Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
MarvMan hat geschrieben:Ich hab jetzt beim einfüllen der Bremsflüssigkeit (nach dem entlüften) den Bremsflüssigkeitsstand auf MAX erhöht und den Hermetikbalg etwas nach innen gedrückt, da er sonst in seiner "gestreckten" Form die Bremsflüssigkeit rausdrückt - richtig?
Klaus P. hat geschrieben:Sachen lernt man hier, kaum zu glauben.
Aber ob ich mich noch erinner,e wenn ich das brauche?
Paule56 hat geschrieben:MarvMan hat geschrieben:Ich hab jetzt beim einfüllen der Bremsflüssigkeit (nach dem entlüften) den Bremsflüssigkeitsstand auf MAX erhöht und den Hermetikbalg etwas nach innen gedrückt, da er sonst in seiner "gestreckten" Form die Bremsflüssigkeit rausdrückt - richtig?
den Hermetikbalg legst in Leitungswasser, dann nimmt der wieder die Urform an ......
nachdem er vollkommen getrocknet ist, wieder montieren und alles ist schön
ElMatzo hat geschrieben:einfach normales kaltes wasser?
Paule56 hat geschrieben:ElMatzo hat geschrieben:einfach normales kaltes wasser?
pogo hat geschrieben:Von der Kombination Kupfer und Aluminium wird doch wegen der Potentialdifferenz in der elektrochemischen Spannungsreihe abgeraten.
derMaddin hat geschrieben:Nein, nimm Bremsenfett, bzw. PLASTILUBE! Nix Anderes! Du spielst an der BREMSE rum, reicht das als Antwort?
pogo hat geschrieben:Von der Kombination Kupfer und Aluminium wird doch wegen der Potentialdifferenz in der elektrochemischen Spannungsreihe abgeraten.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste