Seite 1 von 1
ups... Rahmennummer abgeschliffen!

Verfasst:
17. Juli 2012 16:47
von Hella553
Grüße,
als ich heut mein rahmen gestraht hab ist mir aufgefallen dass von meiner ramennummer die letzten 3 ziffern so ziemlich weggeschliffen sind.
Mit viel phantasie kann mann die drittletzte noch erahnen aber die letzten beiden.... naja!
Jetz bräucht ich mal nen schlauen rat was mann in sonem fall machen kann, wer die neu stempeln darf oder ob ein neuer rahmen her muss oder wie auch immer !?
Danke schoma

!
Re: ups... Rahmennummer abgeschliffen!

Verfasst:
17. Juli 2012 17:10
von Schwarzfahrer
Hast du einen Brief dazu?
Re: ups... Rahmennummer abgeschliffen!

Verfasst:
17. Juli 2012 17:17
von tony-beloni
schlagzahlen rein und gut is.
du veränderst doch nicht die identnummer, sondern trägst diese wieder auf.
dem tüver und der behörde ist das doch sch***egal wer die ziffern da rein meißelt, hauptsache deine dokumente stimmen damit überein.
Re: ups... Rahmennummer abgeschliffen!

Verfasst:
17. Juli 2012 17:25
von Hella553
Jo, brief und schein dazu habsch! hab schomal gegooglet und ha sagen manche leute finger weg das darfst du nicht !
Andere sagens so wie du .
Hmmm? was? was machen?

Re: ups... Rahmennummer abgeschliffen!

Verfasst:
17. Juli 2012 17:33
von Gespann Willi
Wenn du die Nummern noch erkennen kannst und dich nicht selber traust kannst du damit auch zum Tüv fahren und sie dir dort einschlagen lasen.konnte man früher zumindest,aber du kannst beim Tüv mal fragen.
Re: ups... Rahmennummer abgeschliffen!

Verfasst:
17. Juli 2012 17:36
von Woelli
Ich würd die Zahlen selber wieder sichtbar machen... Wer außer dir und denen, die hier mitlesen weiß das denn? Da kräht kein Hahn danach. Ist ja nicht so als würdest du nen Ersatzrahmen ohne Nummer verbauen...
Re: ups... Rahmennummer abgeschliffen!

Verfasst:
17. Juli 2012 17:37
von Emmen reiter
Die kannst Du selbst neu einschlagen. Ich war mal mit nem Anhänger beim TÜV; wir haben die eingeschlagene Fahrgestellnummer gesucht, aber nicht gefunden.
Der TÜV-Ingenieur brummelte irgend etwas vor sich hin, ging weg, kam mit Schlagzahlen wieder und schlug die Nummer ein, die auch auf dem Typenschild steht.

Er meinte noch, eigentlich hätte ich das ja auch selbst machen können

Dazu kommt noch, daß ich keine Papiere für den Wagen hatte; es handelte sich um eine Einzelabnahme
Re: ups... Rahmennummer abgeschliffen!

Verfasst:
17. Juli 2012 17:43
von Hella553
Nagut alles klar!
Gibt es jemanden der so nett währe mir ne 3 und ne 4 als schlagzahl zu borgen?? Eigentlich möcht ich mir deswegen nicht gleich das ganze set kaufen.
Re: ups... Rahmennummer abgeschliffen!

Verfasst:
17. Juli 2012 17:46
von Klaus P.
@ Hella,
aber vor der Aktion solltest du schon mal Schlagzahlen in der Hand gehabt haben.
Sonst entsteht da ein unregelmäßiges Bild.
Und die Höhe das Schlagzahlen beachten.
Gruß Klaus
Re: ups... Rahmennummer abgeschliffen!

Verfasst:
17. Juli 2012 17:53
von Hella553
Hmmm...... na da müsst ich doch mal inne wekstatt zu nem über zehn ecken bekannten von mir. der müsst dass doch eig. machen können.
Danke für die Tipps!
Re: ups... Rahmennummer abgeschliffen!

Verfasst:
17. Juli 2012 17:55
von Svidhurr
Hella553 hat geschrieben:Nagut alles klar!
Gibt es jemanden der so nett währe mir ne 3 und ne 4 als schlagzahl zu borgen?? Eigentlich möcht ich mir deswegen nicht gleich das ganze set kaufen.
Kennst du keinen in einer kleinen Werkstatt
Da sollten doch solche Sachen für Kaffee oder Bier machbar sein

Re: ups... Rahmennummer abgeschliffen!

Verfasst:
17. Juli 2012 17:56
von Hella553
Klein ist relativ, aber fragen kost ja nix.
Aso, am besten erst nach dem lackieren machen oder?
Re: ups... Rahmennummer abgeschliffen!

Verfasst:
17. Juli 2012 17:58
von Svidhurr
Hella553 hat geschrieben:Klein ist relativ, aber fragen kost ja nix.
Aso, am besten erst nach dem lackieren machen oder?
Nee, vorher

dann sollten die Ziffern gleich aussehen

Re: ups... Rahmennummer abgeschliffen!

Verfasst:
17. Juli 2012 18:18
von hanwag
ich würd mal vorsichtig bei der polizei anfragen. soviel ich weiss, scannen die bei diebeskarren rausgefeilte rahmen- oder motornummern mit irgendwas. ob das ultraschall iss oder sonstwas ... kein plan. da die ziffern reingeschlagen sind, hinterlassen sie auch im untergrund einen abdruck, der trotz rausfeilens zu lesen ist. so können trotz rausfeilen die nummern noch erkannt werden . dann würd ich das mal machen lassen und mir mit tüv-segen die zahl ändern. bei denen mal anfragen, ob die das selbst machen oder ob du das machen darfst......
Re: ups... Rahmennummer abgeschliffen!

Verfasst:
17. Juli 2012 18:36
von waldi
hanwag hat geschrieben:ich würd mal vorsichtig bei der polizei anfragen. soviel ich weiss, scannen die bei diebeskarren rausgefeilte rahmen- oder motornummern mit irgendwas. ob das ultraschall iss oder sonstwas ... kein plan. da die ziffern reingeschlagen sind, hinterlassen sie auch im untergrund einen abdruck, der trotz rausfeilens zu lesen ist. so können trotz rausfeilen die nummern noch erkannt werden . dann würd ich das mal machen lassen und mir mit tüv-segen die zahl ändern. bei denen mal anfragen, ob die das selbst machen oder ob du das machen darfst......
mensch, lies doch mal von oben runter.

brief ist da und nummer nur weggestrahlt.
ich würde die nummer einfach von jemanden mit gefühl nachschlagen lassen und gut ist. es ist nicht einmal gegen das gesetz.
liebe grüsse mario
Re: ups... Rahmennummer abgeschliffen!

Verfasst:
17. Juli 2012 18:38
von Hella553
naja aber selbst wenn die das scannen und so, ich will die ziffern ja nicht verändern sondern nur wiederherstellen.Papiere hab ich ja dazu. Wenn ich es machen lasse und es nicht total schief und krumm ist werden das sicherlich die beamten in ner verkehskontrolle oder der flüchtige blick beim tüv nicht beanstanden. Immerhin ist das ja 88er baujahr und wird bald wie neu aussehen. Da könnse sich ja denken das die alten beim restaurieen etwas verblassen können.
Re: ups... Rahmennummer abgeschliffen!

Verfasst:
17. Juli 2012 18:50
von MZ ES 250/0
Besorg dir die Schlagzahlen in der richtigen Abmessung, und lern erstmal an einem alten Blech das einschlagen.
Zur Hilfe kannst du dir eine Linie zeichnen, das du auch gerade einstempelst. Außerdem sind Schlagzahlen auch nicht so teuer, und gebrauchen kann man die immer mal

Re: ups... Rahmennummer abgeschliffen!

Verfasst:
19. Juli 2012 17:19
von TS Martin
Machs lieber legal.
Vorgehensweise:
1. Prüfer stellt schlechte Lesbarkeit fest => schreibt noch zu erkennende FIN: XXX
2. Ab zum SVA => die erteilen eine Schlaggenehmigung
3. Ab zur techn. Prüfstelle => in Berlin werden die eingelasert => sieht spitze aus und hält ewig
4. Erneut zum SVA mit den Papieren vom Verein und dein Schein wird geändert. Sinngemäß: zu E: FIN auf Weisung des SVA XXX vom neueingeschlagen an folgender Stelle: xxx alte FIN durchkreuzt und der Stempeltyp wird wie TP 28 erwähnt.
Das war es. Kosten ca. 100 €.
Re: ups... Rahmennummer abgeschliffen!

Verfasst:
19. Juli 2012 19:34
von Schwarzfahrer
Wenn man Langeweile hat, wieso nicht.
Re: ups... Rahmennummer abgeschliffen!

Verfasst:
19. Juli 2012 19:36
von hanwag
Kannst auch gravieren, wenn du nen Dremel hast. Mit etwas gefühl und ahnung, bekommt man das Schriftbild bestimmt auch hin ... nur so als Idee ...
Re: ups... Rahmennummer abgeschliffen!

Verfasst:
19. Juli 2012 23:34
von MZ ES 250/0
hanwag hat geschrieben:Kannst auch gravieren, wenn du nen Dremel hast. Mit etwas gefühl und ahnung, bekommt man das Schriftbild bestimmt auch hin ... nur so als Idee ...
Da braucht man aber eine sehr ruhige Hand

Re: ups... Rahmennummer abgeschliffen!

Verfasst:
19. Juli 2012 23:43
von waldi
TS Martin hat geschrieben:Machs lieber legal.
Vorgehensweise:
1. Prüfer stellt schlechte Lesbarkeit fest => schreibt noch zu erkennende FIN: XXX
2. Ab zum SVA => die erteilen eine Schlaggenehmigung
3. Ab zur techn. Prüfstelle => in Berlin werden die eingelasert => sieht spitze aus und hält ewig
4. Erneut zum SVA mit den Papieren vom Verein und dein Schein wird geändert. Sinngemäß: zu E: FIN auf Weisung des SVA XXX vom neueingeschlagen an folgender Stelle: xxx alte FIN durchkreuzt und der Stempeltyp wird wie TP 28 erwähnt.
Das war es. Kosten ca. 100 €.
jup martin, ich zahle 100 ocken um das wieder sichtbar zu machen, was eh da war. wenn der rahmen nicht geklaut ist, schlag ich mir die zahlen da ein, wo ich sie für gut halte. mein bürzel am lenkrohr ist nicht mehr da und die nummer ist jetzt direkt am lenkkopf und wen soll das jetzt jucken? ein rahmen muss eine nummer haben und der rest interessiert keinen.
liebe grüsse mario
Re: ups... Rahmennummer abgeschliffen!

Verfasst:
22. Juli 2012 15:32
von Skysurfer
Wenn die Zahl nur durchs strahlen nicht mehr lesbar ist , dann schlägt man diese nach und geht nicht zum TÜV oder einer anderen Stelle.
Die Nummer ändert sich ja nicht und es werden in Deinem Fall ja auch nur 3 Zahlen nachgeschlagen... Das passiert manchmal auch beim pulvern . Hauptsache die Nummer ist an der vorgesehenen Stelle und ist dieselbe wie im Brief.
Manche machen es sich echt schwer , vorallem wenn man den Kosten/Nutzen Aufwand sieht
Mal davon ab hat er nicht gesagt , dass er ne neue Nummer will , er hat ja den Rahmen nicht gewechselt. Wieso soll er dann im Brief ne neue Eintragung machen lassen.

Lest mal die Beiträge richtig und gebt wirklich nützliche Tipps und nicht so ein Schwachsinn ab .
Wer also 100 € zum Fenster hinauswerfen will , der kann dies gerne tun. Alle anderen schlagen Ihre Zahl einfach nach ...

Re: ups... Rahmennummer abgeschliffen!

Verfasst:
29. Juli 2012 15:37
von Hella553
Meine Meinung!