Seite 1 von 1

Schwingenlagerbolzen fest

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 20:16
von thegoat
Kriege den Schwingenlagerbolzen bei meiner TS nicht aus dem Rahmen habe alles schon so geschnitten das die Schwinge schon mal raus ist nur der Bolzen sitzt jetzt im RAhmen fest. Hat damit jemand Erfahrung?

Re: Schwingenlagerbolzen fest

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 20:20
von Arni25
thegoat hat geschrieben: Hat damit jemand Erfahrung?


Leidvolle..... Ein Rahmen von mir ging deshalb auf den Schrott...... Versuch mal nen Boschhammer anzusetzen, vorher mit Rostlöser einjauchen.

Re: Schwingenlagerbolzen fest

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 20:24
von thegoat
Mit nem Schneidbrenner nen entlastungsschnitt am Bolzen machen meinte ein arbeitskollege zu mir nen anderer wieder ich solls mit Hydraulikpresse probieren.
Fahre um 22 Uhr noch mal auf Arbeit zu meinen Spätschichtkollegen da wollen wir es probieren. Arni25 du machst mir angst hab kein bock heute meinen Rahmen zu verlieren.

Re: Schwingenlagerbolzen fest

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 20:31
von Arni25
Schneidbrenner würde ich lassen. Sowiel Material zur Entlastung bekommste da zur Entlastung nicht mit weg ohne im Rohr zu landen. Hydraulikpresse.... :shock: Weißt Du wieviele Tonnen Druck nötig sind damit sich da etwas bewegt? Bis dahin ist schnell der Rahmen krumm. Wie schon gesagt, nimm nen Boschhammer. Wenn das nichts bringt - aufbohren. Brutalomethoden bitte nur, wenn das Teil danach im Museum stehen soll und nie wieder einen Meter fahren.

Re: Schwingenlagerbolzen fest

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 20:40
von Klaus P.
TS Rahmen gibs wie Sand am Meer.
Die sind so billig, daß ich meinen der gut in Schuß war in den Schrott geschmissen habe.
50 € war schon zu viel verlangt.

Re: Schwingenlagerbolzen fest

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 20:43
von Christof
Du hast den Fehler gemacht und den Schwingenbolzen beidseitig abgeschnitten. So hätte man wenigstens mit einem der Gewindezapfen und diversen Hülsen den Bolzen ziehen können.

Re: Schwingenlagerbolzen fest

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 20:50
von ea2873
Arni25 hat geschrieben:Schneidbrenner würde ich lassen. Sowiel Material zur Entlastung bekommste da zur Entlastung nicht mit weg ohne im Rohr zu landen. Hydraulikpresse.... :shock: Weißt Du wieviele Tonnen Druck nötig sind damit sich da etwas bewegt? Bis dahin ist schnell der Rahmen krumm



genau! nicht machen! bohre den Bolzen zu 3/4 durch, dann setz nen Bohrhammer in dem Loch an (billigen/alten Bohrer nehmen) und nur auf Hämmern gestellt bekommst du den Bolzen raus. ansonsten ist der Rahmen schnell verbogen.

Re: Schwingenlagerbolzen fest

BeitragVerfasst: 3. Mai 2012 21:15
von es-heizer
Da gibt es auch schon einen netten Fred dazu, vielleicht hilft der dir ein wenig weiter.

Re: Schwingenlagerbolzen fest

BeitragVerfasst: 4. Mai 2012 09:22
von thegoat
Haben es gestern noch geschafft haben das rohr an 3 punkten warm gemacht und mit nem Wurfhammer dann rausgekriegt :) :) :)

Re: Schwingenlagerbolzen fest

BeitragVerfasst: 4. Mai 2012 09:31
von Arni25
Mit einem Wurfhammer ? :shock:

Re: Schwingenlagerbolzen fest

BeitragVerfasst: 4. Mai 2012 10:58
von thegoat
ziehhammer :)

Re: Schwingenlagerbolzen fest

BeitragVerfasst: 4. Mai 2012 11:01
von ETZChris
thegoat hat geschrieben:ziehhammer :)


einen wichser, kwasi?! 8)

Re: Schwingenlagerbolzen fest

BeitragVerfasst: 4. Mai 2012 11:05
von thegoat
Du sagst es :)

Re: Schwingenlagerbolzen fest

BeitragVerfasst: 4. Mai 2012 19:02
von andison
ETZChris hat geschrieben:
thegoat hat geschrieben:ziehhammer :)


einen wichser, kwasi?! 8)

...und jetzt dazu das Bild!

Re: Schwingenlagerbolzen fest

BeitragVerfasst: 4. Mai 2012 19:09
von TS-Jens

Re: Schwingenlagerbolzen fest

BeitragVerfasst: 4. Mai 2012 19:13
von Arni25


Wichsen für Fortgeschrittene..... :mrgreen:

Re: Schwingenlagerbolzen fest

BeitragVerfasst: 10. Mai 2012 06:39
von Wintertourer
Moin,

einen festen Bolzen hatte ich an der ETZ 250 vor Jahrzehnten auch mal.
Da half nur alles abbauen, dann in einen Balangs (oder wie immer der hieß) einspannen, und mit mehreren Tonnen Druck rauspressen.

Hat aber geklappt, der Rahmen wurde dabei nicht beschädigt.

Grüße
Horst

Re: Schwingenlagerbolzen fest

BeitragVerfasst: 10. Mai 2012 07:31
von Bjoern230179
Hatte ich bei meiner Ts auch gerade durch. Schwinge mit dünner Scheibe an den Scheiben abgeflext. Danach den Bolzen so weit wie möglich aufgebohrt. Dann mit einen passenden Schlagdorn und reichlich Hitze habe ich ihn raus bekommen. Durch das aufbohren verjüngt sich der Bolzen leicht beim ausschlagen. Ging bei mir so eigentlich ganz gut. Hatte den Rahmen auch schon fast abgeschrieben.

Gruß Björn

Re: Schwingenlagerbolzen fest

BeitragVerfasst: 10. Mai 2012 08:48
von der garst
Wenns mit dem Wichser geklappt hat hätte es sehr warscheinlich auch schon mit dem Unterlegen einiger Scheiben und Hülsen (Stück für Stück) funktioniert...
Diese Methode dauert zwar etwas und man braucht viele alte Lager und Scheiben, aber man kann meistens alle Teile wiederverwenden.
Und beim Warmmachen am Rahmen ist man schnell in dem bereich wo man das Gefüge verändert.
Schonende niedrigere Temperaturen bringen leider fast nix, da sich der Stahl aussen schneller wieder abkühlt und der dicke, heisse Bolzen drinnen dann klemmt.