben:Das Gleiche Problem hatte ich bei meinem Eisenschwein damals auch. Alles Hängen, Würgen und Klopfen brachte nix. Der Grund war ein fitzelkleiner Grad, der sich auf der Welle des Bremspedals gebildet hat. Ein paar Mal mit der Feile in Längsrichtung /axial) drüber und der Hebel ging butterweich drauf.

MfG,
Richard



den Grat hab ich schon wech....aber ich nehm heut mal Butter,den besagten Schraubendreher und dann soll das doch gehen...