Seite 1 von 1

Frage zu Grimeca Bremsanlage ETZ 251

BeitragVerfasst: 15. Februar 2007 08:24
von Steff
Guten Morgen,

weiß zufällig jemand ob der Bremssattel der Grimeca Bremsanlage von MZ oder von Grimeca produziert wurde ?

Hier wird einer angeboten als Grimeca Bremssattel, trägt aber die Aufschrift MZ:

http://www.ost2rad.de/product_info.php/ ... ts_id/1167

Ist das der richtige Bremssattel für die Grimeca Scheibe und passt dieser Sattel auch an den Telegabelholm wenn vorher die Original MZ Scheibenbremse verbaut war?

Danke.

Re: Frage zu Grimeca Bremsanlage ETZ 251

BeitragVerfasst: 15. Februar 2007 08:49
von Thomas
Steff hat geschrieben:Ist das der richtige Bremssattel für die Grimeca Scheibe und passt dieser Sattel auch an den Telegabelholm wenn vorher die Original MZ Scheibenbremse verbaut war?


Ja passt, ich habe auch schon den Bremssattel der neueren Ausführung auf eine Maschine mit alter original MZ-Bremsscheibe verbaut. Umgekehrt geht natürlich auch.
Wer das Ding produziert weiß ich nicht, ist aber auch unwichtig, Hauptsache es paßt.

BeitragVerfasst: 15. Februar 2007 09:59
von Ex-User sirguzzi
Der Sattel passt.
Hersteller müsste aber Brembo sein, Typ 08.Baugleiche Sättel von Brembo wurden massenweise bei Ducati, Benelli, Moto Guzzi etc. verbaut.Nur die Beläge müssen vom Material her zur Scheibe passen.

BeitragVerfasst: 15. Februar 2007 10:08
von Ex User Hermann
Ist auch ein Brembo bzw. MZ-Lizenzbau (es steht sogar MZ drauf, wenn man genau hinschaut, Bild anklicken). Grimeca ist nur der HBZ an einigen Modellen (500er) und die Gußfelgen der "Nachwendeproduktion".

Für den Preis bekommst Du HIER einen echten Brembo

BeitragVerfasst: 15. Februar 2007 11:15
von Steff
Jo Hermann - aber welcher BREMBO auf Deiner Seite passt an das Gußrad mit Scheibe von Grimeca für die 251er? Und haut das mit den Holmhalterungen dann noch hin?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2007 17:53
von Ex User Hermann
Ganz rechts ist der Brembo-Sattel P2 F08N, mitte ist MZ "alt", links ist MZ "neu"

Bild

BeitragVerfasst: 15. Februar 2007 18:43
von Steff
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe - alle genannten Sättel passen an den Telegabelholm der ETZ und sind sowohl für die Grimeca Scheibe als auch für die alte MZ Bremsscheibe geeignet?

Oder würfel ich da jetzt was durcheinander?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2007 22:40
von Ex User Hermann
Alle passen an den Holm, aber die neueren MZ-Sättel haben eine schmalere Öffnung, somit kann es Probleme mit der alten Bremsscheibe geben, da diese dicker ist als die gelochte Bremsscheibe. Der Brembo-Sattel passt für beide Scheiben.

BeitragVerfasst: 16. Februar 2007 09:42
von IFA-Flotte
Moin,
die Ducati mit den Brembo Sattel hatte ja rechts und links einen und somit auch 2 Bremsscheiben. Kann man das ohne große Mühe an einen 150er ETZ bauen bzw. hats schon jemand gemacht und sogar TÜV drauf?
Danke

BeitragVerfasst: 16. Februar 2007 10:42
von Ex-User sirguzzi
Nicht nur Ducati, auch Guzzi, Laverda, Benelli.
Alle weit oberhalb der 200kg...
Wo willst du den linken Sattel denn befestigen?

BeitragVerfasst: 16. Februar 2007 10:46
von IFA-Flotte
sirguzzi hat geschrieben:Wo willst du den linken Sattel denn befestigen?

Das ist das Problem :(. Hatte es noch keiner probiert? Bzgl. dem Nutzen: Einen richtigen Sinn hat das nicht, die normale SB bremst ja schon gut oder kann ich dann Stoppis machen?

BeitragVerfasst: 16. Februar 2007 10:53
von Ex-User sirguzzi
Stoppies dürften mit der Standardanlage auch kein Problem sein.
Meine 91er 750ss hatte auch nur eine Scheibe vorn, da gings. :D

BeitragVerfasst: 16. Februar 2007 11:03
von ETZChris
geht auch mit der normalen einzel-SB...frag mal den neandertaler...der hats gemacht mit seiner 125er ETZ...hat aber gespannfedern drin...

BeitragVerfasst: 16. Februar 2007 11:24
von Ex User Hermann
IFA-Flotte hat geschrieben:Moin,
die Ducati mit den Brembo Sattel hatte ja rechts und links einen und somit auch 2 Bremsscheiben. Kann man das ohne große Mühe an einen 150er ETZ bauen bzw. hats schon jemand gemacht und sogar TÜV drauf?
Danke

Ja, Dirk W. Köster (Dirk Wildschrei) hat das gemacht, Doppelscheibenbremse am MZ-Gespann. Getüvt war es auch.

Aber bei ner Solo? Ich habe bei meiner 500er den Brembo P08 in Verbindung mit dem (bei einigen 500ern serienmäßigen) Grimeca HBZ, das bremst wie Eisenstange durch Speiche. Mit 2 Fingern und etwas Zug pfeift schon das VR. :wink:

(Wer sowas kennt und danach auf eine trommelgebremste TS/ETZ steigt, der bekommt Panikattacken!)

BeitragVerfasst: 16. Februar 2007 11:34
von Ex-User sirguzzi
Hermann hat geschrieben:Wer sowas kennt und danach auf eine trommelgebremste TS/ETZ steigt, der bekommt Panikattacken!

Erst recht in Erinnerung an mein TS/1 Gespann.

BeitragVerfasst: 16. Februar 2007 11:36
von Ex User Hermann
Auweia sag ich nur. :-)

Nochmal zur Erinnerung (nicht sirguzzi, der kennt das): Dieser Brembo-Sattel hat Moppeds abgebremst, die mal eben 100Kg schwerer waren und eine ganze "Ecke" schneller als die MZ!

Re: Frage zu Grimeca Bremsanlage ETZ 251

BeitragVerfasst: 17. Februar 2007 11:47
von the silencer
Steff hat geschrieben:Guten Morgen,

weiß zufällig jemand ob der Bremssattel der Grimeca Bremsanlage von MZ oder von Grimeca produziert wurde ?

Hier wird einer angeboten als Grimeca Bremssattel, trägt aber die Aufschrift MZ:

http://www.ost2rad.de/product_info.php/ ... ts_id/1167

Ist das der richtige Bremssattel für die Grimeca Scheibe und passt dieser Sattel auch an den Telegabelholm wenn vorher die Original MZ Scheibenbremse verbaut war?

Danke.


Grimeca steht jedenfals hinten drauf am Bremssattel an der 500er, die inner Garage steht.

BeitragVerfasst: 30. März 2007 20:44
von Maista
Ich wollte Herman nochmal Danken, dieser Thread und vor allem der Beitrag + Foto haben mir sehr geholfen. Habe meinen Kanuni-Bremssattel mit dem 08er Brembo Reperatursatz von Stein-Dinse "abgedichtet" und funktioniert super. Nur etwas teuer das ganze (ca.15 Euro) wenn man nur die Manschetten braucht.

BeitragVerfasst: 30. März 2007 20:47
von Ex User Hermann
:gut: