Seite 1 von 1
telegabel gewindestange

Verfasst:
14. Juli 2012 18:48
von Mister Zero
hi zusammen
hab heute meine telegabel neu abgedichtet.
hab soweit es ging auch alle teile erneuert und mußte feststellen, dass die gewindestange beim ausbauen leicht und locker raus rutschte,
allerdings nach einbau der neuen plastescheibe (welche noch ,mehr spannung als die alten haben) nur mit drücken ins gabelrohr rein ging.
dadurch gehen die holme nicht mehr leicht hoch und runter und ich habe ein wenig angst, dass die leichtgängigkeit verloren gegangen ist.
liegt das am fehlenden öl und an der noch vorhandenen spannung?
reguliert sich das wieder?
danke
Re: telegabel gewindestange

Verfasst:
14. Juli 2012 18:52
von derMaddin
Welche Gewindestange bitte? Meinst Du das Stützrohr, wo der kleine Kolbenring drauf sitzt?
Re: telegabel gewindestange

Verfasst:
14. Juli 2012 20:48
von Mister Zero
aus den FAQ's
Im oberen Holm steckt die hohlgebohrte Gewindestange, die beide Holme zusammenhält.
Re: telegabel gewindestange

Verfasst:
14. Juli 2012 21:10
von es-etz-walze
um was für eine telegabel geht es eigentlich??? lg
Re: telegabel gewindestange

Verfasst:
14. Juli 2012 21:37
von Mister Zero
eine telegabel von der ETZ...und es ist wohl der kolbenring den ich meine
Re: telegabel gewindestange

Verfasst:
14. Juli 2012 21:49
von voodoomaster
gewindestange gibts da nicht, du meinst bestimmt das stützrohr wo oben der kolbenring und unten das m6 gewinde drauf ist. was genau hast du schon zusammengebaut, schon alles zusammen samt rad? wenn du das rad schon drinne hast dann mach die 8er schraube, welche die achse auf der einen seite klemmt, noch mal los und federe mehrmals durch bevor du sie wieder anziehst.
Re: telegabel gewindestange

Verfasst:
14. Juli 2012 21:58
von Mister Zero
hm...dann frag ich mich wer die anleitung geschrieben hat.
in dieser wird ständig von einer gewindestange gesprochen.
aber genau die stange von der du sprichst, rede ich
die gabel ist noch ausgebaut und unbefüllt...ich hoffe ja dass das "problem" im eingebauten zustand nicht mehr auf tritt...deshalb fragte ich ob das normal sei und dich reguliert...nicht das ich nochmal alles zerlegen muß
Re: telegabel gewindestange

Verfasst:
14. Juli 2012 22:36
von Küchenbulle
Öl doch die ganze Sache etwas ein und versuchs dann nochmal. Ich sag mal so, wenn das Stützrohr nur mit hängen und würgen rein geht ist was faul.
Etwas Spannung sollte der neue Kolbenring aber schon haben.
Re: telegabel gewindestange

Verfasst:
14. Juli 2012 22:36
von Dorni
Hast du auch die Drossel getauscht? Hast du dir mal das Stützrohr genauer angesehen? Nicht, das dieses etwas krumm ist und auch in der Drossel klemmt. Was noch sein kann, ist das du den neuen Kolbenring ohne Öl montiert hast. Dann klemmt der um so kräftiger im Führungsrohr.
Re: telegabel gewindestange

Verfasst:
15. Juli 2012 01:17
von MaxNice
es ist doch hinlänglich bekannt, dass nachbaukolbenringe zu groß sind und überarbeitet werden müssen, die klemmen ab werk. zumindest hab ich verschiedene standrohre, also mit verschiedenen innendruchmessern, meist klemmts.
Re: telegabel gewindestange

Verfasst:
15. Juli 2012 09:50
von Mister Zero
drossel hab ich nicht getauscht, da ich nicht weiß wie ich den sprengring demontieren kann...hab es jedenfalls ohne was zu beschädigen nicht geschafft.
stützrohr ist grade....mit dem alten kolbenring (der keine spannung mehr aufbaut) flutscht es.
die neuen kolbenringen sind bei zusammendrücken vom durchmesser wie der alte....haben aber eben spannung und drücken nach außen.
hab es ohne öl zusammengebaut und vorher alles mit bremsenreiniger entölt und gesäubert.
ich hoffe es liegt nur am fehlenden öl...wenn die gabel lakiert ist, bau ich sie ein und befülle....dann werd ich sehen wie die gängigkeit ist.
danke für die rege teilnahme
Re: telegabel gewindestange

Verfasst:
15. Juli 2012 10:52
von Dorni
Mister Zero hat geschrieben:drossel hab ich nicht getauscht, da ich nicht weiß wie ich den sprengring demontieren kann...
In der Drossel ist eine ca. 4mm lange Aussparung. Die drehst du unter ein Ende des Drahtrings und hebelst mit einem dünnen, spitzen Schraubendreher von oben in den Drahtring und kippelst so links-rechts-links... bis sich dieser nach unten abhebt und du dahinter kommst. Durch die Aussparung in der Drossel hat der Drahtring Luft und kann nach unten nachgeben.
Re: telegabel gewindestange

Verfasst:
15. Juli 2012 11:32
von derMaddin
Mister Zero hat geschrieben:...wenn die gabel lakiert ist, bau ich sie ein und befülle....dann werd ich sehen wie die gängigkeit ist.
danke für die rege teilnahme
Was spricht dagegen jetzt gleich einen Tropfen Öl an den Kolbenring zu machen? Baust dann lieber die frisch befüllte Telegabel wieder auseinander?

Re: telegabel gewindestange

Verfasst:
15. Juli 2012 12:58
von Mister Zero
ich warte noch bis nach dem lakieren, mache es aber vor dem einbau.
derzeit ist sie so sauber abgeklebt, dass ich a, nicht in die rohre gucken und b, den faltenbalg sehen kann.
