Seite 1 von 1

Stahlflex, welchen Anschluss?

BeitragVerfasst: 3. Juni 2012 18:05
von fränky
Hallo,
brauche fürs Gespann ne neue längere Bremsleitung.
Kann mir vielleicht einer sagen, ob die Typen 410 oder 511 aus beigefügter PDF an die original MZ Bremse passen?
Nicht dass ich noch die falschen bestelle.
Danke!

Re: Stahlflex, welchen Anschluss?

BeitragVerfasst: 3. Juni 2012 18:07
von MaxNice
nimm einen ringanschluss plus hohlschraube M10x1 baut sich viel bequemer an und dichtet auserhalb des gewindes mit aludichtringen, wird viel besser dicht als originale anschlüsse, hab ich am sattel auch so gemacht (nach anschlussfläche planen)

Re: Stahlflex, welchen Anschluss?

BeitragVerfasst: 3. Juni 2012 18:35
von mzkay
warte mal bitte bis mitte der Woche wegen der Bestellerei - ich habe da vielleich sehr preisgünstige Variante.

Re: Stahlflex, welchen Anschluss?

BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 16:40
von fränky
Hallo MZkay,
die Leitung sollte aber so 95cm lang sein :)
Die originale hat nur 72cm!
gruss

Re: Stahlflex, welchen Anschluss?

BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 16:57
von Svidhurr
Für meine Japanerin hatte ich mir bei der Messe Leitungen gekauft.

Da konnte ich mit die Länge und die Anschlüsse alle einzeln aussuchen.
Anschlüsse waren zum schrauben, ist auch alles gleich Dicht gewesen.

Aber keine Ahnung welche Firma das war :oops:

Re: Stahlflex, welchen Anschluss?

BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 17:03
von mzkay
fränky hat geschrieben:Hallo MZkay,
die Leitung sollte aber so 95cm lang sein :)
Die originale hat nur 72cm!
gruss

ok - also die erhoffte preiswerte Variante klappt nicht. (15 Euro)
aber dennoch kann ich Melvin empfehlen

bei dieser Firma nennt sich die Leitung MLV1F700 - bei ca. 70 cm Länge. Ich hätte gedacht, dass die MLV1F800 dann ca. 80 cm lang wäre.
Dem ist aber nicht so.
Vielleicht haben die ja dennoch eine fertige Leitung mit deinen Abmessungen. Denn die Fertigen sind sehr preiswert.
melvin hat geschrieben:Kann ich auch Leitungen nach meinen Angaben oder nach Muster produzieren lassen?
Ja, schreiben Sie uns eine Email an info@melvin.de oder schicken Sie ein Fax an die Nummer 07422 278-178 mit ihren Angaben. Gerne erstellen wir Ihnen ein günstiges Angebot.

Re: Stahlflex, welchen Anschluss?

BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 17:49
von fränky
Bei Probrake würde die Leitung 95cm mit Anschlüssen nach Wunsch 37,95€ kosten, das ginge ja.
Nur sollte ich die richtigen Anschlüsse haben.
Ich denke: Außengewinde M10mal1, klar, Gewindelänge 13mm, die Senkbohrung 60 Grad.
Falls ich falsch liege bitte korrigiert mich :wink:

Re: Stahlflex, welchen Anschluss?

BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 18:10
von mzkay
ich hoffe man erkennt was - wie gesagt 15 Euro plus Versand.
IMG_2753.JPG

Re: Stahlflex, welchen Anschluss?

BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 18:15
von fränky
Spitzenpreis!!!
aber sag mal, ein Anschluss hat bei dir einen Aussenkonus, meine alte Leitung hat zweimal Innenkonus, wie der linke Anschluss auf deinem Bild :?: :?: :idea: :idea:

Re: Stahlflex, welchen Anschluss?

BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 18:23
von mzkay
hab ich auch schon gesehen - ich denk am oberen Anschluss ist es egal
unten werden ja die Anschlüsse durch die Doppelmutter aneinander gedrückt

Habe diese Art von Leitung schon erfolgreich verbaut - also muss es ja funktionieren.
Ich habe eben mal eine Anfrage gestellt, ob der Preis auch bei 10 cm länger zu halten sei

Re: Stahlflex, welchen Anschluss?

BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 18:26
von Der Bruder
Svidhurr hat geschrieben:Für meine Japanerin hatte ich mir bei der Messe Leitungen gekauft.

Da konnte ich mit die Länge und die Anschlüsse alle einzeln aussuchen.
Anschlüsse waren zum schrauben, ist auch alles gleich Dicht gewesen.

Aber keine Ahnung welche Firma das war :oops:

Geschraubte Leitungen bekommen wir nicht mehr durch den TÜV

Kai: Ist da ein drehstück mit drinn?

Re: Stahlflex, welchen Anschluss?

BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 18:29
von mzkay
@ Fredo: eine Seite ist starr, die Seite mit Aussenkonus ist drehbar.
Ich sah gerade
Melvin hat geschrieben:Kann ich die Leitung wegen Umbau auch länger oder kürzer bekommen?
Ja machen wir ohne Mehrkosten, allerdings entfällt dann die ABE. Dann liegt der Leitung ein Teilegutachten zur Eintragung bei TÜV oder Dekra bei.

Re: Stahlflex, welchen Anschluss?

BeitragVerfasst: 4. Juni 2012 21:56
von MaxNice
die baukastenleitungen zum zusammenschrauben gibts auch bei luise und prolo

Re: Stahlflex, welchen Anschluss?

BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 09:54
von mzkay
Nachricht von Melvin:
Sie können alle Leitungen länger bestellen. Geben Sie bei einer Bestellung die genaue Länge an. Aufgrund der Sonderanfertigung entfällt dann die ABE und muss mit dem mitgelieferten Teilegutachten eingetragen werden. Der Umtausch ist ausgeschlossen.



Der Kit MLV1F700 ist 72 cm lang und ist für die ETZ125 und ETZ250 Bj. 87- in unserem Katalog hinterlegt.


also 15 Euro für die längere Leitung, finde ich top

Re: Stahlflex, welchen Anschluss?

BeitragVerfasst: 6. Juni 2012 11:34
von fränky
Habe soeben bei probrake die 95 cm lange Bremsleitung für 37,95€ bestellt.
Danke für Eure Infos :wink: :wink: