Bremskontaktschalter VR-Bremse

Hallo,
nachdem mein TÜV seit kurzem abgelaufen ist (November 2011) habe ich mich nun endlich rangemacht, meine ETZ TÜV tauglich zu machen. Eigentlich nicht viel zu tun, da sie seit dem letzten TÜV nicht allzu viel lief. Obligatorisch ist eigentlich der Bremskontaktschalter, der wohl ein Verschleißteil im wahrsten Sinn des Wortes zu sein scheint. Naja, kostet auch nicht die Welt. Also bestellt und eingebaut. Und jetzt musste ich feststellen, dass er zwar schaltet, doch der Bremshebel soviel Spiel hat, dass quasi die Bremslampe dauernd an ist.
Kann es sein, dass das Bremsöl dringend gewechselt werden muss, um einen entsprechenden Druck auf den Bremshebel wieder aufbauen kann? Oder ist es so schlimm, dass ich eine neue Bremsarmatur benötige. Der Hebel selbst sieht noch ganz gut aus.
querneto
nachdem mein TÜV seit kurzem abgelaufen ist (November 2011) habe ich mich nun endlich rangemacht, meine ETZ TÜV tauglich zu machen. Eigentlich nicht viel zu tun, da sie seit dem letzten TÜV nicht allzu viel lief. Obligatorisch ist eigentlich der Bremskontaktschalter, der wohl ein Verschleißteil im wahrsten Sinn des Wortes zu sein scheint. Naja, kostet auch nicht die Welt. Also bestellt und eingebaut. Und jetzt musste ich feststellen, dass er zwar schaltet, doch der Bremshebel soviel Spiel hat, dass quasi die Bremslampe dauernd an ist.
Kann es sein, dass das Bremsöl dringend gewechselt werden muss, um einen entsprechenden Druck auf den Bremshebel wieder aufbauen kann? Oder ist es so schlimm, dass ich eine neue Bremsarmatur benötige. Der Hebel selbst sieht noch ganz gut aus.
querneto