Seite 1 von 1

Beinschilder schlucken und rauben ....

BeitragVerfasst: 6. Juli 2012 10:43
von Niko
Hab letzen's gelesen das Beinschilder bei ner TS Hufu (und es wird bei anderen wahrscheinlich nicht viel anders sein) bei guter Gangart dem Piloten mal locker um 10km/h und n ganz Liter Treibstoff beschei...

Das die Kumpel was klauen ist mir klar, aber in den Maaßen???

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

BeitragVerfasst: 6. Juli 2012 10:51
von Sven Witzel
Ne G Klasse hat auch nen anderen CW Wert als nen Golf... ;)
Wenn du die Kleine zur Schrankwand aufrüstest halte ich 10 km/h schon für realistisch, zumal da ja auch Wind und Co reinspielen... Zum Spritverbrauch kann ich nichts sagen...

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

BeitragVerfasst: 6. Juli 2012 12:46
von Willy
Moin,

meine Kleine wird mit den Dingern nur lauter....

Gruß
Willy

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

BeitragVerfasst: 6. Juli 2012 13:00
von Niko
:shock:

... nur lauter???

Moin ....

.. was läuft die denn so?

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

BeitragVerfasst: 6. Juli 2012 13:16
von Simson Peti
Sieh es positiv, wenn du mal Rückenwind hast gleichst du das wieder aus mit den kleinen Blechsegeln :lach:

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

BeitragVerfasst: 6. Juli 2012 13:26
von ElMatzo
genau, bei rückenwind nimmst die haxen hoch und fährst bald von allein!

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

BeitragVerfasst: 6. Juli 2012 15:34
von Willy
Niko hat geschrieben::shock:

... nur lauter???

Moin ....

.. was läuft die denn so?


Der DiGiTa meldet als größte gefahrene Geschwindigkeit 97 Km /h mit BB, sie sind aber wieder ab, weil sie ohne besser klingt.
In der Regel lasse ich es aber bei 85 gut sein.

Gruß
Willy

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

BeitragVerfasst: 6. Juli 2012 18:36
von motorradfahrerwill
Also die Beinschilde/Kniebleche sind besser als ihr Ruf.
10km/h und 1Liter? Halte ich für ´nen Grubenhund.
Niko hat geschrieben:bei guter Gangart

da liegt´s aber mehr an der Gangart. :ja:
Bin über ca. 12 Jahre täglich mit ES150/1 mit Knieblechen gefahren, Verbrauch 3,2-3,5l - ohne die Bleche hätt ich wohl nicht meßbar weniger gebraucht. Dürfte bei TS nicht anders aussehen.
Guck Dir mal die Silhouette vorn vorn (MIT Fahrer) an, wenn die Bleche 5% mehr "Fläche" bringen ist´s schon viel.

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

BeitragVerfasst: 6. Juli 2012 18:42
von der janne
sehe ich genau so Kurt, wenn ich meine Knie und die Kniebleche aerodynamisch betrachte ist das fast gleich.

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

BeitragVerfasst: 6. Juli 2012 19:26
von knut
der grösste wiederstand bei kleinen motorrädern sitzt immer obendrauf . im gegensatz zu deinem körper, sind die bleche glatt und leiten wind und wetter ab, während sich ohne bleche beides wunderbar verwirbelt .....es sind wohl eher gerade spoiler als bremsen....

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

BeitragVerfasst: 6. Juli 2012 19:51
von pogo
Bei den Geschwindigkeiten <=100km/h haben kleine Änderungen am Luftwiderstand kaum einen Einfluss. Immerhin geht der Luftwiderstand quadratisch in die Fahrwiderstandsleistung ein.

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

BeitragVerfasst: 6. Juli 2012 19:56
von mutschy
Ich möchte meine Kniebleche nich mehr missen. In der vmax nehmen sie mir nix (aufrecht sitzend kratzt Bärbel immernoch an der 105km/h-Marke lt Tacho, mit ohne dreht sie auch nich viel höher), u verbrauchsmässig siehts mit gut 3 l bei teilweise recht sportlicher Fahrweise auch recht gut aus. Beherrsche ich mich, komm ich mit 3l mehr als 100 km weit :twisted:

Ich bin sogar der Meinung, dass die Bleche das Umströmen des Zylinders mit kühlender Luft begünstigen :schlaumeier: Die Gestaltung an der TS wäre jedoch aerodynamisch optimierbar, wenn die Rahmenrohre nach hinten (in Fahrtrichtung gesehen) verlegt werden könnten, bzw weiche, fliessende Übergänge möglich wären wie bei den ES...

Gruss

Mutschy

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

BeitragVerfasst: 7. Juli 2012 01:46
von der garst
Ich denke das die Schrankwandbleche mal eben 5Km/h klauen da sie nun wirklich in keinster Weise aerodynamisch geformt sind.
Auch wenn sie nur etwa 10% mehr Fläche wie meine Beine beanspruchen, sind meine Beine doch herrlich windschnittig dagegen.
Ein Loblied an dieser Stelle auf die ES-Schildchen. Sowas von passend und windschnittig.
Ich hab im moment an der Hufu n Grosses Windschild und die Beinbleche montiert und komme auf etwa 90 Spitze +/-5 je nach Windrichtung. Wobei das Windschild etwa 70 Grad Neigung hat.
Es sind grobstollige Reifen und ein 16er Ritzel montiert.

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

BeitragVerfasst: 7. Juli 2012 05:00
von eichy
Was und wieviel auch immer, ich habe am Wintergespann sogar noch eine Scheibe, V-Max 100Km/h 17er Ritzel, original Motor.

Ich möchte die Dinger keinesfalls im Winter oder bei Regen missen. Die "Komfortverbesserung" ists mir wert.

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

BeitragVerfasst: 7. Juli 2012 05:13
von trabimotorrad
Eine brauchbare Alternative zu den Windschildern, vor allem, wenn man keine hat :( , ist das gut DDR-Knieleder. Es ist schnell zu montieren und bringt im Winter deutlich mehr Wärme und Nässeschutz um das Gebein :ja:

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

BeitragVerfasst: 7. Juli 2012 07:41
von OnkelTom
Denke,

e bissl Verlust hat man schon, aber vernachlässigbar klein.

Hab bei meiner wilden Hilde jedenfalls keinnen signifikanten Unterschied verbrauchs- und geschwindigkeitstechnisch

zwischen vorher

02.jpg


und nachher

04.jpg


feststellen können.

Allerdings: die ES- Bleche sind definitiv windschnittiger und sehen stimmiger am Möp aus.
Und ne Kniedecke brauch ich definitiv, alldiweil bei 2 Metern Körperlänge meine Knie mindestens 10 Zentimter über die Bleche hinausschauen! :)

Aber sag mal Janne, was hast´n du für Knie? :D

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

BeitragVerfasst: 7. Juli 2012 19:08
von Niko
Jo .. gute Infos .... also bleiben sie dran :-)

Und mittlerweile läuft sie auch 100 ..stell hier also auf manchen Heizerstrecken, um die ich nicht rumkomme, kein Verkehrshinderniss mehr dar :-)

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

BeitragVerfasst: 8. Juli 2012 14:38
von Christof
Bei uns in einer doch bergigen Region ist eine TS 150 mit Beinschutzblechen und mit 16er Ritzel nicht fahrbar. Einen erhöhten Kraftstoffverbrauch kann ich aber auch nicht feststellen.

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

BeitragVerfasst: 8. Juli 2012 15:59
von Willy
Die wilde Hilde ist sehr schmutzig.... :oops:

Re: Beinschilder schlucken und rauben ....

BeitragVerfasst: 9. Juli 2012 07:43
von mutschy
Christof hat geschrieben:Bei uns in einer doch bergigen Region ist eine TS 150 mit Beinschutzblechen und mit 16er Ritzel nicht fahrbar. Einen erhöhten Kraftstoffverbrauch kann ich aber auch nicht feststellen.

Nanana... Bärbel hat nur 125 ccm u ein 16er Ritzel, aber selbst im Harz gehts damit noch recht zügig voran :ja: Da meine Knie in jungen Jahren aufm Moped arg malträtiert wurden (waren mehrfach ordentlich steifgefroren, bei -25°C ohne Unterhose aufm Moped kommt das schonmal vor :oops:) lass ich die Bleche auch im Sommer dran, um zugluft zu vermeiden. Is einfach angenehmer zu fahren. Knieleder kommen nich infrage, da für mich derzeit unerschwinglich :(

Gruss

Mutschy