Seite 1 von 1

ETZ Lampenverkleidung mit und ohne "MZ"

BeitragVerfasst: 3. Juni 2012 17:33
von McGyver
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren was das auf sich hat warum es die Lampenverkleidung mit dem "MZ" Logo und ohne gibt. Bei dem Modell ohne "MZ" ist an der Innenseite ein kleines MZ erhaben gegossen und wenn ich mich recht erinnere auch eine Nummer. Bei dem Modell mit dem "MZ" Logo ist innen nichts. Handelt es sich hier nur um einen Nachbau?

Habe beide Modelle an meinen Maschinen (siehe "persönliches Album) und würde gern mehr darüber wissen.

Re: ETZ Lampenverkleidung mit und ohne "MZ"

BeitragVerfasst: 10. Juni 2012 18:48
von McGyver
hmm... offensichtlich weiß keiner Bescheid? :nixweiss:

Ich meine mit der Lampenverkleidung die kleine Kanzel die sich zwischen Scheinwerfer und Instrumenten befindet falls das unklar ist...

Soweit ich weiß war die immer nur einfach Plaste in schwarz ohne Lackierung.

Re: ETZ Lampenverkleidung mit und ohne "MZ"

BeitragVerfasst: 10. Juni 2012 19:28
von Ex-User Oederaner
grüß dich. soweit ich weis ist die ohne mz drauf original. ich hab eine mit mz drauf und die ist ein nachbau von furchtbarer qualität:)

Re: ETZ Lampenverkleidung mit und ohne "MZ"

BeitragVerfasst: 11. Juni 2012 06:00
von McGyver
aha, also doch nur ein Nachbau... Merkwürdig ist aber warum es den Nachbau dann nirgends (mehr) zu kaufen gibt.

Meine Verkleidung mit "MZ" hatte deftige Gussreste an den Rändern welche ich vor dem lackieren müsam weggeschliffen hatte.

Re: ETZ Lampenverkleidung mit und ohne "MZ"

BeitragVerfasst: 11. Juni 2012 06:10
von Stephan
Die Verkleidungen werden doch noch angeboten. Meiner Meinung nach lohnt nur der Befestigungssatz. Nebenbei ist die Verkeidung mit Nummer ohne Eintragung verwendbar und sogar bei den Saxon-Modellen mit in den Fahrzeugdaten erwähnt. Die ohne Nummer dürfte streng genommen nicht angebaut werden.

Re: ETZ Lampenverkleidung mit und ohne "MZ"

BeitragVerfasst: 11. Juni 2012 10:24
von Trabant
die mit mz logo ist von kanuni. die andere ist made in ddr

Re: ETZ Lampenverkleidung mit und ohne "MZ"

BeitragVerfasst: 11. Juni 2012 10:28
von Der Bruder
Stephan hat geschrieben:Die Verkleidungen werden doch noch angeboten. Meiner Meinung nach lohnt nur der Befestigungssatz. Nebenbei ist die Verkeidung mit Nummer ohne Eintragung verwendbar und sogar bei den Saxon-Modellen mit in den Fahrzeugdaten erwähnt. Die ohne Nummer dürfte streng genommen nicht angebaut werden.

Wie gut ist der Befestigungssatz?
Eigendlich braucht man die Nachwendebrücke mit der Tachohalterung um die Kanzel fest zu machen

Re: ETZ Lampenverkleidung mit und ohne "MZ"

BeitragVerfasst: 11. Juni 2012 11:18
von Klaus P.
Bei der von Acerbis nicht.
Der Anbausatz ist i. O.
Der Oederaner hatte doch vor kurzem Bilder davon im Netz.
Made in DDR war m. M. nach aus GFK.
Wie die befestigt wurden?

Gruß Klaus

Re: ETZ Lampenverkleidung mit und ohne "MZ"

BeitragVerfasst: 11. Juni 2012 11:27
von Der Bruder
Muss ich mal nen Bild von der R machen,da ist eine drann

Re: ETZ Lampenverkleidung mit und ohne "MZ"

BeitragVerfasst: 11. Juni 2012 11:48
von Trabant
also ich habe eine originale verkleidung an meiner 251. sieht aus wie ganz normaler kunststoff.
die unterscheidet sich abgesehen von dem logo in nichts von der kanuni verkleiung. auch nicht die Befestigung.
in meiner galerie kann man beide Typen sehen. an der gelben 250er ist die kanuni.