von K.schulle » 27. Juni 2012 21:04
Hallo, guten Abend.

Ich habe mal eine Frage zu den Schwingenlagerbolzen für die ES 150. Bei meiner "neuen" ES 150 sind beide Schwingenlagerbolzen hinüber. Jetzt die Frage, könnte man die recht günstigen Lagerbolzen für die Gummilagerung so bearbeiten (d.h. Herstellen der Löcher für Schmiernippel und Schmierung in der Schwinge mit der Drehmaschine), daß die auch für die ölgeschmierte Schwinge verwendbar sind? Oder sind die Durchmesser der Bolzen unterschiedlich? Ist ja nur mal so eine Idee bzw. Frage...
Viele Grüße,
Karsten
Fuhrpark: .
MZ ES 175/0 (schwarz) Bj. 1957
MZ TS 150 (jetzt TS 125) (blau) Bj. 1975 - Nico's TS
IWL SR 59 "Berlin" (blau/weiß) Bj. 1961
IWL SR 59 "Berlin" (grün/weiß) Bj. 1962
Simson "Spatz" (rot) Bj. 1965
Simson "Star" (rot) Bj. 1969
Simson "Sperber" (blau) Bj. 1969
MZ ES 150/1 "Trophy" (schwarz/elfenbein) Bj. 1969
KR51/1 "Schwalbe" (blau) Bj. 1980
MZ TS 250/1 (rot) Bj. 1978
MZ TS 150 "Das Projekt" (blau/weiß) Bj. 1983
MZ ES 250/G (schwarz) Bj. 1960
Reliant "Robin" Mk. II (rot) Bj. 1998 - Rechtslenker
Reliant "Rialto 2" (sonnengelb) Bj. 1985
Rover Mini Mk. IV (schwarz) Bj. 1991