Hauptständer locker

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Hauptständer locker

Beitragvon Spitz » 13. Juli 2012 06:26

und keine Ahnung :(

Hallo Gemeinde,
nachdem ich meinen rausgerutschten Hauptständer ander 250/2 wieder eingehängt habe, stellt sich die Frage,
ob da ein Ring in die Nut am Ständerträger reingehört. Wenn ja, wie heißt das Teil, damit ich es ordern kann?

Danke Spitz

Ps.: Rechtsseitig rausgerutscht, beim Versuch, den im Gras eingesunkenen Hauptständer wieder zu befreien. hatte das Mot zu mir gekippt, da nach vorne nix ging.

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2406
Themen: 166
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56

Re: Hauptständer locker

Beitragvon Paule56 » 13. Juli 2012 06:30

da sitzt ein Sicherungsring drinnen, auch Seegerring genannt
Du brauchst einen für ne Welle mit glaub jetzt 24 mm Nennmaß, ist ein Standardteil und in wohl jedem gut sortierten Eisenhandel zu beziehen

Edith hat nachgeguckt:
24 mm sind es bei der ETZ 250
ETS und wohl demnach auch ES /2 22 mm lt. ETL
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Hauptständer locker

Beitragvon Spitz » 13. Juli 2012 07:41

Super, vielen Dank.
Hatte schon im Handbuch gekuckt aber nix gefunden.

Spitz

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2406
Themen: 166
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56

Re: Hauptständer locker

Beitragvon Dorni » 13. Juli 2012 09:16

Das ist leider kein normaler Seegering sondern ein Drahtsprengring oder so genannt. Das ist eine Runde Vertiefung, keine eckige.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Hauptständer locker

Beitragvon Klaus P. » 13. Juli 2012 13:13

Der Sprengring hat lt. E-liste das Maß 22 und eine Scheibe gehört davor.
Die habe ich auch montiert.
Das Rohr hat einen D = 24 mm; aber rechts, der äußere Bund ist 25 mm; irgendwie komisch.
Denn der Sprengring wird nach DIN mit dem Außendurchmessen benannt.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Hauptständer locker

Beitragvon Spitz » 13. Juli 2012 13:44

Danke an alle.

Habe heute mit Herr Dietel kontaktiert und er hat das Teil. Also kein Beinbruch und keine Panik, ist Pfennigkram.

Momentan hängt der Ständer aus Gewohnheit dran und kann auch nur aus der Halterung rutschen, wenn man bissl Druck ausübt. Die Zugfeder fixiert ihn leicht gegen das Rausrutschen.

Wenn morgen das Wetter passt, fahr ich mal nach Schleiz und hol mir den Ring.

Spitz

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2406
Themen: 166
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste