Seite 1 von 1
Gespannfedern in SoloTS 250/1 Telegabel

Verfasst:
30. Juni 2012 13:19
von guk
Salut!
Ich überlege mir in die Telegabel der TS 250/1 Gespannfedern einzubauen. Habt ihr hierzu Erfahrungen? Vorgehen: aufschrauben - federn raus andere rein - zuschrauben?
Euch schon mal danke für die Antworten.
(P.S. Wenn es dazu schon Beiträge gibt, bin ich für die Nutzung der Suchfunktion nicht geeignet)
Re: Gespannfedern in SoloTS 250/1 Telegabel

Verfasst:
30. Juni 2012 13:23
von Dorni
Öle die Federn vorher gut ein bzw. nebel diese einmal mit Kettenhaftfett ein. Diese quietschen beim einfedern in den Rohren, wenn die noch neu sind. Nebenbei kannst du dann ja gleich mal mit dem Peilstab den Ölstand checken.
Gruss Robert
Re: Gespannfedern in SoloTS 250/1 Telegabel

Verfasst:
30. Juni 2012 13:27
von Norbert
guk hat geschrieben:(P.S. Wenn es dazu schon Beiträge gibt, bin ich für die Nutzung der Suchfunktion nicht geeignet)
oder keine Lust dazu?
Die Suche ergab 261 Treffer: gabelfedernSW Gabelfedern = Springbock ! es gibt da bessere Lösungen:
search.php
Re: Gespannfedern in SoloTS 250/1 Telegabel

Verfasst:
30. Juni 2012 19:55
von guk
Lust habe ich schon dazu, denn lieber finde ich das selbst. Nur allgemein "Gabelfedern" ergab, wie du sagst, viel Verweise, nur weitergeholfen hat mir da bis jetzt keiner. O.K. ich habe noch nicht alle 261 Beiträge gelesen, vieleicht nur 89.
Wenn ich die suche präzisiere bekomme ich drei Ergebnisse, eins hilft aber nur halbwegs weiter.
Mich würden direkte Erfahrungen mit Gespannfedern in der TS 250/1 im nur-Solobetrieb interessieren. Deine angabe der Zahl hat mir wenig geholfen.
Einen schönen Sonntag
Ciao
Re: Gespannfedern in SoloTS 250/1 Telegabel

Verfasst:
30. Juni 2012 20:11
von Klaus P.
Ich habe diese Federn in der ETZ, aber auch hinten.
Sie sind alles andere als komfortabel, vor allem auf schlechten Straßen.
Ich bin allerdings oft mit großem Gepäck unterwegs, wo es dann i. O. ist.
Weiterhin ist mir der Umstieg von einem anderen Motorrad,
das auch straff gefedert ist, angenehmer.
Aus diesem Grund, fahre ich auch in der ETZ 150 ETZ 250 Solofedern.
Aber wo bleiben die Beschreibungen der NVA Fraktion, noch alle im Feld?
Gruß Klaus
Re: Gespannfedern in SoloTS 250/1 Telegabel

Verfasst:
30. Juni 2012 20:12
von waldi
da ich meine TS zum gespann umbaue, hab ich auch die federn gewechselt. da der umbau sich ein wenig zieht, da der beiwagenrahmen komplett neu gebaut wird, musste ich ja noch ein wenig solo fahren.

ich kann nur sagen, dass da nichts springt und halt die federung etwas direkter ist. das einzige was ich meinen vorschreibern zugestehen muss, es gibt wenn man im stand durchfedert komische geräusche. ich persönlich finde die gespannfedern im solobetrieb optimal.
liebe grüsse mario
Re: Gespannfedern in SoloTS 250/1 Telegabel

Verfasst:
30. Juni 2012 20:16
von P-J
Ich finde die Gespannfedern zu Hart, da geht der Komfort verloren. Hab in der ETZ Progressive, anfangs weich bei tieferem eintauchen zunehmend härter.
Re: Gespannfedern in SoloTS 250/1 Telegabel

Verfasst:
30. Juni 2012 20:19
von trabimotorrad
Ich habs umgekehr gemacht: In meinem Maultaschentransporter sind Solo-Federn. Zwar schlägt die gabel vereinzelt durch, aber als "alter Sack" will man Komfort

Re: Gespannfedern in SoloTS 250/1 Telegabel

Verfasst:
30. Juni 2012 20:22
von Svidhurr
Entweder neue Solofedern oder gebrauchte Gespannfedern (selbst diese sind dann immer noch sehr sportlich).
Neue Gespannfedern sind einfach zu hart für den Solobetrieb.
Re: Gespannfedern in SoloTS 250/1 Telegabel

Verfasst:
30. Juni 2012 20:23
von waldi
trabimotorrad hat geschrieben:Ich habs umgekehr gemacht: In meinem Maultaschentransporter sind Solo-Federn. Zwar schlägt die gabel vereinzelt durch, aber als "alter Sack" will man Komfort

du und alter sack, das passt mal garnicht zu dir.
liebe grüsse mario
Re: Gespannfedern in SoloTS 250/1 Telegabel

Verfasst:
30. Juni 2012 20:54
von MichiKlatti
emmenschrauber hat geschrieben:ich persönlich finde die gespannfedern im solobetrieb optimal.
Dito!
Ist zwar gewöhungsbedürftig, aber dann total super
LG Michi
Re: Gespannfedern in SoloTS 250/1 Telegabel

Verfasst:
30. Juni 2012 21:02
von voodoomaster
hab auch gespannfedern in der ts und bin zufrieden damit. die solofedern empfand ich als zu weich.
Re: Gespannfedern in SoloTS 250/1 Telegabel

Verfasst:
1. Juli 2012 15:50
von Gergla
Ich fahre die Gespannfedern in der ETZ 250. Finde ich sehr gut. Ich wiege aber auch 115kg.

Re: Gespannfedern in SoloTS 250/1 Telegabel

Verfasst:
1. Juli 2012 16:41
von MaxNice
vorne gespannfedern rein und hinten eine ETZ schwinge, und du fährst auf schienen!
Re: Gespannfedern in SoloTS 250/1 Telegabel

Verfasst:
14. Juli 2012 20:47
von guk
Heute habe ich Gespannfedern eingebaut: Das historische Kopfsteinpflaster auf der alten Weingartenerstr. in durlach fährt sich deutlich angenehmer wie mit den Solofedern. Habe untewrwegs nach Schlaglöchern gesucht. Bin deutlich zufriedener und fühle mich wohler mit dem neuen Federungsverhalten.