Abschlusspilz Gasgriff TS250/1

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Abschlusspilz Gasgriff TS250/1

Beitragvon OChris » 22. Juli 2012 15:07

Hallo Leute,
könnt Ihr mir sagen was für eine Schraube für den Pilz zur Fixierung des Gasgriffs ab Werk benutzt wird?
Im ET-Katalog finde ich die nicht. Vermute das muss eine Treibschraube sein, aber bei mir ist ne Zylindrische drin(immerhin mit Senkkopf).Die hält aber nicht wirklich.
Grüße
OC

Edit. Thema verschoben. Christof.
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)

Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)
OChris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 935
Themen: 46
Bilder: 1
Registriert: 15. April 2012 20:33
Wohnort: Berlin

Re: Abschlusspilz Gasgriff TS250/1

Beitragvon MaxNice » 22. Juli 2012 15:08

ich glaube es war eine kleine M5 mit senkkopf.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Abschlusspilz Gasgriff TS250/1

Beitragvon Svidhurr » 22. Juli 2012 15:17

Bei mir war auch eine Treibschraube drin, die hat auch gehalten.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4946
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Abschlusspilz Gasgriff TS250/1

Beitragvon derMaddin » 22. Juli 2012 18:47

Ist auf jeden Fall eine M-Gewindeschraube mit Senkkopf drinn original. Wenn Max sagt, es ist M5, dann wohl M5. Müßt ich nachguggen gehen...
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Abschlusspilz Gasgriff TS250/1

Beitragvon manitou » 22. Juli 2012 21:37

Schlitzschraube mit Senkkopf und M5 Gewinde. Eigentlich die gleiche wie auch am ES Blinker.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Abschlusspilz Gasgriff TS250/1

Beitragvon biebsch666 » 23. Juli 2012 05:35

OChris hat geschrieben:Hallo Leute,
Vermute das muss eine Treibschraube sein, aber bei mir ist ne Zylindrische drin(immerhin mit Senkkopf).Die hält aber nicht wirklich.


Entfetten und dann mit Loctite sichern
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Abschlusspilz Gasgriff TS250/1

Beitragvon Woelli » 23. Juli 2012 06:37

Original mit metrischem Gewinde? Das hällt doch nicht im Plaste? Ich hab bei mir 'ne Spaxschraube abgeschnitten :oops:
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Abschlusspilz Gasgriff TS250/1

Beitragvon derMaddin » 23. Juli 2012 07:05

Doch das hält. Vorausgesetzt es hat Niemand versucht da eine andere Schraube rein zu würgen und damit das Gewinde in dem Plastepömpel verhunzt... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Abschlusspilz Gasgriff TS250/1

Beitragvon ftr » 23. Juli 2012 08:05

Bei der großen TS habe ich die Erfahrung gemacht, dass die M5 Schrauben aus den originalen abgesplitterten und vermochten Pilzen nicht in die nachgekauften Pilze passen. Ich habe jetzt auch Treibschrauben drin, das geht.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4087
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Abschlusspilz Gasgriff TS250/1

Beitragvon OChris » 12. August 2012 10:41

Habe die gleiche Erfahrung gemacht wie ftr daher wollte ich mal horchen was ihr so macht. Habe jetzt auch eine Treibschraube benutzt für das neue Nichtoriginalteil. Funzt auch :-)
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)

Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)
OChris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 935
Themen: 46
Bilder: 1
Registriert: 15. April 2012 20:33
Wohnort: Berlin


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste