Seite 1 von 1

Frage zur Sitzbank ETZ

BeitragVerfasst: 13. Juli 2012 22:34
von asteelsky
Einfach auf das Bild schauen, wer weiss Bescheid???

Re: Frage zur Sitzbank ETZ

BeitragVerfasst: 13. Juli 2012 22:36
von MrHenker27
moin,

Den sitzbankbezug entfernen und dann vorsichtig den Schaumstoff lösen ... Dann kannst du die Schraube tauschen.


greets

Re: Frage zur Sitzbank ETZ

BeitragVerfasst: 13. Juli 2012 22:38
von asteelsky
das wollte ich vermeiden :-(
MrHenker27 hat geschrieben:moin,

Den sitzbankbezug entfernen und dann vorsichtig den Schaumstoff lösen ... Dann kannst du die Schraube tauschen.


greets

Re: Frage zur Sitzbank ETZ

BeitragVerfasst: 13. Juli 2012 22:43
von MrHenker27
es reicht wenn du den Schaumstoff im Bereich der Schraube löst so das du ihn von hinten anheben kannst.

Der Bezug ist ja recht einfach abzumachen.

Re: Frage zur Sitzbank ETZ

BeitragVerfasst: 14. Juli 2012 06:14
von krocki
wenn du den Bezug nicht aufmachen willst: Bolzen halb absägen und mit einer Langmutter, Kontermuttern und Gewindestange auf die ursprüngliche Länge bringen.
Aber eine Ecke vom Bezug ist schnell mal freigelegt. Die Haltelaschen nur wenig biegen!

Re: Frage zur Sitzbank ETZ

BeitragVerfasst: 14. Juli 2012 09:33
von Norbert
asteelsky hat geschrieben:das wollte ich vermeiden :-(
MrHenker27 hat geschrieben:moin,

Den sitzbankbezug entfernen und dann vorsichtig den Schaumstoff lösen ... Dann kannst du die Schraube tauschen.



trau Dich, es gibt kaum narrensichere Konstruktionen als MZ Sitzbänke.
Schaffst Du das nicht, lass die Finger von MZ, weil Du für alles in die Werkstatt musst.

Re: Frage zur Sitzbank ETZ

BeitragVerfasst: 14. Juli 2012 18:28
von asteelsky
Habs Vollbracht siehe neue Foto mit neuer Sitzbank :-)
Also die alte ging ja garnicht mehr.
Da ich bei Zweirad-Schubert mir eine neue bestellt habe, merkte ich auch gleich die Qualitäts unterschiede, bin gleich zum Baumarkt habe zwei neue M8x60 Bolzen gekauft neue Sitzbank hinten aufgepult und rein mit den neuen verzinkten Bolzen und ab damit aufs Moped :-) denn bei den Bolzen die in der Sitzbank waren, war das Gewinde bereits überdreht :|

Re: Frage zur Sitzbank ETZ

BeitragVerfasst: 14. Juli 2012 21:45
von Maik80
Darf ich die alte Sitzbank dann für Porto haben ?

Re: Frage zur Sitzbank ETZ

BeitragVerfasst: 14. Juli 2012 22:22
von asteelsky
Maik80 hat geschrieben:Darf ich die alte Sitzbank dann für Porto haben ?

zu spät die ist schon weg....