Seite 1 von 1

Umbau Telegabel 32er auf 35er

BeitragVerfasst: 1. August 2012 21:13
von velonism
Hey Leute,
nachdem der Motor endlich abgedichtet ist, mache ich mich jetzt an die Telegabel.

Meine TS hat ne 32 drinne. Ich habe jetzt in der Bucht ne 35er gefunden(nur die Beine, ohne Gabelbrücke)
Was muss ich beim Umbau auf 35er Gabel noch alles tauschen? Ausser natürlich die Beine...

Das ANgebot endet morgen früh...deswegen habe ich gerade keine Zeit das mal durchzumessen.

Vielen Dank,

velo

Re: Umbau Telegabel 32er auf 35er

BeitragVerfasst: 1. August 2012 21:18
von Svidhurr
Na den Steuerkopf müsstest du auch tauschen.
Ein anderes Schutzblech brauchte auch.

Re: Umbau Telegabel 32er auf 35er

BeitragVerfasst: 1. August 2012 21:21
von velonism
passen die Halterungen für den Scheinwerfer?
Ein passendes Schutzblech hab ich noch liegen.

Re: Umbau Telegabel 32er auf 35er

BeitragVerfasst: 1. August 2012 21:30
von Norbert
velonism hat geschrieben:passen die Halterungen für den Scheinwerfer?


Nein

velonism hat geschrieben: und die Gabelbrücke?


Nein weil Gabelbrücke= Steuerkopf, siehe weiter oben.

Re: Umbau Telegabel 32er auf 35er

BeitragVerfasst: 1. August 2012 21:31
von Svidhurr
Die Gabelbrücke muss auch getauscht werden (gehört bei mir mit zum Steuerkopf) :wink:

Warum willst du die 32iger Gabel raus schmeißen :?:

Re: Umbau Telegabel 32er auf 35er

BeitragVerfasst: 1. August 2012 21:44
von velonism
Svidhurr hat geschrieben:Warum willst du die 32iger Gabel raus schmeißen :?:


Meine Gabel muss auf jeden Fall überholt werden. Heißt, wenn ich die gerade angebotenen 35er Beinchen kriege(Zustand sehr gut) und der Verkäufer noch für nen 10€er extra die passende Gabelbrücke draufpackt, bin ich nur wenig über dem Preis der Generalüberholung der Gabel.
Aber wenn ich die Halterungen für den Scheinwerfer auch noch erneuern muss, dann ist die Rechnung hinfällig.

Dann bestell ich mir doch lieber das Reparaturset für die 32er und machs selber. Dann kann ich bei der Gelegenheit gleich das Scheinfergehäuse und die Halterungen neu lackieren.

Danke für den späten Beistand...Prost

Re: Umbau Telegabel 32er auf 35er

BeitragVerfasst: 1. August 2012 21:53
von MichiKlatti
ich hab noch eine kplt.32er generaluberholt liegen. bei Interesse schreib.mir Ne pn.

LG michi

Re: Umbau Telegabel 32er auf 35er

BeitragVerfasst: 1. August 2012 21:55
von Trabant
eine neue Bremsankerplatte brauchst du auch. Da kommt einiges zusammen, mal abgesehen davon, das deine TS dann nicht mehr original ist und somit nicht an Wert gewinnt, sondern verliert.
Ich bin in solchen Fällen immer der Meinung, das man sich dann doch lieber eine /1 aufbauen soll und die 0 er an jemanden verkaufen soll der Originalität schätzt.

Re: Umbau Telegabel 32er auf 35er

BeitragVerfasst: 1. August 2012 22:14
von velonism
Danke Michi...aber ich denke das ich dir dafür keinen fairen Preis Zahlen würde. Wie schon erwähnt, hätte ich den Umbau nur vorgenommen, wenn es letztlich günstiger gekommen wäre.

Klar würde ich gerne ein Original durch die Gegend fahren und zu diesem Zweck habe ich auch schon einiges an Geld reingesteckt. Aber die TS ist für mich vor allem ein Alltagsgefährt, mit dem ich von A nach B fahre. Dukaten kacken zählt auch nicht zu meinen besten Disziplinen(obwohl...ich habs noch nie so richtig versucht), daher mach ich wies kommt und wie ich Zeit habe.

Also sprech mir bitte nicht das Recht auf meine heißgeliebte Tesi ab...! Die war ziemlich verbastelt als ich sie geholt habe und kann sich mittlerweile wieder sehen lassen. Danke...

Fazit...ich werd die selber Gabel regenerieren...mal gucken was die Federn sagen...ich ahne böses... :cry:

Re: Umbau Telegabel 32er auf 35er

BeitragVerfasst: 2. August 2012 12:11
von Norbert
Svidhurr hat geschrieben:Die Gabelbrücke muss auch getauscht werden (gehört bei mir mit zum Steuerkopf) :wink:




ich schrub doch Gabelbrücke = Steuerkopf....
Umkehrschluß: Tausch des Steuerkopfes erfolg = Tausch des Gabelkopfes "nicht mehr nötig" ... :wink:

Re: Umbau Telegabel 32er auf 35er

BeitragVerfasst: 2. August 2012 20:14
von Christof
Du brauchst folgende Teile

(TS 150):

1x Klemmkopf oben f. 35mm-Gabel 22-22.255
1x Klemmkopf unten f. 35mm-Gabel 13-22.170/02
1x Scheinwerferhalter links und rechts f. 35mm-Gabel 13-22.172/13-22.173
1x Schutzblech f. 35mm-Gabel 22-29.087/0
4x Scheinwerfergummis 22-34.240
1x Bremszugstrebe 22-24.292/02
1x Bremsankerplatte rechts 22-24.274
1x Steckachse 22-24.285
1x Bremskörperdeckel 22-24.279

(TS 250)

1x Klemmkopf oben f. 35mm-Gabel 22-22.255
1x Klemmkopf unten f. 35mm-Gabel 22-22.252
1x Scheinwerferhalter links und rechts f. 35mm-Gabel22-34.241/22-34.242
1x Schutzblech f. 35mm-Gabel 22-29.087/0
4x Scheinwerfergummis 22-34.240
1x Bremszugstrebe 22-24.292/02
1x Bremsankerplatte rechts 22-24.274
1x Steckachse 22-24.285
1x Bremskörperdeckel 22-24.279

Die Steckachse 30-24.066 und die Abdeckscheibe 22-24.262 kannst du auch wahlweise statt des Radkörperdeckels 22-24.279 und der Steckachse 22-24.285 verbauen. Dann muss aber zumindest das linke vordere Radlager aussen abgedeckt sein (6302 Z oder 6302 2Z)-

Re: Umbau Telegabel 32er auf 35er

BeitragVerfasst: 3. August 2012 19:48
von velonism
So, hab mich heute ran gemacht die Telegabel zu demontieren.
Das an sich ist sollte ja kein Problem sein..., allerdings bekomme ich die beiden Schraubmuffen die auf den beiden Gabelrohren sitzen nicht bewegt. Da hat mal jemand reichlich mit LockTide rumgemanscht.
Die sitzen Bombenfest.
Wie kriege ich jetzt die Schraubmuffen frei um die Gabel zu regenerieren? Habt ihr nen Tip.

Wenn nix mehr geht komm ich wohl doch nochmal auf Michi zurück :lol:

Bis später...

Re: Umbau Telegabel 32er auf 35er

BeitragVerfasst: 3. August 2012 20:18
von Norbert
velonism hat geschrieben: allerdings bekomme ich die beiden Schraubmuffen die auf den beiden Gabelrohren sitzen nicht bewegt. Da hat mal jemand reichlich mit LockTide rumgemanscht.
Die sitzen Bombenfest.
Wie kriege ich jetzt die Schraubmuffen frei um die Gabel zu regenerieren? Habt ihr nen Tip.


wzG ist Schraubmuffe? Meinst Du die Gabelverschlußschrauben?

Die sind, wenn original DDR verschraubt, mit Chemisol Schuhkleber abgedichtet.

Die löst Du am besten mit einem (manuellen) Schlagschrauber. Eine Nuß mit Flankenantrieb ist von Vorteil.
Nie gegen den Lenkanschlag abstützen, wenn Du es doch mit einem normalen Schlüssel machst.

Re: Umbau Telegabel 32er auf 35er

BeitragVerfasst: 3. August 2012 21:20
von es-etz-walze
Ich geh mal davon aus, dass dir der Montageschlüssel fehlt um die Gabel zu zerlegen. Das Problem haben aber viele :-) Versuch es bitte nicht mit ner Zange o.ä., in dieser "Muffe" wie du es nennst, sitzt ein simmerring, der dichtet nur wenn die MUFFE auch rund ist. Vielleicht leiht dir jemand aus deiner Nähe einen solchen Schlüssel. Lg

Re: Umbau Telegabel 32er auf 35er

BeitragVerfasst: 3. August 2012 21:33
von velonism
Es sind nicht die Gabelverschlußschrauben. Laut EK heißt dieses Teil Gewindering und hat folgende Teilenummer: 22-22.117

Da ich keinen manuellen Schlagschrauber habe, muss ich ihn mir wohl leihen, selber bauen oder kaufen.
Also wenn es jemanden im Umkreis Berlin mit besagtem Schlüssel(wahlweise auch handbetriebener Schlagschrauber) gibt, ich würde ihn mir gern mal leihen.

Schuhkleber, der so hart wird? Wahrscheinlich ließ es sich mit so harten Sohlen schlecht flüchten:)

Sowas kann einem echt den Abend ruenieren. Alles läuft...Farbe ist bei Doccolor bestellt...alle Teile, bis auf die Lampentopfhalterung sind vom Lack befreit. Ab morgen kanns ans spachteln, füller und grundieren gehen.
Dann wirds vielleicht doch mal ein ruhigereres WE.

Grüße aus der größten Kiefernschonung Deutschland.....Brandenburg

Re: Umbau Telegabel 32er auf 35er

BeitragVerfasst: 4. August 2012 06:26
von P-J
Den blöden Schuhsohlenkleber bekommt man weich mit Hitze, stinkt dabei fürchterlich, für gute Belüftung sorgen.

Re: Umbau Telegabel 32er auf 35er

BeitragVerfasst: 4. August 2012 09:33
von velonism
P-J hat geschrieben:Den blöden Schuhsohlenkleber bekommt man weich mit Hitze, stinkt dabei fürchterlich, für gute Belüftung sorgen.


werde ich gleich mal probieren...einen Gewindering hab ich eh schon versaut,zumindest war ich da schon mit nem Franzosen bei. Ungeduld wird halt bestraft. :(

-- Hinzugefügt: 4. August 2012 13:45 --

P-J hat geschrieben:Den blöden Schuhsohlenkleber bekommt man weich mit Hitze, stinkt dabei fürchterlich, für gute Belüftung sorgen.

So, ausser Spesen nix gewese...! Hab den Gewindering erhitzt und den Gestank ertragen, aber es sitzt immernoch Bombenfest.

Gibt es noch eine andere Möglichkeit dei Gabel auszubauen. Dann kann ich sie nämlich(ohne den REst von der TS) zu einem Mechaniker bringen, der mir den Gewindering löst.
Würde es reichen die eh schon rissigen Schutzbälge aufzuschneiden, um dann den unteren Teil der Gabel nach unten rauszuziehen(da ist nämlich Schluß bei rausziehen)?

Gruß Velo

Re: Umbau Telegabel 32er auf 35er

BeitragVerfasst: 4. August 2012 16:28
von Willy
Moin,

wenn die Gabel in der 125er in meiner Galerie eine 35er ist, dann habe ich noch eine funktionsfähige Gabel im Keller....sollte jemand eine benötigen...wenn es keine 35er ist, dann habe ich allerdings nur eine 32er im Keller.... :ja:

Willy

Re: Umbau Telegabel 32er auf 35er

BeitragVerfasst: 4. August 2012 17:19
von waldi
Willy hat geschrieben:Moin,

wenn die Gabel in der 125er in meiner Galerie eine 35er ist, dann habe ich noch eine funktionsfähige Gabel im Keller....sollte jemand eine benötigen...wenn es keine 35er ist, dann habe ich allerdings nur eine 32er im Keller.... :ja:

Willy


wenn es die TS in deiner galerie ist, dann ist es eine 35er gabel. behalte sie, denn die dinger wachsen auch nicht mehr nach. :ja:

lg mario