von mutschy » 6. Juli 2012 19:56
Ich möchte meine Kniebleche nich mehr missen. In der vmax nehmen sie mir nix (aufrecht sitzend kratzt Bärbel immernoch an der 105km/h-Marke lt Tacho, mit ohne dreht sie auch nich viel höher), u verbrauchsmässig siehts mit gut 3 l bei teilweise recht sportlicher Fahrweise auch recht gut aus. Beherrsche ich mich, komm ich mit 3l mehr als 100 km weit

Ich bin sogar der Meinung, dass die Bleche das Umströmen des Zylinders mit kühlender Luft begünstigen

Die Gestaltung an der TS wäre jedoch aerodynamisch optimierbar, wenn die Rahmenrohre nach hinten (in Fahrtrichtung gesehen) verlegt werden könnten, bzw weiche, fliessende Übergänge möglich wären wie bei den ES...
Gruss
Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)