Seite 1 von 1

Anlauffarben an einer Telegabel?

BeitragVerfasst: 13. Mai 2012 16:00
von Schumi1
Ich war gestern auf einem Oldtimertreffen und da viel mir dieses Mopped auf:
S51 003.jpg

Da hab ich mal eine Frage: Wie macht,oder schafft man sowas?
S51 004.jpg


Gruß Schumi.

Re: Anlauffarben an einer Telegabel?

BeitragVerfasst: 13. Mai 2012 16:28
von eichy
Mit Wärme.

Re: Anlauffarben an einer Telegabel?

BeitragVerfasst: 13. Mai 2012 16:29
von Flacheisenreiter
Mit der Brennerflamme wurden die Hülsen in den jeweiligen Bereichen auf einige hundert Grad erhitzt...funktioniert doch (ungewollt) auch am Krümmer :D .
Zwei wunderschöne Maschinen, wie ich finde :ja: .

Re: Anlauffarben an einer Telegabel?

BeitragVerfasst: 13. Mai 2012 17:23
von Schumi1
das sowas absichtlich mit Wärme funktioniert weiß ich auch. :twisted:
Ich dachte eher das wäre im eingebauten Zustand entstanden.
Den Fahrer konnte ich leider nicht danach fragen.

Gruß Schumi.

Re: Anlauffarben an einer Telegabel?

BeitragVerfasst: 13. Mai 2012 17:30
von P-J
So wild kann man damit nicht fahren das es während der Fahrt so warm wird. Das gibt diese Art der Motoren nicht her. :lach: :mrgreen:

Re: Anlauffarben an einer Telegabel?

BeitragVerfasst: 13. Mai 2012 17:36
von Lorchen
Vermutlich ist die Festigkeit der angelaufenen Rohre bei 12PS auch wurscht.

Re: Anlauffarben an einer Telegabel?

BeitragVerfasst: 13. Mai 2012 17:44
von tony-beloni
ich kam mal letztes jahr mit den kumpel, wo der grüne SR 2 tank rangefriemelt wurde ins gespräch.
das is ne nummer sach ich dir! voll der "paradiesvogel", naja siet man ja auch nen bissl an sein gefährt.
aber im inneren voll überzeugt von dem was er macht bzw. auf die beine gestellt hat.
die "AWO" ist mir damals auch ins auge gestochen.