Seite 1 von 1

Steckachse TS 250/1

BeitragVerfasst: 7. Mai 2012 17:36
von driver_2
Bei meiner neuen Errungenschaft, war vorn die Steckachse festgerostet... mit etwas Überredungskunst :mrgreen:
lies sie sich doch überreden aus dem rechten Holm herauszukommen. Dies Aktion hat natürlich Spuren an der Achse hinterlassen. Nächste oder vllt auch schon diese Woche wollte ich zum Tüv. Dieser wird vllt die Achse bemängeln. Vorsorglich habe ich mich schonmal umgesehen, wo man neue Steckachsen herbekommt.
Alle die, die ich bisher gefunden habe, sind für die 32er Gabel oder ETZ. Könnt ihr mir vllt weiterhelfen?

Re: Steckachse TS 250/1

BeitragVerfasst: 7. Mai 2012 20:22
von Svidhurr
Ich kann ja Morgen mal nach schauen, ob ich meine noch finde :roll:

Re: Steckachse TS 250/1

BeitragVerfasst: 7. Mai 2012 21:32
von driver_2
Mach das mal bitte, eventuell komm ich dann noch auf dich zurück.
Ich werd aber wohl erstmal die Achse weiterverwenden. Da die Zange nur an dem Teil Spuren hinterlassen hat, die links aus der Gabel hinnausschaut.

Re: Steckachse TS 250/1

BeitragVerfasst: 7. Mai 2012 21:48
von ea2873
driver_2 hat geschrieben:Mach das mal bitte, eventuell komm ich dann noch auf dich zurück.
Ich werd aber wohl erstmal die Achse weiterverwenden. Da die Zange nur an dem Teil Spuren hinterlassen hat, die links aus der Gabel hinnausschaut.


mach mal ein foto. das ist eigentlich kein grund zum durchfallen.

Re: Steckachse TS 250/1

BeitragVerfasst: 8. Mai 2012 11:15
von driver_2
Ich hatte gestern zwar versucht ein foto zu machen... aber auf die schnelle hab ich kein vernünftiges hinbekommen. Werd es aber noch versuchen. Gibt es die eigentlich noch neu zu kaufen bzw welche sind dazu baugleich?

Re: Steckachse TS 250/1

BeitragVerfasst: 8. Mai 2012 11:23
von zweitaktkombinat
Die der ETZ passt, ist nur etwas zu lang, aber das ist egal. HAbe ich an meiner TS /1 auch so.

Re: Steckachse TS 250/1

BeitragVerfasst: 8. Mai 2012 17:43
von driver_2
Danke das ist schonmal gut zu wissen... Meine Achse sieht so aus:

08052012123.jpg

Re: Steckachse TS 250/1

BeitragVerfasst: 8. Mai 2012 18:50
von Svidhurr
Sorry, habe dich heute total vergessen :oops:

Versuche es Morgen noch mal :wink:

Re: Steckachse TS 250/1

BeitragVerfasst: 8. Mai 2012 20:08
von wuschi63
ist doch egal, das Stück hat doch keine Funktion. Geklemmt wird doch auf dem nicht beschädigten Teil. Ich würde das höchsten optisch mit Tape oder einer Gummikappe kaschieren wenn der Rest unbeschädigt ist.

Re: Steckachse TS 250/1

BeitragVerfasst: 9. Mai 2012 17:11
von Robert K. G.
Hallo,

das nächste Mal bitte gleich die Verlängerung aus dem Bordwerkzeug in das Loch der Steckachse stecken. Dann klappt es auch ohne Spuren zu hinterlassen. Das sieht ja gemein aus.

Gruß
Robert

Re: Steckachse TS 250/1

BeitragVerfasst: 9. Mai 2012 18:06
von driver_2
Ich hab aber leider kein Bordwerkzeug dazu gehabt.... :roll:
Ich denke aber das ich damit auch nicht weit gekommen wäre, dafür saß diese einfach zu fest...

Re: Steckachse TS 250/1

BeitragVerfasst: 9. Mai 2012 18:35
von Robert K. G.
driver_2 hat geschrieben:Ich hab aber leider kein Bordwerkzeug dazu gehabt.... :roll:
Ich denke aber das ich damit auch nicht weit gekommen wäre, dafür saß diese einfach zu fest...


Dann jeder beliebige andere Bolzen mit dem richtigen Durchmesser. Da hättest du den Bolzen drehen können. Danach lässt er sich recht leicht ziehen.

Übrigens gibt es immer noch entsprechende Steckschlüssel mit Bolzen im Baumarkt zu kaufen.

Gruß
Robert

Re: Steckachse TS 250/1

BeitragVerfasst: 9. Mai 2012 18:42
von ElMatzo
driver_2 hat geschrieben:Ich hab aber leider kein Bordwerkzeug dazu gehabt.... :roll:
Ich denke aber das ich damit auch nicht weit gekommen wäre, dafür saß diese einfach zu fest...
weiter als mit der zange allemal. irgendwas was du dort ins loch hättest stecken können wirste doch wohl haben? schraubendreher, inbus-schlüssel.... irgendwas?!

Re: Steckachse TS 250/1

BeitragVerfasst: 9. Mai 2012 19:12
von ea2873
ElMatzo hat geschrieben:weiter als mit der zange allemal. irgendwas was du dort ins loch hättest stecken können wirste doch wohl haben? schraubendreher, inbus-schlüssel.... irgendwas?!



auch das kann sich biegen wie ich vor kurzem erfahren durfte. kaum fasst man was 5 jahre lang nicht an ist es fest..... aber wie schon oben gesagt, das ende hat keine tragende funktion, ist also für den tüv nicht wichtig.

Re: Steckachse TS 250/1

BeitragVerfasst: 9. Mai 2012 20:14
von driver_2
Glaubt mir ich hab es auf verschiedene Art und Weisen probiert... angefangen beim Reifenmontierhebel, Schraubenzieher, Kriechöl bzw. Rostlöser, über einen Dorn und Hammer, Wärme.... :roll: Aber da rührte sich nix! Erst mit der großen Wasserpumpenzange gelang es, nach mehreren Versuchen, die Achse auszubauen.