Beinschilder schlucken und rauben ....

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Beinschilder schlucken und rauben ....

Beitragvon Niko » 6. Juli 2012 10:43

Hab letzen's gelesen das Beinschilder bei ner TS Hufu (und es wird bei anderen wahrscheinlich nicht viel anders sein) bei guter Gangart dem Piloten mal locker um 10km/h und n ganz Liter Treibstoff beschei...

Das die Kumpel was klauen ist mir klar, aber in den Maaßen???
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

Beitragvon Sven Witzel » 6. Juli 2012 10:51

Ne G Klasse hat auch nen anderen CW Wert als nen Golf... ;)
Wenn du die Kleine zur Schrankwand aufrüstest halte ich 10 km/h schon für realistisch, zumal da ja auch Wind und Co reinspielen... Zum Spritverbrauch kann ich nichts sagen...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

Beitragvon Willy » 6. Juli 2012 12:46

Moin,

meine Kleine wird mit den Dingern nur lauter....

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

Beitragvon Niko » 6. Juli 2012 13:00

:shock:

... nur lauter???

Moin ....

.. was läuft die denn so?
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

Beitragvon Simson Peti » 6. Juli 2012 13:16

Sieh es positiv, wenn du mal Rückenwind hast gleichst du das wieder aus mit den kleinen Blechsegeln :lach:
Aktueller Fuhrpark von Simson Peti:
Barkas B1000 SMH3, Simson S51/B, MZ TS 250/F Volkspolizei, UAZ 469 (NVA Version), Zündapp KS 750, Mercedes Benz C32 AMG, Barkas KLF (4Takter)

Fuhrpark: -
Simson Peti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 408
Themen: 56
Bilder: 15
Registriert: 27. Februar 2007 19:36
Wohnort: Cottbus
Alter: 37

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

Beitragvon ElMatzo » 6. Juli 2012 13:26

genau, bei rückenwind nimmst die haxen hoch und fährst bald von allein!
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

Beitragvon Willy » 6. Juli 2012 15:34

Niko hat geschrieben::shock:

... nur lauter???

Moin ....

.. was läuft die denn so?


Der DiGiTa meldet als größte gefahrene Geschwindigkeit 97 Km /h mit BB, sie sind aber wieder ab, weil sie ohne besser klingt.
In der Regel lasse ich es aber bei 85 gut sein.

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

Beitragvon motorradfahrerwill » 6. Juli 2012 18:36

Also die Beinschilde/Kniebleche sind besser als ihr Ruf.
10km/h und 1Liter? Halte ich für ´nen Grubenhund.
Niko hat geschrieben:bei guter Gangart

da liegt´s aber mehr an der Gangart. :ja:
Bin über ca. 12 Jahre täglich mit ES150/1 mit Knieblechen gefahren, Verbrauch 3,2-3,5l - ohne die Bleche hätt ich wohl nicht meßbar weniger gebraucht. Dürfte bei TS nicht anders aussehen.
Guck Dir mal die Silhouette vorn vorn (MIT Fahrer) an, wenn die Bleche 5% mehr "Fläche" bringen ist´s schon viel.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

Beitragvon der janne » 6. Juli 2012 18:42

sehe ich genau so Kurt, wenn ich meine Knie und die Kniebleche aerodynamisch betrachte ist das fast gleich.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

Beitragvon knut » 6. Juli 2012 19:26

der grösste wiederstand bei kleinen motorrädern sitzt immer obendrauf . im gegensatz zu deinem körper, sind die bleche glatt und leiten wind und wetter ab, während sich ohne bleche beides wunderbar verwirbelt .....es sind wohl eher gerade spoiler als bremsen....
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

Beitragvon pogo » 6. Juli 2012 19:51

Bei den Geschwindigkeiten <=100km/h haben kleine Änderungen am Luftwiderstand kaum einen Einfluss. Immerhin geht der Luftwiderstand quadratisch in die Fahrwiderstandsleistung ein.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)
pogo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 853
Themen: 30
Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Wohnort: SDL
Alter: 41

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

Beitragvon mutschy » 6. Juli 2012 19:56

Ich möchte meine Kniebleche nich mehr missen. In der vmax nehmen sie mir nix (aufrecht sitzend kratzt Bärbel immernoch an der 105km/h-Marke lt Tacho, mit ohne dreht sie auch nich viel höher), u verbrauchsmässig siehts mit gut 3 l bei teilweise recht sportlicher Fahrweise auch recht gut aus. Beherrsche ich mich, komm ich mit 3l mehr als 100 km weit :twisted:

Ich bin sogar der Meinung, dass die Bleche das Umströmen des Zylinders mit kühlender Luft begünstigen :schlaumeier: Die Gestaltung an der TS wäre jedoch aerodynamisch optimierbar, wenn die Rahmenrohre nach hinten (in Fahrtrichtung gesehen) verlegt werden könnten, bzw weiche, fliessende Übergänge möglich wären wie bei den ES...

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3813
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

Beitragvon der garst » 7. Juli 2012 01:46

Ich denke das die Schrankwandbleche mal eben 5Km/h klauen da sie nun wirklich in keinster Weise aerodynamisch geformt sind.
Auch wenn sie nur etwa 10% mehr Fläche wie meine Beine beanspruchen, sind meine Beine doch herrlich windschnittig dagegen.
Ein Loblied an dieser Stelle auf die ES-Schildchen. Sowas von passend und windschnittig.
Ich hab im moment an der Hufu n Grosses Windschild und die Beinbleche montiert und komme auf etwa 90 Spitze +/-5 je nach Windrichtung. Wobei das Windschild etwa 70 Grad Neigung hat.
Es sind grobstollige Reifen und ein 16er Ritzel montiert.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

Beitragvon eichy » 7. Juli 2012 05:00

Was und wieviel auch immer, ich habe am Wintergespann sogar noch eine Scheibe, V-Max 100Km/h 17er Ritzel, original Motor.

Ich möchte die Dinger keinesfalls im Winter oder bei Regen missen. Die "Komfortverbesserung" ists mir wert.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

Beitragvon trabimotorrad » 7. Juli 2012 05:13

Eine brauchbare Alternative zu den Windschildern, vor allem, wenn man keine hat :( , ist das gut DDR-Knieleder. Es ist schnell zu montieren und bringt im Winter deutlich mehr Wärme und Nässeschutz um das Gebein :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16725
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

Beitragvon OnkelTom » 7. Juli 2012 07:41

Denke,

e bissl Verlust hat man schon, aber vernachlässigbar klein.

Hab bei meiner wilden Hilde jedenfalls keinnen signifikanten Unterschied verbrauchs- und geschwindigkeitstechnisch

zwischen vorher

02.jpg


und nachher

04.jpg


feststellen können.

Allerdings: die ES- Bleche sind definitiv windschnittiger und sehen stimmiger am Möp aus.
Und ne Kniedecke brauch ich definitiv, alldiweil bei 2 Metern Körperlänge meine Knie mindestens 10 Zentimter über die Bleche hinausschauen! :)

Aber sag mal Janne, was hast´n du für Knie? :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 570
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

Beitragvon Niko » 7. Juli 2012 19:08

Jo .. gute Infos .... also bleiben sie dran :-)

Und mittlerweile läuft sie auch 100 ..stell hier also auf manchen Heizerstrecken, um die ich nicht rumkomme, kein Verkehrshinderniss mehr dar :-)
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

Beitragvon Christof » 8. Juli 2012 14:38

Bei uns in einer doch bergigen Region ist eine TS 150 mit Beinschutzblechen und mit 16er Ritzel nicht fahrbar. Einen erhöhten Kraftstoffverbrauch kann ich aber auch nicht feststellen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

Beitragvon Willy » 8. Juli 2012 15:59

Die wilde Hilde ist sehr schmutzig.... :oops:

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

Beitragvon mutschy » 9. Juli 2012 07:43

Christof hat geschrieben:Bei uns in einer doch bergigen Region ist eine TS 150 mit Beinschutzblechen und mit 16er Ritzel nicht fahrbar. Einen erhöhten Kraftstoffverbrauch kann ich aber auch nicht feststellen.

Nanana... Bärbel hat nur 125 ccm u ein 16er Ritzel, aber selbst im Harz gehts damit noch recht zügig voran :ja: Da meine Knie in jungen Jahren aufm Moped arg malträtiert wurden (waren mehrfach ordentlich steifgefroren, bei -25°C ohne Unterhose aufm Moped kommt das schonmal vor :oops:) lass ich die Bleche auch im Sommer dran, um zugluft zu vermeiden. Is einfach angenehmer zu fahren. Knieleder kommen nich infrage, da für mich derzeit unerschwinglich :(

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3813
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste