bei mir ist es jetzt soweit - ich fang jetzt mit meiner 150er an (hatte ich 09/11 unter "Neue Mitglieder" mal angekündigt). Aus lauter Angst vor der vielen Arbeit, die ein seit über 25 Jahren nicht bewegtes Fahrzeug macht, habe ich mich umentschieden. Ich habe mir ein "fertiges" Motorrad gekauft, welches noch bis 2009 TÜV hatte. Habs natürlich wieder nicht richtig angeschaut und siehe da - Fahrerfussrasten locker. Reklamieren kann ich jedenfalls nicht.
Lange Rede kurzer Sinn: Um dies zu reparieren muss ich die Karre wohl zerlegen. Was sagt Ihr dazu. Gleich neuen Rahmen besorgen oder versuchen die Hülsen für die Fussrasten anschweissen lassen?
