Seite 1 von 1

Frage zum lenker Etz250

BeitragVerfasst: 10. Juli 2012 17:54
von Hetscho01
Hallo
Habe mir eine ETZ250 gekauft.Auf dieser war ein breiter Lenker verbaut.
Bin jetzt dabei den Lenker wieder auf das Original zu wechseln.
Jetzt mein Problem.Kommt neben den Handgriff das Schalterpaket oder erst der Hebel für die Kupplung.
Wenn das Schalterpaket zuerst dran kommt habe ich nämlich das Problem das die Kupplungsbefestigung zwar dran geht ,aber der Bowdenzug stark geknickt wird.
Anbei ein Bild was ich im internet gefunden habe.

Gruß

Re: Frage zum lenker Etz250

BeitragVerfasst: 10. Juli 2012 18:02
von Maik80
Wenn der Bowdenzg geknickt wird, ist er vermutlich zu lang. Muss wohl mit dem Anbau des breiteren Lenkers getauscht worden sein.
Also entweder anders verlegen, oder die originalen Züge verbauen.

Re: Frage zum lenker Etz250

BeitragVerfasst: 10. Juli 2012 18:04
von derMaddin
Erst die Schalterkombi, dann der Kupplungshebel.

Re: Frage zum lenker Etz250

BeitragVerfasst: 10. Juli 2012 18:24
von Hetscho01
Bowdenzüge habe ich getauscht.Der Abstand zwischen dem Drehzahlmesser und der Einstellschraube der Kupplung ist zu eng,sodas ich nicht weiß wo ich den bowdenzug verlegen soll.

Gruß

Re: Frage zum lenker Etz250

BeitragVerfasst: 10. Juli 2012 20:38
von emzett83
Hast Du wirklich den Originallenker?

Gruß Dirk

Re: Frage zum lenker Etz250

BeitragVerfasst: 10. Juli 2012 20:45
von Peter
Müsste aber alles passen:

DSC02047.jpg

Re: Frage zum lenker Etz250

BeitragVerfasst: 10. Juli 2012 21:19
von Hetscho01
Der Lenker ist Original,von einer Stillgelegten ETZ.
Kann das auch an Lenkereinstellung liegen?Vielleicht wenn man ihn etwas zu sich zieht oder steiler stellt?
Werde ich Morgen mal ausprobieren.
Danke auch für Eure Tips!!!!

Gruß

Re: Frage zum lenker Etz250

BeitragVerfasst: 11. Juli 2012 06:48
von oldie
Hatte ich auch schon mal. Liegt an der Lenkerstellung. Dreh' den Lenker bis es passt.