Seite 1 von 1
Welche Telegabelfedern in Saxon-Modellen

Verfasst:
14. Juli 2012 21:02
von Stephan
Welche Telegabelfedern hatten die Saxon-Modelle eigentlich verbaut? Übernahm die 250er Federn oder wurde diese irgendwie geändert?
Mein Fahreindruck mit der Dicken ist mir ein wenig zu nervös. Im Winter möchte ich gern auf Gespannfedern umrüsten, dür muss ich erstmal wissen, welche verbaut sind.
Re: Welche Telegabelfedern in Saxon-Modellen

Verfasst:
14. Juli 2012 21:49
von Maik80
Du solltest die Federn wie in den alten ETZ 250/251 drin haben. Lediglich bei den Rotax Modellen wurden ab Werk die härtesten Federn, also Gespannfedern verbaut.
Was verstehst Du denn unter nervös ? Bevor Du die Federn tauschst, kannste es erstmal mit dickerem Öl versuchen.
Re: Welche Telegabelfedern in Saxon-Modellen

Verfasst:
14. Juli 2012 22:05
von Nr.Zwo
Maik80 hat geschrieben: Lediglich bei den Rotax Modellen wurden ab Werk die härtesten Federn, also Gespannfedern verbaut.
Nö, das is so nicht richtig

, es wurden andere Federn verbaut als bei den 250/251ern aber auf jeden Fall nicht Gespannfedern!
Re: Welche Telegabelfedern in Saxon-Modellen

Verfasst:
14. Juli 2012 22:14
von MrHenker27
ich würd auch, wenn sie zu weich im Dämpungsbetrieb ist, erstmal drossel feder und kolbenring wechseln ....
man glaubt nicht, was das ausmacht *g* ich sprech da aus erfahrung.
dE
Re: Welche Telegabelfedern in Saxon-Modellen

Verfasst:
15. Juli 2012 11:24
von Stephan
Die GAbel muss gemacht werden, da wird bei immer alles neu gemacht.
Mit nervös meine ich, dass die Gabel "flinker" ist, als die in meiner 150er und ein wenig weicher. In der 150er fahre ich 250er Federn, in die 250er hatte ich Gespannfedern verbaut, das merkte man auch.
Das mit den anderen Rotaxfedern war mir noch im Gedächtnis, deswegen meine Frage.
Re: Welche Telegabelfedern in Saxon-Modellen

Verfasst:
15. Juli 2012 12:27
von michi89
Ich habe progressive Federn von Wirth drin und bin damit ganz zufrieden. Von der Härte sollen sie wohl so ein Zwischending zwischen den normalen 250er Federn und den brettharten Gespannfedern sein. Die gehen nur schlecht zu verbauen, weil sie oben ca. 1-2cm rausstehen, wenn die Verschraubung geoffnet ist. Aber zu zweut bekommt man das hin.
Re: Welche Telegabelfedern in Saxon-Modellen

Verfasst:
15. Juli 2012 17:45
von Prä Jonas-Treiber
Hallo,
ich habe auch die Wirth Federn verbaut, da stand nichts oben raus, passte rein, wie dafür gemacht, daher alleine montiert.