Wechsel Keder zwischen Scheinwerfer und Tank

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Wechsel Keder zwischen Scheinwerfer und Tank

Beitragvon kt1040 » 6. Juni 2012 08:27

Nachdem die Keder bei den Onlineshops unter Fahrgestell verkauft werden, stelle ich meine Frage einfach hier rein, steingt mich bitte nicht, falls ich falsch liege. In der SuFu habe ich leider nichts passendes gefunden.
Ich möchte bei meiner ES300 die Keder zwischen Scheinwerfer und Tank mal richtig ankleben (Material alles da oder im Zulauf) und wollte dafür das Scheinwerfergehäuse abbauen, dabei Zündschloss und Tach lose hängenlassen, bzw. danebenlegen, dann die Gummis ankleben und hinterher alles wieder anbauen. Die Gummis für die Kabeldurchführungen will ich dabei auch neu machen, damit auch mal alle Züge und Kabel am Lenker ab- und wieder anbauen (freu mich drauf).
Ist das Vorgehen so vernünftig? Reicht es u.U. den Tank abzunehmen und alles sozusagen von hinten zu machen?
Wer hat Erfahrungen mit so einem Akt am fertigen Gerät?

Danke für Hinweise

Thomas
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: Wechsel Keder zwischen Scheinwerfer und Tank

Beitragvon RT Opa » 6. Juni 2012 08:33

ich würd nur den tank abnehmen.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Wechsel Keder zwischen Scheinwerfer und Tank

Beitragvon Schumi1 » 6. Juni 2012 08:42

Nimm einfach nur den Tank ab.Da hast du weiniger Aufwand und kommst von der Hinterseite trotzdem gut an das Lampengehäuse ran.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste